Prosieben Maxx Receiver Probleme

Hallo,
undzwar wollte ich den neuen Sender Prosieben Maxx einstellen doch mein Receiver findet den Sender nicht. Habe es auch mit der manuellen Eingabe probiert :
Satellit: Astra 19,2°Ost
Frequenz: 12.545 MHz
Transponder: 107
Polarisation: Horizontal (H)
Symbolrate: 22000 MS/s
FEC: 5/6

Ich habe entdeckt das bei der Symbolrate bei mir nicht in „Ms/s“ eingegeben wird sondern in „Ks/s“ .
Hat es damit zu tun ? Wenn ja wie kann ichs auf Ms/s umstellen ?

Habe einen Receiver von Skymaster.

ich kenne den receiver nicht aber mach mal werkeinstellung und suche alles nochmal. und sind die aktullen update drauf??

Einfach mal ausprobieren ^^
Habs auf Hotbird 13e gefunden

was guckst du eigentlich auf prosiebn maxx noch in den nächsten tagen??

Hallo,
bei mir läuft der Sender auf der Symbolrate 22000 KS/s. Probier mal den Zahlenwert 22,000 (Tausender-Komma setzen)

Gruß Hans

Die Einheit der Symbolrate ist bei allen Receivern gleich und wird immer 5stellig angegeben.
Bei deutschsprachigen Programmen wird auf Astra immer nur 22000 oder 27500 genutzt.
Da auf demselben Transponder (107) auch andere Sender liegen, kann man an deren Qualität erkennen, ob und wie gut der entsprechende Transponder empfangen wird.
Dazu gehören:

  • Sat1 Deutschland (deutsche Werbung, nicht österr. oder schweizerisch)
  • Sat1 Bayern (Regionalprogramm ab 17.30 Uhr)
  • Sat1 NRW (ebenso)
  • Sat1-Gold
  • ProSieben Deutschland (deutsche Werbung)
  • Kabel 1 Deutschland (deutsche Werbung)
  • N24
    Werden die genannten Programme empfangen, MUSS auch ProSieben-Maxx empfangbar sein.
    Die meisten Receiver legen neue Sender an das Ende der Liste. Wurde der Programmplatz aber vorher von einem anderen Programm benutzt (Pro7maxx liegt auf dem ehemaligen Platz von Sat1-Emotions), legt der Receiver das neue Programm oft auf den Platz des gelöschten Programms.
    Also einfach mal alle Programme durchsehen, ich bin sicher, dass er gefunden wurde, wenn die oben genannten Programme auch da sind.

Moin Chiko61,

das „k“ steht für „kilo“ und das „m“ für „mega“.

Kilo = x 1.000
Mega = x 1.000.000

Also sind 22.000 Ms/s = 22.000.000 Ks/s. Versuch also mal drei Nullen ranzuhängen.

Allerdings ist das wirklich sehr komisch, denn die Symbolrate ist bei den mir bekannten Geräten bislang immer 5-stellig gewesen.

Bei der manuellen Eingabe hast Du meines Erachtens alles richtig gemacht, könnte also tatsächlich an der Symbolrate liegen.

Generell rate ich immer zu mittelpreisigen Geräten, z.B. aktuell ist von TechniSat der TechniStar ISIO S3 mein Favorit. Bis auf nen Twin-Tuner hat der alles und das für ca. 170€. Der findet neue Sender von selbst und hat das volle Internetprogramm, nebst HbbTV und einen anständigen EPG, den Du auch mit dem Tablet bedienen kannst.

Gruß
Lars

Hallo Chiko61 bei mir ist Sat1 Comedy automatisch Pro7 Maxx geworden die Frequenz ist richtig ich rate dir den Transporter zu löschen und neu suchen zulassen ich hoffe konnte helfen Grüsse Luky

Hallo,
da kann ich leider nicht weiterhelfen.
gruß
oso

1000K= 1M- das ist die Umrechnung
Rechne um und gebe dies ein.
2 Möglichkeit- Sender Transpordern erfassen und nur nach Sendern aus diesem Transporder suchen.

1000K= 1M- das ist die Umrechnung
Rechne um und gebe dies ein.
2 Möglichkeit- Sender Transpordern erfassen und nur nach Sendern aus diesem Transporder suchen … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..