Putz: wie lange trocknen vor dem Fliesen?

Hi,

hab ein Problem (ach was?) :wink:

Also: neue Wohnung, neue Küche, falsche Fliesen und nicht hoch genug
(abgesehen davon dass sie nicht ganz schön sind.)

Neue Fliesen sollen her. Hab ich mir auch schon besorgt, 10 cm
Fliesen, einfach weiss. So.

Die alten Fliesen müssen also runter, aber jetzt hab ich das Problem
dass beim Abklopfen der Fliesen und des Kleber der halbe Gipsputz mit
runter kommt… Also muss wohl auch der Putz neu gemacht werden ?

Und jetzt meine Frage: kriege ich das als Fliesen- und Putz Neuling,
aber nicht unbegabter Handwerker hin? Ich hab mir das so überlegt:
die bestehenden Fliesen sind etwa 60 cm hoch. Also muss ich ca 60 cm
neu verputzen. Ich wollte jetzt hingehen, und neuen Gipsputz
anrühren, den grob auftragen und mit einem Lineal (?) glattstreichen.
Geht das? Denn meine Fläche oberhalb den Fliesen und unterhalb den
Fliesen ist ja intakt und glatt.

Aber dann: wie lange müsste ich dann den Putz trocknen lassen bevor
ich neu verfliesen kann? Denn da kommt noch ein weiteres Problem auf
mich zu: die Küche kommt ca in einer Woche…

Wer weiss was? :smile:

tach,

neu verputzen. Ich wollte jetzt hingehen, und neuen Gipsputz
anrühren,

nun… ist es ein feuchtraum? dann benoetigst du entsprechenden putz
der dir nicht von der wand faellt.

den grob auftragen und mit einem Lineal (?)
glattstreichen.

du kannst das auch mit den fingern machen. kommt auf deinen
anspruch an. ich wuerde mir allerdings im baumarkt ne
putz-/ glaettekelle kaufen… ist nicht soooo teuer… dafuer sieht das
ergebnis besser aus…

Geht das?

Gehen tut fast alles… aber:
da du noch nie geputzt hast, glaube ich nicht, dass das erste werkein meisterwerk wird…
Mit einem lineal wird es sicherlichnicht so dolle funktionieren, weil
du beim auftragen des putzes einen gewissen druck erzeugen solltest… nicht viel… aber mehr als mit einem lineal glatt streichen… das haut nicht hin… ausserdem bekommst du das mit einem lineal niemals gerade hin.

je nach beschaffenheit des alten putzes musst du entscheiden, ob du nur die 60 cm putzt oder alles… auf alle faelle solltest du das alte sauber abklopfen… so dass nichts mehr broeckelt oder lose ist und dann ein stueck weit drueber putzen.

je nach putz… und auch anruehrdicke… dauert es entsprechend bis er trocken ist… in der regel kannman einen tag rechnen.
da du fliesen drauf packen willst, gib ihm lieber laenger zeit, damit der gut austrocknen kann (heizung an) … sonst kann die feuchtigkeit nicht mehr raus und bleibt in der wand… und das waere nicht so gut.

naja… und dann gehts ans fliesen. wenn du das auch noch nciht gemacht hast… solltest du dich wirklich vorher beraten lassen…
ist nicht ganz so einfach… das vor allem gerade und gleichmaessig hinzubekommen.

nun… denn mal viel spass :wink:

Grusz

PK

Hi PK,

also Putz, weiss nicht ob ich mich klar ausgedrückt habe so dass jeder versteht was ich meine… Es ist eine mit Gips verputzte Mauer. Und eben der Gips kommt runter, wenn ich die Fliesen abklopfe.

Und es sieht halt so aus (vom Boden aus gesehen):

ab Boden ist normale Wand, gegipst, etwa 90 cm hoch.
Dann kommen 60 cm Fliesen
und dann nochmal Wand bis unter die Decke (was wohl in den meisten Räumen so ist… :wink:)

Aha. Du sagst also, ich solle alles runternehmen? Also quasi bis auf die Mauer? Und wenn ich vorher (eieiei denken die Fachmänner, immer diese Bastler… :wink:) also vorher mit der Flex eine Linie durch den Gips bis zur Mauer schneide, oberhalb und unterhalb den Fliesen, den Gips wegmache der unter den Fliesen war, und nur diesen fehlenden Streifen neu mache?

Andy

huch
tach zurueck:

also Putz, weiss nicht ob ich mich klar ausgedrückt habe so
dass jeder versteht was ich meine… Es ist eine mit Gips
verputzte Mauer. Und eben der Gips kommt runter, wenn ich die
Fliesen abklopfe.

aehm. definitiv gips? sicher? hmmm… die wahrscheinlichkeit ist hoch, dass das sowieso alles abbroeckelt.

ab Boden ist normale Wand, gegipst, etwa 90 cm hoch.
Dann kommen 60 cm Fliesen
und dann nochmal Wand bis unter die Decke (was wohl in den
meisten Räumen so ist… :wink:)

ahhh… du redest von einem fliesenspiegel. so wie man das in der kueche hat… unten nix… oben nix… aber in der mitte… :wink:

Aha. Du sagst also, ich solle alles runternehmen? Also quasi
bis auf die Mauer? Und wenn ich vorher (eieiei denken die
Fachmänner, immer diese Bastler… :wink:) also vorher mit der
Flex eine Linie durch den Gips bis zur Mauer schneide,
oberhalb und unterhalb den Fliesen, den Gips wegmache der
unter den Fliesen war, und nur diesen fehlenden Streifen neu
mache?

