PS Elements 7: Farbe durch Transparenz ersetzen

Hallo!

Ich nutze zur Zeit Adobe Photoshop Elements 7 und moechte eine Farbe durch Transparenz ersetzen.
Das Problem an der Sache ist nur: Bei meinem zu bearbeitende Bild handelt es sich um ein verschnoerkeltes schwarzes Wappen auf weissem Grund.
Daher ist es kaum moeglich alle weissen Stellen in dem Wappen zu markieren und dann zu ersetzen.
Das einfachste waere, die Hintergrundfarbe WEISS durch die Farbe TRANSPARENT zu ersetzen.
Wie funktioniert das?

Vielen Dank!

Chris

GELOEST!

So ist das Leben: erst ewig gesucht, Buecher und Foto-Hefte durchsucht und jetzt hab ich anscheinend nach den „richtigen“ Suchbegriffen gesucht.
Hier ist der Link zum Hilfe-Artikel:
http://help.adobe.com/de_DE/PhotoshopElements/7.0_Wi…

Die Loesung hiesst: ZAUBERSTAB!
Somit kann ich durch das Anklicken der gewuenschten Farbe (in meinem Fall schwarz) bestimmen mit welcher Toleranz meine gewaehlte Farbnuance ausgewaehlt wird.
Danach drehe ich mit STRG+SHIFT+I meine Auiswahl um und schon habe ich die richtige Farbe (in meinem Fall weiss) ausgewaehlt.
Einmal ENTF druecken und schon ist die gewaehlt Farbe weg und der Hintergrund somit TRANSPARENT!
Cool!

:wink:

richtiges Format: GIF, PNG
Hallo,

Die Loesung hiesst: ZAUBERSTAB!

das geht eigentlich noch viel einfacher und ohne spezielle Mittel
des konkreten Bildbearbeitungsprogramms.

Nur einige Bildformate, z.B. GIF und PNG können überhaupt Transparenz
speichern.
Wenn du aber z.B. ein GIF speicherst, sollte eine Abfrage im
Speicherdialog kommen, wo du wählen kannst, ob du Transparenz im GIF
haben willst und welche Farbe es konkret sein soll.
Da kannst du dann auch z.B. mit dem Hilsmittel Pipette die Farbe auswählen.

Diese Anleitung bezieht sich nicht speziell auf PS (das kenne ich nicht),
sondern dürfte bei jedem halbwegs anwendbaren Programm zur Bildbearb.
und teilweise schon bei Bildanzeigeprogrammen funktionieren.
Gruß Uwi

Nur einige Bildformate, z.B. GIF und PNG können überhaupt
Transparenz
speichern.
Wenn du aber z.B. ein GIF speicherst, sollte eine Abfrage im
Speicherdialog kommen, wo du wählen kannst, ob du Transparenz
im GIF
haben willst und welche Farbe es konkret sein soll.
Da kannst du dann auch z.B. mit dem Hilsmittel Pipette die
Farbe auswählen.

Das ist richtig, solange es um Webanwendungen geht. In der Druckvorstufe sieht es schon wieder anders aus, bzw. da kann man mit der Methode nicht arbeiten, weil Gif u. PNG als Formate hierfür ungeeignet sind. Tiff und PSD sind hier angesagt.

Wir wissen ja (noch) nicht, was wofür gemacht werden soll.

Hallo Uwi,

Wenn du aber z.B. ein GIF speicherst, sollte eine Abfrage im
Speicherdialog kommen, wo du wählen kannst, ob du Transparenz
im GIF
haben willst und welche Farbe es konkret sein soll.
Da kannst du dann auch z.B. mit dem Hilsmittel Pipette die
Farbe auswählen.

Das ist für GIFs soweit richtig, ABER: Wenn du beispielsweise schwarze Schrift auf weißem Grund hast, Weiß als transparent definierst und das GIF auf grünen (oder was auch immer) Hintergrunfd stellst, so bekommst Du hässliche Farbsäume. Da Du die Kanten für gewöhnich ein wenig weichgezeichnet hast um Treppen zu vermeiden enstehen im genannten Beispiel Grauwerte, welche naütlich nicht erstezt werden. Daher empfiehlt es sich das freizustellende Element auf einen Hintergrund zu stellen, der dem des später eingesetzten nahe kommt. Dann diesen als Transparenzkanal wählen.

Gruß

osmodius

Also ich habe ein Wappen grundlegend in der Art wie dieses:

http://lh6.ggpht.com/_Fv5UR-D36Fk/SWW2crLGThI/AAAAAA…

Dabei ist der Hintergrund weiss und die Zeichnung schwarz, wobei der weisse „Hintergrund“ mehrmals von den schwarzen Linien umschlossen ist. Somit waere das auswaehlen des weissen „Hintergrundes“ sehr aufwaendig.

Nutzen moechte / werde ich das Wappen (weiss ja jetzt wie es geht) als Hintergrund / Wasserzeichen fuer Plakat/Flyer.
Da ich Adobe Photoshop Elements 7 (PSE7) nutze und mehrere Ebenen uebereinander gelegt habe (mit unterschiedlicher Transparenz), benoetigte ich das Wappen OHNE das stoerende weiss…

Gespeichert habe ich alles als *.PSD (PSE-Format).
Zur Weitergabe an die Druckerei werde ich das *.JPEG-Format nutzen.

Bisher klappt alles wie gewollt :smile:

Das mit dem Zauberstab war schon fast zu einfach -> zu kompliziert an die Sache heran gegangen / gedacht… :wink:

Viele Gruesse & DANKE fuer eure Muehen!

Nutzen moechte / werde ich das Wappen (weiss ja jetzt wie es
geht) als Hintergrund / Wasserzeichen fuer Plakat/Flyer.

Solche Infos bitte immer gleich posten. Dann kann sich der eine oder andere Antowrten sparen.

Ich hätte das übrigens nicht mit Zauberstab gemacht (erzeugt teilweise „ausgefranste Ränder“ sondern einfach ein bischen an Helligkeit u. Kontrast gespielt, bis der Hintergrund komplett weiss ist. Bei dem Motiv (reines Schwarz/weiss u. kaum Grautöne) kann man das ja stressfrei machen.

Die anderen Ebenen kannst du ja dann drüberlegen, also keien Transparenz notwendig. Falls doch, die Ebene als Auswahl abspeichern. Dann kannst du sie jederzeit wieder laden und damit eine neuen Ebene (mit Transparenz) füllen. Wobei ich jetzt grad nicht sicher bin, ob das mit PS Elements auch alles geht.

Jedenfalls gibt immer mehrere Wege nach Rom. Das Motiv bestimmt die Arbeitsweise. Deswegen künftig bitte Screenshots u. sämtlich Infos gleich zu Beginn posten.