Psychologie - Vor Problemen weglaufen

Ich habe eine sehr schwere Frage. Vielleicht haben wir hier ein paar Psychologen, oder Leute die Psychologie in der Schule oder im Studium hatten.
Mein Freund und ich haben seit Anfang des Jahres einen Sohn bekommen. Wir sind sehr glücklich… Wenn da nicht dieses Problem wäre.

Er läuft immer weg, wenn Kritik an ihm ausgesprochen wird (vor allem, wenn er was getrunken hat). Und das schlimmste ist, der Kleine weint immer, wenn er sieht wie er mich anschreit.
Mittlerweile sage ich zu ihm nur noch, dass er gehen soll. Dann geht er erst recht.
Und ich bin so verzweifelt, es ist immer alles so schön, und c.a. 1x pro Monat kommt das vor.
Und ich weis nicht ob das Zufall ist, aber immer wenn wir zu seinem Vater zu Besuch wollen.
Er will da immer hin, und es geht uns dort sehr gut. Eigentlich hat er nur mit seiner Mutter (geschieden) ein Problem, die hat auch den Kleinen noch nie gesehen, weil sie nicht will.

Was bedeutet das alles??? Übrigens seine Mutter ist genau so, nur dass sie Alkoholikerin noch dazu ist!

Fehlt ihm einfach nur seine Mutter???
Oder Anerkennung?
Was kann ich tun… mit seiner Überweisung geht er einfach nicht zu einem Fachmann…

Liebe/-r Experte/-in,

hallo, mach dir nicht zu grosse sorgen denk erst mal an dein kind und
dein freund hat wirklich ein privates problem mit seiner mutter ja und glaub mir das kann sich nicht wirklich bessern und wenn er sich bei seinem vater wohl fühlt lass ihn einfach aber das alkohol problem muss er in den griff bekommen ihr habt ein kleines kind zu hause das wirkt nicht gut auf seine zukunft und auf eure beziehung mit der zeit.

ich hoffe das ich dir etwas helfen konnte und wünsche euch alles gute

Hallo,

das ist aus der Ferne schwer einzuschätzen. Grundsätzlich ist es aber so, dass das Kind „lernt was es sieht“ Bei Deinem Freund könnte man also sagen, er hat nicht gelernt mit Kritik umzugehen. Häufig passiert dies bei Menschen, die in der Kindheit die Botschaft erhalten haben, dass sie eh nichts taugen und nichts wert sind. Dein Freund scheint auch nicht gelernt zu haben mit Schwierigkeiten und Konflikten umzugehen- er zieht dann die einfachste Lösung vor: Weglaufen. Oft haben Menschen die so handeln dies bei ihren eigenen Eltern als Kind so gesehen. In Suchtfamilien sind solche Handlungen sehr häufig.
Nun aber das eigentlich Bedenkliche: Euer Kind wird wiederrum von Eurem Handeln lernen, d.h. es sieht jetzt schon, dass man bei Konflikten am besten wegläuft und wird es in seinem zukünftigen Leben verinnerlichen. Also ist dringend Handlunsgbedarf. Ihr solltet eine Psychosoziale Beratung aufsuchen. Ihr könnt Euch sicher auch an das Jugendamt in Eurem Bezirk wenden, die bieten auch gerne Gespräche an.
Vorsicht ist bei Deinem Freund in Richtung Alkohol geboten: Wenn seine Mutter Alkoholikerin ist, liegt die Gefahr nahe, bestimmte Verhaltensweisen von ihr erlernt zu haben, die letztendlich nicht hilfreich für sein Leben sind und am Ende zum häufigen Suchtmittelkonsum führen können.
Hast Du noch Fragen? Gerne!
LG
Frank

Hallo Mizi92,
dein Mann läuft immer dann weg wenn es zu Konflikten kommt. Leider tun das viele Männer. Natürlich spielt die Erziehung, das Erleben der Eltern eine grosse Rolle, man schaut sich ja viel negatives ab.
Leider kann ich deinem Mann nur den Rat geben sich in psychologische Behandlung zu begeben, wird wohl ein Problem werden, du schreibst ja er geht. Dann musst du ihm die Pistole auf die Brust, entweder oder du gehst, trennst dich auf Zeit.
Müssen denn diese Besuche wirklich sein, es kann gut sein, dass es dann so reagiert. Es gibt ja keinen Klick und ein Mensch verändert sich einfach.
Mach Druck, appeliere an eure Ehe, an den Kleinen, der schaut sich das ja auch schon beim Papa ab. Es gibt ja auch Eheberatungsstellen, die kosten nichts, und man kann sich einen Termin holen, da könnt ihr ja erstmal zu zweit hingehen, findest du in jedem Telefonbuch und im Internet. Da sitzen dann Psycholgen, aber ist nicht so wie beim „Arzt“, da tun sich Männer ja immer schwer, heisst Schwäche zeigen. Ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass dein Mann bereit endlich was zu tun für sich, für euch. Lg von Kathy