mein Pudel red/apricot (Rüde 1Jahr) hatte neben dem Auge eine kleine Verletzung (evt. Zeckenbiss) die ich desinfiziert hatte und die gut abgeheilt ist. Nun wachsen die Haare dünkler pigmentiert nach. Ist das normal?
mein Pudel red/apricot (Rüde 1Jahr) hatte neben dem Auge eine
kleine Verletzung (evt. Zeckenbiss) die ich desinfiziert hatte
und die gut abgeheilt ist. Nun wachsen die Haare dünkler
pigmentiert nach. Ist das normal?
Hi Silvia
ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen,meine Pudeldame schwarz hatte mal ne Verletzung am Bein seitdem wächst das Fell an der Stelle immer weiss.
ich meine das ist normal.
mein Pudel red/apricot (Rüde 1Jahr) hatte neben dem Auge eine
kleine Verletzung (evt. Zeckenbiss) die ich desinfiziert hatte
und die gut abgeheilt ist. Nun wachsen die Haare dünkler
pigmentiert nach. Ist das normal?
hallo silvia,
ja ich denke das ist normal, meine silberpudel also beide, habe sie seit fast 17 jahren, hatten auch nach
kleinen verletzungen
immer eine dunklere fellfarbe bekommen. ich nehme an das es mit der haut zutun hat die da verletzt wird,
denn dort sind ja auch die haarwurzeln. ich habe es als gegeben hingenommen, man kann eh nichts dran machen.
frage mal deinen tierarzt, der wird das 100% beantworten und erklären können.
lg
usch
Danke für die prompte Antwort! Ich kann mit dem Fleck leben, bzw. den Hund stört es ja eh nicht. Wollte mich nur schlau machen ob ich zum Arzt gehen müsste deswegen, bin zum Glück selten dort.
Nochmals Danke und freundlicher Gruss
Silvia
Hallo
Ja das ist völlig normal. Bei apricot Pudeln passiert das auch manchmal bei Impfungen oder auch bei anderen Eingriffen die die Haut betreffen.
Meist geht das nach einer Weile wieder weg.
Gruß Marian99
mein Pudel red/apricot (Rüde 1Jahr) hatte neben dem Auge eine
kleine Verletzung (evt. Zeckenbiss) die ich desinfiziert hatte
und die gut abgeheilt ist. Nun wachsen die Haare dünkler
pigmentiert nach. Ist das normal?
Danke für die Antwort. Habe nämlich in keinem Buch oder im Internet etwas darüber geschrieben gefunden. Danke für die ‚Beruhigung‘
MfG Silvia
Hallo,
ja das ist leider normal, das heißt jede auch noch so kleine Verletzung und sei es nur der Nadelstich einer Impfung, hinterläßt einen kleinen dunklen Punkt. Ich weiß das, weil ich selbst 14 Jahre lang einen apricot Pudel hatte.
Die apricot Pudel bekommen nach einer Verletzung, wieder die Haarfarbe, die sie als Welpe hatten und die bleibt dann.
MFG
mein Pudel red/apricot (Rüde 1Jahr) hatte neben dem Auge eine
kleine Verletzung (evt. Zeckenbiss) die ich desinfiziert hatte
und die gut abgeheilt ist. Nun wachsen die Haare dünkler
pigmentiert nach. Ist das normal?
Bei dem Pudel (silberfarben) den ich kenne, entstehen auch ab und an Flecken, in diesem Falle
schwarze, die einfach ohne Grund, wie es scheint, an der Seite oder den Hinterläufen entstehen.
Da bei der Sorte Hund die Haare sowieso recht schnell wachsen ist das meistens bei der nächsten -
übernächsten - Schur ausgestanden.
Ausserdem tritt eine andere Fellverfärbung öfter auf (in Fall des silbernen in rostrot)
die man öfter bei hellgefärbten (weiß, beige, blond, hellbraun) Rassen sehen kann:
- z.B. bei tränenden Augen, da wodie Tränen runter laufen. Rund um die Schnauze, wenn der Bart ins Dosenfutter taucht.
Und im Winter wenn gestreut ist, an den Pfoten. An den Pfoten auch wenn sie sich putzen.
Scheint eine Reaktion auf Säure oder Lauge ähnlich wie bei Lakmuspapier zu sein. Ist harmlos und wächst
sich aus.
In dem speziellen Fall könnte es auch am Desinfektionsmittel gelegen haben.
Ich hoffe, ich konnte helfen
Mit vielen Grüssen
mein Pudel red/apricot (Rüde 1Jahr) hatte neben dem Auge eine
kleine Verletzung (evt. Zeckenbiss) die ich desinfiziert hatte
und die gut abgeheilt ist. Nun wachsen die Haare dünkler
pigmentiert nach. Ist das normal?
Danke für die ANtwort. Habe es mir so gedacht und hoffe, dass er nicht überall Flecken bekommt.
Gruss Silvia
mein Pudel red/apricot (Rüde 1Jahr) hatte neben dem Auge eine
kleine Verletzung (evt. Zeckenbiss) die ich desinfiziert hatte
und die gut abgeheilt ist. Nun wachsen die Haare dünkler
pigmentiert nach. Ist das normal?
Hallo,
ich kann wirklich keine Antwort geben, die eine medizinische Relevanz besitzt, - doch ich persönlich würde mir keine großen Sorgen machen… nau soll’n die Haare dünkler sein, - wenn weder was anschwillt, schmerzt oder eine Beeinträchtigung beim Sehen entstanden ist, wird’s nicht beunruhigend sein. - Anders selbstverständlich, wenn Sie Ihren Pudel für Ausstellungen „nützen“ wollen )
Aber ich denke „das“ sind nicht Ihre Sorgen.
Liebe Grüße
Gerhard
Hallo
leider kann ich das nicht genau sagen da ich ja kein tierarzt bin, aber ich denke das das normal ist. Es kann ja zB. sein das dabei die pigmente verletzt worden sind und andere nachgekommen sind.
Also ich denke das es nicht schlimm ist. wenn du dir aber nicht sicher bist kannst du ja mal mit ihm zum tierarzt gehen.
ich hoffe ich konnte dir helfen.
mein Pudel red/apricot (Rüde 1Jahr) hatte neben dem Auge eine
kleine Verletzung (evt. Zeckenbiss) die ich desinfiziert hatte
und die gut abgeheilt ist. Nun wachsen die Haare dünkler
pigmentiert nach. Ist das normal?