Hallo ich bin zur zeit mitten in der Abiturvorbereitung
Was Mathe angeht bin ich sehr gut (laut Noten^^) aber eins hab ich in den letzten 12 Jahren nie verstanden. und zwar den Nachweis von Symmetrie… So durch das Internet habe ich mittlerweile schon verstanden, wie man symmetrie zum Ursprung nachweist. Doch nun bin ich auf eine Aufgabe gestoßen, die ich einfach nicht lösen kann:
Funktion ist gegeben: f(x)= ln((t/x)-1)
Als Sx bzw Wendepunkt kommt jeweils (t/2;0) raus
nun die eigentliche Frage:
Der Graph von f4 ist symmetrisch zum Punkt S4(2; 0).
Weisen Sie diese Symmetrie nach, indem Sie zeigen, dass
f4(2+x)=-f4(2-x) gilt.
Hoffe man kann mir helfen.
PS. falls es hier im Forum die Möglichkeit gibt Formeln etc. in der richtigen Form zu schreiben (also Brüche untereinander)wäre es schön wenn mir jemand sagt wie das geht.