Pulsfrequenzmesser: Wie nennt man die Maßeinheit?

Liebe® Expertin/Experte,

ich muss in einem Roman beschreiben, dass das Erscheinen einer Person bei einem Intensivpatienten (der sich schlafend stellt) vor Aufregung dessen Puls hochjagt.
„XYZs Lider waren nach wie vor geschlossen. Lediglich der Pulsfrequenzmesser(oder muss es Pulsmesser heißen?) zeigte an, dass er keineswegs geschlafen hatte: Er war in den letzten Minuten um (Wieviel?) Schläge, Punkte (Maßeinheit?) angestiegen.“

Wer ist so lieb und komplettiert diesen Satz medizinisch bzw. medizintechnisch korrekt?

Herzlichen Dank! Ulrike

Hallo Ultike

Ich will dir gerne weiterhelfen, aber ich bin seit Jahren in der Geriatrie tätig, so dass mein Wissen betreffend Intensivstation nicht ganz aktuell ist.

Meines Wissens werden die Patienten in der Intensivabteilung per EKG überwacht, darin enthalten ist auch die Aufzeichnen der Herzfrequenz.

Bei uns in der Schweiz wird der Puls ohne Masseinheit dokumentiert: z.B. Puls = 72
Bei der Herzfrequenz spricht man von Anzahl Herzschlägen

Ich würde den Text so schreiben:
…Lediglich das EKG zeigte an, dass er keineswegs geschlafen hatte: Die Herzfrequenz war in den letzten Minuten um 20 Schläge angestiegen.

Ich hoffe sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte. Ich wünsche dir noch viel Spass beim Schreiben

Wenzu

Wow, super!!! Ganz, ganz herzlichen Dank! Genauso werd ich’s schreiben!
Beste Grüße und alles Gute! Ulrike

Hallo Ulrike!
Der Puls wird in Schläge pro Minute angegeben.Normal sind glaube ich um die 65 Schläge pro Minute.
In der Medizin wird eigentlich meines Wissens nach ein Blutdruckmesser genutzt, der den Pulswert mit erfasst. Pulsmesser direkt kommen eigentlich nur bei Sportlern zum Einsatz. Ich wünsche Dir viel Glück bei Deinem Roman. Cleverpartner

Hallo und herzlichen Dank! Ich habe das Ganze jetzt auf „EKG“ und „Schläge“ umgeschrieben. So müsste es passen.

Beste Grüße! Ulrike