Pseudopartner für Mietwohnung?

Guten Abend, ich weiß, der Inhalt meiner Frage ist unrecht und unfair. Ich weiß mir allerdings nicht anders zu helfen:

Ich habe ein Kind, bin alleinerziehend und auf der Suche nach einer Mietwohnung in einer rund 600km entfernen Stadt. Dazu bin freiberuflich tätig. Also keine Top-Kandidatin bei Vermietern. Noch dazu fällt die Provision nun auf den Vermieter - die hätte ich gerne und noch mehr bezahlt, um fündig zu werden.

Ich habe versucht, zu meiner Selbständigkeit eine Festanstellung am neuen Ort zu finden - doch ich bin allein dadurch, dass ich noch nicht vor Ort bin, für viele Arbeitgeber 2. Wahl. Finanzieren kann ich aber die Wohnung, noch dazu habe ich ein Vermögen und finde sicher Personen, die für mich bürgen. Meine Referenzen sind einwandfrei.

Nun habe ich überlegt, ob ich mir jemanden suche, der mit mir gemeinsam das Mietinteresse bekundet und den Mietvertrag unterzeichnet, in der Annahme, so attraktiver für den Vermieter zu sein. Eine Pseudo-Partnerschaft sozusagen, wobei ich allerdings dann alleine mit Kind einziehe. Würde das funktionieren oder gibt es da einen Haken?

Und ja, ich weiß, es ist nicht richtig. Aber was macht der Markt mit uns? Wie soll die 2. und 3. Wahl zum Zug kommen? Vorschläge willkommen!

Für andere Ideen zur Wohnungssuche bin ich natürlich dankbar.

Danke!

Hallo das funktioniert so nicht . Da der Mietvertrag von beiden Partnern unterschrieben wird , muss bei einer späteren Kündigung auch von beiden Partnern gekündigt werden . Viel Spaß bei der Suche nach dem Pseudo Partner , der überall auf der ganzen Wolt wohnen kann .
viele Grüße noro

Wieso sollte solch eine Mieterin ll.Wahl sein?

Wer sollte so beschränkt sein einen Mietvertrag mit zu unterzeichen für dessen Mietzahlung er u. U. gerade stehen muss.
Gruß Tomthall

Weil Vermieter generell Haushalte mit mehr als einem Einkommen vorziehen und dann noch die, die eine Festanstellung vorweisen können.

Und so „beschränkt“ kann zum Beispiel jemand aus meinem Familien- oder Freundeskreis sein.

Naja, dann verkrach dich aus irgendeinem Grund mit ihm oder laß ihn sterben und Du hast ein Problem…

Wenn er verstirbt, nachdem er den Mietvertrag unterschrieben hat, ist doch alles bestens!

nö, denn dann wird es richtig schön, vor allen mit den Erben.

Es tut mir leid, ich muss jetzt einfach mit dem moralischen Zeigefinger wedeln…

Gingen wir mal davon aus, dass das klappt. Dein Kumpel Bodo erklärt sich bereit, Deinen Partner zu spielen. Dann ziehst Du ein, der Vermieter kommt freundlich vorbei „oh, wo ist denn Ihr Partner?“ Und dann? Sagst Du jedesmal „der ist aktuell grad nicht da“. Oder wann gedenkst Du die Bombe platzen zu lassen? Ob das juristisch ein Problem ist, weiss ich nicht, da mögen sich andere noch dazu äußern, aber das ist in meinen Augen nicht geeignet um Vertrauen zum Vermieter aufzubauen. Okay, Du kannst einwenden, dass Dir das eher weniger wichtig ist - aber der Tag könnte kommen, an dem Du auf die Großzügigkeit Deines Vermieters angewiesen bist (Reparaturen, Auszug, Stundung der Miete) und dann könnte Dich das mit Wucht treffen.

Gingen wir aber mal spaßeshalber davon aus, dass der Vermieter das überhaupt nicht mitkriegt oder ihm das völlig wuppe ist. Immerhin wohnen ja weniger Leute drin - würdest Du als Single einziehen und am Ende wohnt Deine ganze Sippe dort, wäre’s eventuell anders. Und dann kommt der Tag x an dem Deine Ersparnisse aufgebraucht sind und die Selbstständigkeit nicht läuft. Festen Job haste auch keinen, es wird also schwierig die Miete zu bezahlen. Dann wird der Vermieter sich an den lieben Bodo erinnern und ggf. von ihm die Kohle einfordern. Ich kann jetzt nicht für Bodo sprechen, aber ich würde dieses Risiko für keinen meiner Verwandten oder Freunde auf mich nehmen.

