Hallo,
ich hab Mist gebaut…
Ich war ja so stolz drauf das ich meinen Fischlis das Becken neu eingerichtet habe, paar neue Pflanzen durften es sein das freut sie sicher…
Nun, die Pflanzen habe ich natuerlich NICHT desinfiziert, weiss gar nicht wie das geht.Wie geht das?
Vorgestern habe ich nicht wirklich aufs Aquarium geachtet, da war hier zu viel Stress. Gestern dann war ich den ganzen Tag im Krankenhaus weil MEINE TOCHTER KAM und abends habe ich nur schnell gefuettert.
Heute morgen kamen die Amanos. Habe sie nur kurz in eine etwas groessere Salatschuessel gesetzt und eine 0,5L-Flasche Aquariumwasser dazu um sie langsam zu akklimatiesieren.
Gut machst du das, denke ich mir, hole mir eine Plastiktuete und gehe ans Becken um die Skalare rauszufangen und auf dem Weg ins Krankenhaus beim Haendler abzugeben.
Alle Neons voll weisser Punkte.
Ein paar Platys kriegens auch gerade, Brilliantsalmler verstecken sich und habens auch.
Einen toten Neon schon rausgefischt, der naechste folgt wohl morgen.
So. Schnell gegoogeld und mich informiert, soweit also kein Problem.
Jetzt habe ich hier nur zehn Amanos in einer Plastikschuessel sitzen.
Ein halber Liter ‚infiziertes‘ Wasser ist auch schon drin.
Was mache ich jetzt am besten?
Die Amanos doch akklimatisieren und ins Becken und dort mit behandeln?
Ich las das sie ziemlich empfindlich auf Fischkrankheiten reagieren.
Oder sie in der Schale lassen und dort behandeln, erst ins becken wenn dort alles weg?
Ich habe aber weder Pumpe noch Heizung mehr.
Ich kann ja nicht mal eine Pflanze oder so mit rein tun, da ist der Pilz ja auch dran.
Und soweit ich jetzt weiss dauert eine solche Behandlung knappe 14 Tage.
Ich kann die armen Biester doch nicht 14 Tag in der Salatschuessel auf dem Plastik sitzen lassen.
Ich habe ihnen jetzt wenigstens etwas Fischfutter reingestreut, dann haben sie was zu essen und fuehlen sie evtl. etwas wohler und sicherer.
Und es schwimmen vier kleine blaue Filtermatten oben, daran klammern sich auch viele fest.
Was ratet ihr mir?
Wie bekomme ich das am besten hin das die Tiere
a) gesund werden/bleiben und sich aber
b) nicht zuviel stressen, d.h. so gut wie moeglcih gehalten werden.
Wie gesagt, kleines Becken, Pflanzen, Pumpe oder Heizung ist alles NICHT vorhanden.
Verzweifelte Gruesse
Fonz