aehm… nun… erstmal… bin geplagter bauherr mit einiges an eigenleistung… kein „fachmann“… aber…
natuerlich nicht mit der flex. weil… das waer mit nuklearwaffen auf muecken geschossen… wenn es gipshaltig ist, gehts auch leicht ab… (wenn es denn gips ist) … dann kannste das mit einem guten spachtel sauber abstechen. allerdings… bist du nachdem der gips ab ist auf dem mauerwerk oder hast du darunter noch eine schicht?
du hattest glaub ich von bad gesprochen… da kann ich mir eigentlich nicht vorstellen dass gips verwendet wurde… weil gips nimmt doch wasser auf… *hmmm*
natuerlich ists am besten, wenn du alles neu machst…
wenns ne mietwohnung ist… naja… und du meinst, dass es haelt… dann mach nur den teil, der abgeplatzt ist…

Es war Küche. Ja, genau, Fliesenspiegel, davon hatte der Küchenmensch auch gesprochen… Aber keine Angst, die Küche lass ich mir schon einbauen. :wink:

Also Küche. Ich dachte halt nur an Flex, um leicht (nicht tief) eine saubere Abrenzung zu machen, und halt dann auf der Fläche neu zu gipsen. Aber stimmt, das kann ich mehr oder weniger sauber abstemmen, geht auch. Und deswegen hatte ich halt auch an Lineal gedacht. Grob vorarbeiten mit Gips, dann halt mit Lineal (was ich auf der bestehenden Mauer oben und unten ansetze) abziehen und ggf leicht nachschleifen. Und nach dem Trocknen wieder Fliesen drauf. Was allerdings unter dem Gips ist kann ich nicht genau sagen, aber an einer Stelle scheint ein Stoffnetz (?) durch. Tja, und halt auch dann noch immer die Frage wie lange ich das Zeug trocknen lassen muss. Auf einem Paket Tapetenkleister hab ich gelesen dass man frischen Putz vier Wochen lang trocknen lassen soll ehe man tapeziert. Und wenn das auch so mit den Fliesen ist, dann hab’ ich erst ein Problem…

Hallo,

mit Gipsputz habe ich keine Erfahrung. Auf Kalk-Zementputz habe ich nach zwei Tagen erfolgreich Fliesen verlegt.

Gruß
Tilo

Hallo,

wie lange der Gipsputz trocken muss hängt ganz davon ab wie dick die Schicht wird.
Ja, ja, ja, ich weiss, das hilft dir jetzt auch nicht weiter…
So als Anhaltspunkt: wir haben nach dem Abschlagen der alten Fliesen in der Küche und neu verputzen den neuen Putz (zwischen ca. 3 und 20 mm dick) etwa 3 Tage trocknen lassen bevor die neuen Fliesen drauf kamen.

Was das Glätten mit einem Lineal anbelangt, da haben ja schon meine Vorredner genügend dazu gesagt. Wenn du´s dennoch damit versuchen willst, so ist IMHO ein erneutes Wegschlagen und Verputzen vorprogrammiert.

Ich denke aber, dass dir auch so die Zeit verd§$%t knapp wird! Wenn du die alten Fliesen runterhaust, neu verputzt (Achtung! Wirklich alle losen Teile entfernen! Eventuell auch vor dem Verputzen Tiefengrund auftragen damit der neue Putz hält!), drei Tage wartest, neue Fliesen draufklebst, einen Tag wartest, verfugst,… Ufffff! Da du - wie du schreibst - bisher weder Erfahrung beim Verputzen noch beim Fliesenlegen hast, so dauern gerade diese beiden Punkte doch ihre Zeit. Hast du nicht jemand, der die nötige Erfahrung hat und dir dabei zur Hand gehen kann?

Ich wünsche trotz allem viel Erfolg!
Tinchen

Hi Tinchen,

danke für deine Aufmunterung… :smile: Aber Du nimmst mir ja den Mut nicht ganz; ich traue mir das schon irgendwo zu. Na mal sehen. Das mit den 3 Tagen ist schon mal ein guter Richtwert für mich, immerhin schon mal weniger als die von mir befürchteten 14 Tage…

Ciao

Andy

Hi Tilo,

das mit dem „erfolgreich“ gefällt mir am Besten… :smile:

Ciao

Andy

Neues vom Putz!
Also. Ich hab’s jetzt einfach mal getan, alle Fliesen sind ab.

Und bis auf eine Stelle ist auch soweit alles gut gegangen, auf einer Breite von 20 cm ungefähr ist der Putz etwas tiefer weg, ca 2 cm, da kommt dann auch ein Netz zum Vorschein.

Jetzt habe ich einfach mal die losen Stücke abgemacht, alles von dem gröbsten Staub entfernt, und mit Tiefgrund behandelt. Die Mauer sieht jetzt wieder 1A aus. Was ich dann halt jetzt machen werde, ist mir Molto alles auffüllen, los gut wie möglich glatt streichen, nach dem Trocknen glatt schleifen, danach nochmal Tiefgrund drauf, und drauf mit den Fliesen. Zack, so einfach geht das. :smile:)

Und jetzt dürft ihr mich als Stümper schimpfen… :smile: