PSPP / SPSS Problem Kodierung Diagramm erstellen

Hallo zusammen,

im Rahmem meiner Bachelorarbeit führe ich eine Befragung durch, die ich mit PSPP (Open Office Version von SPSS) auswerten möchte.

Seit ein paar Stunden versuche ich ein Problem zu lösen:

Ich möchte ein Kreisdiagramm zur Geschlechterverteilung der befragten Personen erstellen. Hierfür habe ich diese Kodierung gewählt:

1= weiblich
2= männlich
9= keine Angabe

Wenn ich nun beispielsweise folgende Verteilung habe:

weiblich
männlich
weiblich
weiblich
weiblich
männlich
keine Angabe

Müsste mein Kreisdiagramm richtig so aussehen: 4x weiblich, 2x männlich und einmal keine Angabe.

Stattdessen zählt das Diagramm aber 4 weiblich, 4 männlich und 9 keine Angabe(also immer multipliziert mit der jeweiligen Kodierungsnummer)

Könnt ihr mir sagen, wie ich dieses Problem vermeide?

Vielen Dank für eure Hilfe, ich bin leider am verzweifeln.

Hallo,

leider habe ich schon lange nicht mehr mit SPSS gearbeitet und ich habe auch keinen Zugang zu diesem Programm, um kurz nachsehen zu können.
Ich hoffe, dass andere www-Nutzer eine hilfreiche Antwort liefern!

Viele Grüße und viel Erfolg!

Hallo paula10,

du liegst mit deiner Annahme sicherlich richtig. Leider hat meine PSPP-Version 0.7.9 (Linux-Ubuntu) keine Grafiken, ich kann dir also mit PSPP nicht helfen.

Du kannst aber R (suche „CRAN R download“) installieren und folgendes Skript ausführen:

setwd(„c:/Dokumente/meineDateien“) # hier kommt die Ausgabe hin; NICHT \ verwenden!
png(file=„Pie.png“) # Name der Bilddatei
pc

Hallo paula10,

ich kann Dein Problem in meiner Version von PSPP nicht nachvollziehen. Ich verwendete innerhalb von PSPP für Windows 0.7.8 den Befehl Frequency mit Pie-Chart und da wurde alles korrekt dargestellt.

Vielleicht handelt es sich um einen Programmfehler Deiner Version? Dann sollte eine Neuinstallation mit einer aktuelleren Version helfen.

Viele Grüße,
Kutya

Tut mir Leid, aber dazu kann ich leider nichts sagen.

Hi, ich kenne mich dazu überhaupt nicht aus, aber ich denke, es wird im netz bestimmt ein entsprechendes forum geben, in dem man dir weiter helfen kann. LG Robert

Leider kann ich nicht helfen. Meine Erfahrung mit PSPP hat gezeigt dass es damit nicht möglich ist präzise Vorstellungen umzusetzen.