kommt immer auf deine ansprüche an. ich habe hier 2 g3 mit 300
und 400 mhz. zwischen den merkt man keinen unterschied.
dementsprechend gering dürfte auch der unterschied bei höher
getakteten g3s sein. auch der unterschied zum g4 ist marginal,
es sei denn, die programme, die du benutzt unterstützen die
altivec einheit des g4. dann ist allerdings ein
geschwindigkeitszuwachs bei bestimmten aktionen spürbar.
allerdings würde ich den juli abwarten, da dann evtl. neue g4
vorgestellt werden, dann kannst du entscheiden, ob evtl ein
neues rechnerdesign zusätzliche vorteile bringt, oder auch die
alten als auslaufmodelle „verschleudert“ werden. wenn du immer
auf dem neuesten stand sein willst, sind sowohl die aufrüstung,
als auch der neukauf eine gute möglichkeit, allerdings im
hinblick auf osx ist absehbar, daß apple über kurz oder lang
auch die unterstützung für die beigen rechner auslaufen lassen
wird. dann bist du eben auf die 8unterstützung der jeweiligen
kartenhersteller angewiesen. gute vergleiche und anwender
berichte findest du bei www.xlr8yourmac.com.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]