Moin,
Nach der EN60439-1 muß ja für jede Schaltgerätekombination
eine Prüfung durchgeführt werden.
Das ist eine Geräte-Norm, nach der die Hersteller zu prüfen haben
und dazu die Konformitätserklärung abgeben.
Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
Teil 1: Typgeprüfte und partiell typgeprüfte Kombinationen
(IEC 60439-1:1999 + A1:2004); Deutsche Fassung EN 60439-1:1999 + A1:2004
Anwendungsbereich
Diese Norm gilt für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen, als typgeprüfte Schaltgerätekombinationen und partiell typgeprüfte Schaltgerätekombinationen mit einer Bemessungsspannung von höchstens AC 1000 V , bei Frequenzen bis höchstens 1000 Hz oder DC 1500 V .
Da jeder Wohnungsverteiler eine solche Schaltgerätekombination darstellt,
muß diese auch entsprechend geprüft werden.
Nein, Du machst:
Prüfung elektrischer Installationen, Anlagen
bei folgenden Gelegenheiten und erforderlichen Normen:
http://www.gossenmetrawatt.com/deutsch/seiten/uebers…
Die Standardprüfungen nach VDE 0100 waren ja schon immer erforderlich.
Erstmessung und Wiederholungsmessung einer Anlage
Erstmessung einer Anlage - nach VDE 0100 T610
und
Wiederholungsmessung einer Anlage - nach VDE 0105
http://www.gossenmetrawatt.com/deutsch/seiten/erstme…
Nur wie führt man eine Grenzübertemperaturprüfung durch?
Im verbauten Zustand, geht das garnicht.
Deshalb macht der Gerätehersteller eine Typ-Prüfung
und druckt ein CE-Zeichen gemäß der Niederspannungsrichtlinie drauf.
Wie sieht dann die erforderliche Konformitätserklärung aus,
da der Elektriker ja dann Hersteller im Sinne der Richtlinie ist?
Nein, Du baust „typgeprüfte Kombinationen“ ein und
Du prüfst nur die „Installation“ dieser Geräte.
E-CHECK
Besichtigen, Prüfen, Messen, Protokollieren
Ein Wegweiser für das Elektroinstallateur-Handwerk
http://www.gossenmetrawatt.com/resources/marcom/pros…
Merkbuch für den Elektrofachmann (Teil 1)Ausgabe 10 / 11.08 - Pdf 3,1 MB
Erst- und Wiederholungsprüfungen in Starkstromanlagen bis 1000V
http://www.gossenmetrawatt.com/resources/marcom/merk…
Merkbuch für den Elektrofachmann (Teil 2)Ausgabe 10 / 11.08 - Pdf 3,1 MB
Prüfungen elektrischer Betriebsmittel und Maschinen
http://www.gossenmetrawatt.com/resources/marcom/merk…
Die Konformitätserklärung liefert der Hersteller des Gerätes.
10.13 Mechanische Funktion, Nachweisdurch Prüfung.
Nicht erforderlich, wenn Funktionseinheiten bereits geprüft worden sind
z.B. Geräte nach der entsprechenden Geräte-Norm
http://www.ateam-ffm.de/chapters/fachtagungen/2005/0…
Vielen Dank für jede Hilfe.
Die Niederspannungsrichtlinie hat sich als Harmonisierungsvorschrift für elektrische Betriebsmittel bewährt. Nach einer ersten Anpassung im Jahr 1993 und der damit verbundenen Einführung der CE-Kennzeichnung für Elektroprodukte ist Anfang 2007 die Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG in Kraft getreten. Gleichzeitig ist der europäische Leitfaden zur Niederspannungsrichtlinie überarbeitet worden. …
http://www.voltimum.de/catalog/prod/BFD-XX00254428/p…
Hans
mfg
W.