Und zum dritten: Wieso genau möchte man 600 km weit weg ziehen ohne einen Job dort zu haben? Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass man durchaus Jobs in einiger Entfernung vom aktuellen Wohnort finden kann.
Der Vorteil von dieser Reihenfolge ist, dass man dann auch genau weiss, wo man arbeiten wird und ggf. Fahrtwege nach den eigenen Anforderungen optimal gestalten kann. Und ohne Dir zu nahe treten zu wollen: wenn Du alleinerziehend bist, dann bist Du doch mit Job, Kind und Haushalt und ggf. noch Selbstständigkeit mehr als ausgelastet und brauchst nicht eine Wohnung die am völlig falschen Ende von der Stadt liegt, so dass Du jeden Tag erstmal ne Odysee zu Kindergarten / Schule / Arbeitsstelle / Supermarkt zurücklegen willst.

Danke für die Antwort! Ich bin überhaupt nicht blauäugig. Ich bin eine gestandene Frau, die ihr Leben sehr gut im Griff hat. Natürlich beziehe ich alle Risiken mit ein und sichere mich nach verschiedenen Seiten ab. Konsultiere Anwälte und bin Stammgast beim Steuerberater. Ich behaupte mal, ich bin vorsichtiger, als es der Großteil der Restbevölkerung ist. Am neuen Ort ist meine erste Aufgabe die Suche nach einer Teilzeitstelle. Auf die Entfernung fkt. die Suche nicht - das habe ich innerhalb eines Jahres feststellen müssen.

Ich will 600km weit wegziehen, da ich dann in der Nähe meiner Familie bin. Das ist der einzige Grund. Ich habe 18 Jahre im Ausland gelebt (daher fehlen mir Kenntnisse über den deutschen Wohnungsmarkt), bin dann mit einer Zwischenstation nach Deutschland gezogen. Der Vater des Kindes ist verstorben.

Das ist die Situation.

Bei ner Mietwohnung musst du mir mal erklären, wo da das Problem liegen soll?

Was spricht in den Fall gegen einen Kauf?

Das war eigentlich meine erste Idee. Der größte Teil würde aber über ein Darlehen laufen, und gemäß Anwalt und Steuerberater bekomme ich mit meiner Ausgangslage keinen Kredit. Zumindest nicht nach solchen Konditionen, dass ich Zins und Tilgung im üblichen Rahmen finanzieren kann. Ich kann es drehen und wenden, bekomme aber irgendwie keine Lösung zustande.

Ja die erzählen zum teil sehr viel, wichtiger ist ob man gemäß der Kerditgebenden Stelle ein Darlehn bekommt. Dies wird ja schließlich nciht nur an der Person sondern auch am Grundstück / Wohnung verknüpft, in dem eine Grundschuld eingetragen wird.

4 Like

Du meinst, ich sollte es einfach versuchen? Sollte ich über den Verkäufer eine Finanzierung anfragen oder über einen unabhängigen Baufinanzierer? Gibt es Institutionen, die mich in meinem Fall beraten könnten? Weißt du das? Über Google werde ich nicht fündig und bei den blumigen Versprechen der Finanzierer wird mir schwummrig.

huhu,

Mit der LBS habe ich hier vor Ort gute Erfahrung gemacht (wie es wonanders ist kann ich nicht sagen), auch mal mit einen Kreditvermittler, wobei ich nebenher auch selber aktiv war und zum Teil besser Konditionen hatte als die Vermittlung, sodass diese nochmals nachverhandeln musste. Daher mehrere Angebot bei verschiedenen Stellen einhohlen.

Kreditgeber sind nie Berater sondern Verkäufer die Geld verdienen Wollen / müssen.

Ggf. Wie sieht es in deiner Familie aus, diese können auch eine Wohnung Kaufen und du miedest diese dann, dein Vermögen kannst du zur Besseren Finazierung als Vorauszahlung leisten, oder diese treten mit als Bürge ein.

1 Like

Danke für die Tipps. Da ich mich noch nie vertieft mit Immobilien auseinander gesetzt habe, ist das neu für mich. In der Tat, ich könnte meine Familie fragen, ob diese als Darlehensnehmer oder Bürgen auftreten. Ich prüfe das mal genauer. Vielen Dank!

bitte

Wenn du schon in der Nähe bist: Hat die Familie nicht übergangsweise ein Zimmerchen/eine Couch für euch übrig? Wenn ich dich richtig verstanden habe, würde das doch schon mal die Jobsuche erleichtern, und mit Job fiele auch die Wohnungssuche leichter.

Und zum Thema Pseudo…: Was spricht eigentlich gegen eine echte Partnerschaft?

Gruß,

Kannitverstan

Bedenke dabei aber, dass eine Bürgschaft NICHT mit dem Tode des Bürgen erlischt sondern nahtlos an die/den Erben weiter gegeben wird. ramses90

1 Like

Das Problem liegt daran, dass die Erben kein Interesse daran haben werden, den Mietvertrag weiterzuführen, und deswegen auf Kündigung bestehen werden und das sogar gerichtlich durchsetzen können. Und der Vermieter ist nicht verpflichtet, danach einen neuen Mietvertrag mit der verblieben Partei abzuschließen.

Gruß,
max