PS4, XBox One und die Sache mit den Kabeln

Hallo Allerseits.
Da ich mit der Lösung „Haushaltsbatterien im Controller“ unzufrieden bin, habe ich mir für den Controller meine XBox One einen Akku nebst dazugehörigem USB/Micro-USB-Ladekabel gekauft.
Als ich aber nun den Controller per Kabel direkt mit der One verbinden wollte, um die Controller-Firmware zu überprüfen und ggfs. zu aktualisieren, wurde diese Verbindung nicht akzeptiert (das Kabel wurde dazu natürlich in den Micro-USB-Anschluss des Controllers gesteckt - nicht in den des Akkus).
Auch als ich dieses Kabel bei der PS4 verwenden wollte, wurde es ebensowenig akzeptiert, wie das eigentliche, mit der Konsole mitgelieferte, XBox-One-Controller-Verbindungskabel.
Aber meines Wissens ist die PS4 in Sachen Kabel eh etwas eigen.
Daher meine Fragen:
Worauf muss ich achten, wenn ich Controller-Verbindungskabel für die XBox One und die PS4 kaufen möchte (z. B. weil mir die mitgelieferten zu kurz sind)?
Was für Spezifikationen muss ein Kabel erfüllen, um von der jeweiligen Konsole und ihrem Controller akzeptiert zu werden?
Grüße.

Hallo

Was für Spezifikationen muss ein Kabel erfüllen, um von der
jeweiligen Konsole und ihrem Controller akzeptiert zu werden?

Also bei mir funktionieren durchweg alle „normalen“ USB-Kabel die hier so rumliegen. Nur eins, bei dem ich die Datenleitungen gebrückt habe, um ein älteres BlackBerry-Modell an einem USB-Hub aufladen zu können, geht (logischerweise) nicht.

Ich vermute mal, dass alle voll belegten USB-Kabel funktionieren. Reine Ladekabel, die nur zwei Adern haben (gibt es sowas überhaupt frei zu kaufen?) dürften wohl nicht ausreichen.

Grüße,
.L

Hallo Lutz und danke für die Antwort.
Doch scheint es bei USB-Kabeln generell Unterschiede zu geben:
Ich habe an meine PS4 und meine X1 jeweils ein brandneues USD-MicroUSB-Kabel angeschlossen und beide Konsolen bislang meist mit verkabelten Controllern betrieben.
Doch der PS4-Controller ist nun leer - offenbar wurde er nicht bei laufendem Betrieb aufgeladen. Vielleicht ist das entsprechende Kabel mit drei Metern zu lang, ich weiß es nicht.
Fest steht jedoch: Das mitgelieferte (mir zu kurze) Originalkabel ermöglicht ein Aufladen während des Spielens, ein neugekauftes jedoch nicht.
Grüße.

Hallo

Fest steht jedoch: Das mitgelieferte (mir zu kurze)
Originalkabel ermöglicht ein Aufladen während des Spielens,
ein neugekauftes jedoch nicht.

Hm, ich hatte da nie Probleme, für die PS4 habe ich mir aber inzwischen einen Ladeständer besorgt, der mit eigenem Netzteil unabhängig von einer USB-Stromversorgung ist.
Meinen ersten Xbox Controller betreibe ich mit Standard-Akkus (extern geladen), für den zweiten habe ich das XBO Ladekit. Dort kann ich mir vorstellen, dass nur das mitgelieferte Kabel funktioniert, da es eine integrierte Ladeanzeige hat - vielleicht stekct da noch mehr drin …

Wenn ich dazu komme, mache ich heute Abend mal ein paar Tests, mit diversen Kabeln und Anschlüssen :smile:

Grüße,
.L