Hintergrund:
Ich habe ein Python Script (Programm) geschrieben um mein Kopfrechnen zu trainieren. Alle Informationen werden gespeichert. So kann ich derzeit auswerten wie lange eine Aufgabe oder eine Sitzung im Durchschnitt gebraucht hat (es gibt verschieden Typen von Sitzungen). Auch richtige und falsche Antworten kann ich zahlenmäßig darstellen und dazu eine Fehlerquote angeben die ich mit jeder neuen Sitzung natürlich reduzieren will…
Problem:
Ich sehe also wo ich stehe aber ich sehe nicht um wieviel ich mich in den verschieden Bereichen verbessert habe (seitdem ich trainiere). Nehmen wir mal die Fehlerquote … angenommen sei eine Folge:
18%, 17%, 12%, 19%, 15%, 16%, …, 9%
Schaue ich nur auf den ersten und den letzten Wert kann ich erkennen dass ich mich um 50% verbessert habe (Fehlerquote halbiert). Allerdings sind in der Folge Ausreißer drin; wer sagt den daß die 9% nicht auch nur ein Ausreißer ist?
Frage:
Wie gibt man zuverlässig an um wieviel Prozent man sich verbessert hat? (idealerweise anwendbar für verschiedene Zahlenreihen dieser Art)
Schon mal ein großes „DANKE SCHÖN“ im Vorraus.
Anhang:
Mein Python Script für jeden der mal probieren will:
http://code.activestate.com/recipes/578111-learning-
to-calculate/?in=user-4174477