Ps oder NW

Hallo,

man misst die stärke eines Autos ja normalerweise in KW oder PS.
Manchmal sieht man daneben aber auch noch die newtonmeter Anzeige.

Jetzt habe ich gehört, dass man die wahre Beschleunigung eines Autos an den newtonmeter ablesen kann.

Wie kann ich diese newtonmeter Angabe aber interüretieren?

Liebe Grüsse
Tanja

Morgen :smile:

Also die Nm (Newtonmeter) geben die Kraft des Autos an. Der Wert is sehr wichtig für Beschleunigung und vorallem is er bei jeder Drehzahl verschieden. In deinem Fahrzeugschein is angegeben, wo der Ideale Drehmoment liegt, also bei welcher Drehzahl. Beispiel: 4000U/138Nm Im Drehzahlbereich davor und dahinter sind die Werte geringer. Jedenfalls is diese Kraft das Entscheidende bei der Beschleunigung, die sich aus A = m * F --> D.h. Wenn du schwer geladen hast, brauchst du mehr Kraft um die gleiche Beschleunigung zu erreichen, bzw. mehr Kraft wenn du mal an der Ampel einen gucken lassen willst, folglich fährst du mit mehr Drehzahl…

Und die PS:
Die geben die Leistung des Autos an. Wenn du dein Drehmoment, also die Newtonmeter, grafisch im Verhältnis zur Drehzahl darstellst, is die Fläche unter dem Graph deine Leistung, also die PS. Die geben an, welche Arbeit dein Auto über ne bestimmte Zeit verrichten kann. In der Praxis heißt das: Auf der Autobahn sind die PS entscheidend, vorallem was die Endgeschwindigkeit entscheidet. Das Drehmoment is wichtig um zu beschleunigen, die Leistung um schnell zu fahren.

Hoffe das hilft dir irgendwie, und vorallem hoffe ich, das ich alles korrekt erklärt hab :smile:

Mfg - JENS

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

In deinem Fahrzeugschein is angegeben, wo der Ideale Drehmoment
liegt, also bei welcher Drehzahl. Beispiel: 4000U/138Nm

Im Fahrzeugschein stehen - zumindest bei mir - nur Leistung und Drehzahl.

Gruß,
Dieter

Hallo!
Salopp gesagt braucht man PS für die Höchstgeschwindigkeit und das Drehmoment für Spontaneität und den „Durchzug“. Das Drehmoment wird in Newtonmeter angegeben und ist die Kraft, die der Kolben auf die Kurbelwelle ausübt. Normalerweise ist im Fahrzeugschein nur die Ps- bzw. die kW-Zahl angegeben.

Jonas

Morgen Jens!

In deinem Fahrzeugschein is
angegeben, wo der Ideale Drehmoment liegt, also bei welcher
Drehzahl.

das ist falsch! Das steht nicht im Fahrzeugschein, sondern im technischen Teil der Betriebsanleitung des Fahrzeugs.

Gruß ivo

Hallo,

mein Corolla Verso zB hat (für das leer schon 1400kg schwere Auto) 90PS. Ich dachte am Anfang, bei der ersten Probefahrt auch „puuhh… 90PS mit der Karre stehst Du doch nur rum auf der Straße und mit Anhänger ?? Mal sehen…“

Aber die 215Nm, die der Diesel dann bereitstellt haben mich voll und ganz entschädigt. Der Durchzug ist ordentlich, die Höchtgeschwindigkeit bei 180km/h, das reicht aus. Und Anhänger ?? Null Problem, zieht wie sau…

Also je nachdem welchen Wagen Ihr Kaufen wollt, solltet ihr gerade bei Dieselfahrzeugen auf die Nm achten, denn die ziehen letztendlich das Auto weg.

Im Fahrzeugschein sind nur kW bei #### U/Min angegeben, das sagt nicht viel. Die Nm erfährst Du im Internet bei dem jeweiligen Hersteller.

gruß

dennis

Korinthen und anderes Obst…
Hallo Jens,

muss sein…:wink:

Jedenfalls is diese Kraft
das Entscheidende bei der Beschleunigung, die sich aus A = m *
F --> D.h. Wenn du schwer geladen hast, brauchst du mehr
Kraft um die gleiche Beschleunigung zu erreichen, bzw. mehr
Kraft wenn du mal an der Ampel einen gucken lassen willst,
folglich fährst du mit mehr Drehzahl…

Die Formel heißt F=m*a, also a=F/m…:wink:

Mit dem Rest hast Du natürlich Recht.

Grüße
Jürgen