Ich suche einen guten einfühlsamen Psychotherapeuten der auch Hypnosetherapie anbietet
Im Raum Erlangen
Es geht zwar um Tiefenpsychologie, suche aber einen Therapeuten der auch Verhaltenstherapie anbietet da ein guter Therapeut beides beherrschen sollte
Nur mit Kassenzulassung
Auch ohne hallo.
der auch
Hypnosetherapie
Tiefenpsychologie,
auch Verhaltenstherapie
aha
da ein guter
Therapeut beides beherrschen sollte
Du bist echt süß. Hast richtig Ahnung davon, was ein guter Therapeut so alles beherrschen sollte.
Nur mit Kassenzulassung
Hypnosetherapie wird von den Kassen in Deutschland schonmal nicht bezahlt.
Mein Rat:
Falls du ca. 500-1000 EUR erübrigen kannst, suche eine/n Therapeut/in die/der mit Hypnotherapie und/oder systemisch arbeitet, ohne Kassenzulassung. In der Regel nehmen die sich mehr Zeit, haben weniger Patienten und sind mit mehr Einsatz dabei.
Einen solchen, der in Kürze in Erlangen seine Praxis eröffnen wird, könnte ich dir nennen.
Falls du das nicht kannst, schau dir verschiedene Therapeut/inn/en an, du bekommst jeweils 5 probatorische Sitzungen von der Kasse. Geh dorthin, wo du den besten Draht und den besten Eindruck hast.
Auch ohne Gruß und Name.
Zusammenfassend…
Gesucht wird ein
- Psychotherapeut (m?)
- einfühlsam
- Tiefenpsychologe und
- Verhaltenstherapeut
- Hypnosetherapeut
- Traumatherapeut
- mit Kassenzulassung
- in Erlangen
Wenn ich auf die Schnelle richtig geschaut habe, hat Erlangen, das ja nicht sehr groß ist, ca. 30 Psychotherapeuten. Hast du die mal durch geschaut, ob - lässt man das Attribut „einfühlsam“ mal weg - überhaupt jemand dabei ist, der den Rest erfüllt?
Ich tippe darauf, dass es diesen Therapeuten in Erlangen gar nicht gibt. Bleibt Verzweifeln, in größerem Umkreis schauen - oder, was ich empfehlen würde, mal ruhig überlegen, ob mit den Kriterien alles so stimmt.
Hier mal ein paar Gedanken meinerseits:
-
Verhaltenstherapeut + Tiefenpsychologie: Ich ahne, woher das kommt. Grundsätzlich teile ich die Auffassung, dass Psychotherapeuten, die zu eng in ihrer Schule hängen und nicht über den Tellerrand schauen, eher weniger geeignet sind. Eine „integrierte“ Ausbildung wäre wünschenswert. Nur gibt es die so nur derart punktuell und auch unter Zulassungsgesichtspunkten nicht so einfach. Das was du so verlangst ist eine Vollausbildung in beiden Richtungen. Die haben nur die allerwenigsten und die ist so auch nicht unbedingt erforderlich.
-
Hypnose- / Traumatherapie: Das, was du nur in deinen Stichworten aufgeführt hast, lässt vermuten, was der Anlass für die Therapie sein soll: die Verarbeitung der Folgen eines erlebten Traumas. Wenn das so ist, dann deutet der Hinweis auf die Hypnose darauf hin, dass der Wunsch ist, die schmerzhafte Erfahrung am besten so wegzukriegen, dass es nicht weh tut, deshalb Hypnose. Das ist eine verbreitete Vorstellung: 3, 4 Hypnosesitzungen und „im Schlaf“ ist alles vorbei.
Das funktioniert so nicht!
Wenn eine Traumatisierung vorliegt, dann sollte man nach einem solide ausgebildeten Traumatherapeuten Ausschau halten. Jemand, der speziell in der Therapie von Traumapatienten ausgebildet ist (und nicht „Trauma“ einfach nur aufs Schild schaut, weil er davon mal kurz was in der Ausbildung gehört hat).
Traumatherapie wird sowohl von Tiefenpsychologen als auch von Verhaltenstherapeuten angeboten, die meisten Ausbildungen haben meist eh gewisse integrative Ansätze.
Ob der Psychotherapeut einfühlsam ist, lässt sich so kaum sagen. Empathiefähigkeit ist eigentlich ein Muss für jeden, wenn es auch nicht alle haben. Professionelle Distanz ist aber auch wichtig. Der Rest ist Chemiefrage, nicht jeder kann mit jedem. Deshalb unbedingt ausprobieren und die Probetermine, die man hat, nutzen, das herauszubekommen.
Kann Julia nur zustimmen
Servus
Es geht zwar um Tiefenpsychologie, suche aber einen
Therapeuten der auch Verhaltenstherapie anbietet da ein guter
Therapeut beides beherrschen sollte
Nur mit Kassenzulassung
Darunter machen wirs nicht, was?
Die von den Kassen akzeptierte Weiterbildung zum Psychotherapeuten findet ENTWEDER an einem Institut für Tiefenpsychologie und Analyse statt ODER an einem Institut für Verhaltenstherapie.
Du musst schon lange suchen, bis du einen Kollegen findest, der beide Schulen durchlaufen hat, zumal sie NACH dem abgeschlossenen Medizinstudium ODER Psychologie-Studium erst anfangen.
Gruß,
Branden