Putz fällt von der wand / rutscht ab

hallo,
ich renoviere gerade das alte kinderzimmer.
an beiden aussenwänden war eine dünne schicht styropoor und darauf wurde tapete geklebt.
das wurde alles weggemacht, das nur noch die blanke wand da war.
mit fliesenkleber wurden dann neue 10mm starke styropoorplatten angebracht und darauf dann wieder mit fliesenkleber ein gewebe eingearbeitet. frage nun … wie bringt man den neuen putz dadrauf zum halten? … es wurde schon mit grundierung gearbeitet, aber der putz fällt immer wieder von der wand ab.
lg :smiley:

Hi,

nehme Haftputzgips (z.b. von Rotband) der hält sicher und ist ergibig.

Viel Erfolg

Hallo D.,

ich bin kein Fachmann, kann Dir daher nur aus meiner nicht umfangreichen Erfahrung ein paar Anmerkungen geben. Diese können falsch sein.

Vermutlich würde Putz auf dem relativ weichen und statisch nicht stabilen Styropor-Untergrund besonders an den Übergängen der Platten Risse bekommen und bei Stoß-Beanspruchung abfallen. Durch diese Risse könnte Raumfeuchtigkeit an der hinter dem Styropor kalten Wand kondensieren und schimmeln.

Wenn es aber doch so gemacht werden soll, wirf im ersten Arbeitsgang Putz an die Wand und lasse ihn so trocknen. Erst danach glatt verputzen. Der zuvor unregelmäßig an die Wand geworfene Putz bildet einen Untergrund, von dem es der Glattputz schwerer hat, abzurutschen. Grundsätzlich: Rutscht der Putz von der Wand, ist er zu flüssig. Dann weniger Wasser verwenden.

Gruß
Balduinhh

Z

Hallo

Nimm doch einfach fliesenkleber
Als putz der fällt nicht ab. Wenn er angezogen ist mit einem Malers gblhätten

hmm, das zeug kostet natürlich auch mehr …
naja ich hab jetzt das ganze jetzt mit einer zementschlemme (heisst das so?) überzogen, nun hält es … montag weiss ich mehr :smiley: