Hallo liebe Denker,
Ich beschäftige mich zur Zeit mit verschiedenen Jenseitsvorstellungen und lese dementsprechend die Hadesstelle in der Odyssee (11 Gesang). Dabei ist mir aufgefallen das die Psychai als kraftlos und ohne Bewusstsein beschrieben werden (die Mutter erkennt Odysseus erst nach dem Bluttrunk) Die Psychai der Kriegsgefährten befinden sich aber im vollen Bewusstsein, sie zeigen Interesse und sogar Emotionen und sie brauchen auch keinen Bluttrunk.
Was hat es damit auf sich? Wurden sie von den Göttern ausgezeichnet? Was hat es mit den 3 Büßern auf sich? Erleiden sie eine Strafe für zu Lebzeiten begangene Frevel?
Viele Grüße
Anna
Psychai im Haus des Hades
Hi Arina,
nur der erste, den Odysseus trifft, erkennt ihn ohne den Bluttrunk. Das liegt daran, daß mit ihm keine Totenritual gemacht wurde. Die Seele ist zwar im Haus des Hades, aber sein Körper liegt noch da, wo er starb. Auch Teiresias erkennt ihn, aber erst nach dem Trank kann er ihm weissagen.
Die anderen hält odysseus zuerst einmal ab, von dem Blut zu trinken, weil sie alle auf einmal kommen. Deshalb läßt er sie nur nacheinander ran. Vers 230-234.
Welche 3 Büßer? Tantalos,Sisyphos und Tityos? Ja die sind tatsächlich zu ewigen(!) Qualen verurteilt. Sie haben sich gegen die Götter vergangen. Ihre Vergehen werden zur Zeit Homers als bekannt voruasgesetzt. Das kannst du separat in anderen Quellen nachsehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tityos
http://de.wikipedia.org/wiki/Sisyphos
http://de.wikipedia.org/wiki/Tantalos
Nur nebenbei erwähnt: Die Unterwelt bzw Totenwelt heißt bei Homner noch „Haus des Ha(i)des“. Hades ist ja der Totengott selbst. Später erst wird „Hades“ auch zur Bezeichnung der Totenwelt selbst.
Gruß
Metapher