Projektmanagement: vorgezogene Realisierungsphase

Hallo PM-Experten,

ich hoffe mir kann jemand helfen. Gibt es eine besondere Bezeichnung für einen Projektstart, bei dem die klassische Planungs- und Konzeptionsphase verschoben wird zugunsten der Erstellung eines ersten Prototypen im Eilverfahren?

Es sieht also so aus, dass das (Soft-/Hardware-)Projekt unmittelbar mit der Entwicklung eines Prototypen beginnt nach einer sehr kurzen Planungsphase. Anschließend erfolgt auf Basis dieser Ergebnisse eine umfassende Planung und Konzeption. Also ein „semi-agiles“ Vorgehen.

Mich würde nun interessieren, ob es für diese Methode eine speziellen Namen gibt. Ich würde diese Art des Projektstarts mit einem "sprint" (aus der Softwareentwicklung) vergleichen.

Vielen Dank im Voraus!

Hallo Fragewurm,

ich hoffe mir kann jemand helfen. Gibt es eine besondere
Bezeichnung für einen Projektstart, bei dem die klassische
Planungs- und Konzeptionsphase verschoben wird zugunsten der
Erstellung eines ersten Prototypen im Eilverfahren?

Es sieht also so aus, dass das (Soft-/Hardware-)Projekt
unmittelbar mit der Entwicklung eines Prototypen beginnt nach
einer sehr kurzen Planungsphase. Anschließend erfolgt auf
Basis dieser Ergebnisse eine umfassende Planung und
Konzeption. Also ein „semi-agiles“ Vorgehen.

Machbarkeitsstudie, Konzeptstudie, Prinzipstudie, Funktionsstudie, Laborstudie, Vorstudie.

http://de.wikipedia.org/wiki/Prototyp_(Technik)#Eige…

MfG Peter(TOO)

Machbarkeitsstudie, Konzeptstudie, Prinzipstudie,
Funktionsstudie, Laborstudie, Vorstudie.

http://de.wikipedia.org/wiki/Prototyp_(Technik)#Eige…

Hallo Peter,

vielen Dank für die Antwort. Nur schade dass man so wenig über diese Begriffe im Netz findet. Aber ich vermute mal, dass „Prinzipstudie“ in meinem Fall am besten passt. Der Prototyp soll einige typische Funktionen des Endprodukts exemplarisch zu Demonstrationszwecken umsetzen oder andeuten.

Hallo Fragewurm,

Machbarkeitsstudie, Konzeptstudie, Prinzipstudie,
Funktionsstudie, Laborstudie, Vorstudie.

http://de.wikipedia.org/wiki/Prototyp_(Technik)#Eige…

vielen Dank für die Antwort. Nur schade dass man so wenig über
diese Begriffe im Netz findet. Aber ich vermute mal, dass
„Prinzipstudie“ in meinem Fall am besten passt. Der Prototyp
soll einige typische Funktionen des Endprodukts exemplarisch
zu Demonstrationszwecken umsetzen oder andeuten.

Das musst du wissen :wink:

Anfangen musst du bei jedem Projekt mit einer Machbarkeitsstudie.
Die kann aber auch nur 5 Minuten dauern, aber als erstes muss man abklären ob man einen Auftrag überhaupt ausführen und annehmen kann. Scheitern kann es schon an mangelnden Ressourcen, das kann schon ein volles Auftragsbuch sein :wink:

MfG Peter(TOO)