PVC auf Filz bzw. Teppichboden verlegen ?

Meine Eltern wollen in einem Wohnzimmer (selten genutzt - aber stets beheizt - ) PVC verlegen. Der Nadelfilz ist 28 Jahre alt und absolut dünn. Leider bekommt man die Nadelfilz-Schicht nicht wirklich ab. Wir hatten nun die Super-Idee, einfach PVC in Laminat-Optik lose auf den Nadelfilz zu legen (Laminat ist leider zu dick - dann passt die Glastür nicht mehr).

Jetzt waren wir bei Roller und ein Mitarbeiter riet uns davon ab, da der Teppich ausdünsten und Schimmel entstehen würde. Er fragte, ob es sich um eine Mietwohnung oder Eigentum handeln würde - bei Eigentum wäre Schimmel ja egal…

Da dies nach einer fachlich fragwürdigen Aussage aussieht, würde ich mich freuen, wenn jemand schon Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht hat. Auf den Mitarbeiter von Roller möchte ich da nicht vertrauen…

Über „sachdienliche Hinweise“ würde ich mich (und vor allem meine Eltern) sehr freuen :smile:)))

Schon jetzt herzlichen Dank!!!

Andrea

Hallo Andrea!

Es ist sinnvoll, den PVC- Boden mit dem Untergrund vollflächig zu verkleben. Da bilden sich dann nach Jahren keine Falten und Wellen.

Ich würde mal vorschlagen, wenn der alte Boden eben und fest ist, das PVC- Zeugs daraufkleben. Den Kleber gibt es in kleinen Eimern zu kaufen, und der wird mit einer Zahnspachtel aufgetragen. Normalerweise sollte der PVC- Boden dann noch mit einer Walze richtig angedrückt werden,
bei mir war das dann aber auch nur ein Abwasserrohr.

Noch besser wäre es natürlich, wenn Ihr den alten Bodenbelag herausbekommt.
Versucht mal, den in 20 cm breite Streifen zu schneiden, und dann abzuziehen.

Grüße, Steffen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Andrea,

ich selber habe es nicht erlebt. Aber mein Mann erzählt immer, dass vor vielen Jahren im Bekanntenkreis seiner Eltern auch PVC über Teppichboden verklebt wurde.
Das hat nach einiger Zeit heftigst zu müffeln begonnen. Sehr unangenehm. Die Sache mit dem Schimmel o. ä. könnte ich mir aufgrund dessen auch gut vorstellen.

Ich würde versuchen, den Nadelfilz zu entfernen. Auch wenn es schwierig ist.

Viel Spass beim Abkratzen!

LG

Andrea

Hi Andrea,

ich rate auch davon ab, weil die Gefahr, daß sich Müff entwickelt nicht gering ist.
Nimm besser den Nadelfilz raus, auch wenn es mühsam ist.

Gandalf

Hi,

es gibt Maschinen mit denen man solche alten Teppiche abtragen kann.
Sind im Baubereich zu finden und können oft auch Stundenweise gemietet werden.
Sind sozusagen Riesenspachtel/Fräsen, die extremen Lärm machen. Also keine Handgeräte, sondern Baugeräte.

Gruß
BJ