PVC Boden Wellen glätten

Hallöle! Mein PVC Boden in der Küche schlägt Wellen, seit beim Kühlschrankabtauen Wasser in eine der Dellen zwischen zwei Bahnen gelaufen ist. Wie bekomme ich die Wellen wieder raus aus dem Boden? Danke für Ratschläge!

Boar,
davon habe ich keinerlei Ahnung, sry…

Hallöle! Mein PVC Boden in der Küche schlägt Wellen, seit beim
Kühlschrankabtauen Wasser in eine der Dellen zwischen zwei
Bahnen gelaufen ist. Wie bekomme ich die Wellen wieder raus
aus dem Boden? Danke für Ratschläge!

Hallo Timur5,
So einfach die Idee klingen mag:
Hast du es mal mit einem Heißluftfön probiert? Ich meine die, die aus dem Werkstattbereich. Meistens hat man selbst oder der Nachbar sowas rumliegen. Nötig wäre auch noch eine Art Rakel - den Boden gleichmäßig nach unten zu bringen wäre sicher schwer.
Doch Achtung! Diese Teile werden verdammt heiß - ich empfehle dir Handschuhe zu tragen (am besten keine Kunststoffhandschuhe, sondern lederne) um wenigstens ein wenig Schutz vor der heißen Luft zu finden.
Wichtig ist auch: weniger ist mehr. Erhitze nur so weit, dass du das Gefühl hast, dass der Kunststoff ein wenig Bodenkontakt bekommt. Zu viel Hitze und er schlägt Blasen, was irreparabel ist.
Das wäre jedenfalls meine Idee. :smile:

So long,
Florian

Hallöle! Mein PVC Boden in der Küche schlägt Wellen, seit beim
Kühlschrankabtauen Wasser in eine der Dellen zwischen zwei
Bahnen gelaufen ist. Wie bekomme ich die Wellen wieder raus
aus dem Boden? Danke für Ratschläge!

Hallo Timur,
das dürfte nicht ganz leicht sein. So etwas habe ich auch noch nicht gehabt.
Ich würde es vielleicht mit einem warmen, nicht zu heißem Bügeleisen, auf einem Tuch, versuchen zu glätten und dann mit Fixierung anzupressen.

Hallöle! Mein PVC Boden in der Küche schlägt Wellen, seit beim
Kühlschrankabtauen Wasser in eine der Dellen zwischen zwei
Bahnen gelaufen ist. Wie bekomme ich die Wellen wieder raus
aus dem Boden? Danke für Ratschläge!

Hallo Timur5,

hastes mal mit Kleben versucht, so einen Flächenkleber und anschließend 1 Tag flächig mit Gewicht belasten. . . . . Oder im Baumarkt fragen.

Viel Erfolg, mehr Ideen hab ich nicht.

Gruss, Dieters

Hallöle! Mein PVC Boden in der Küche schlägt Wellen, seit beim
Kühlschrankabtauen Wasser in eine der Dellen zwischen zwei
Bahnen gelaufen ist. Wie bekomme ich die Wellen wieder raus
aus dem Boden? Danke für Ratschläge!

Hallo.
Da ist ja Wasser in etwas gelaufen, was Wasser aufnehmen kann und PVC ist ja ein Kunststoff und nimmt kein Wasser auf. Also müsste man das trocknen, was das Wasser aufgenommen hat. Damit man da dran kommt muss man wahrscheinlich den PVC raus nehmen. Es gibt aber auch Firmen die sich auf`s trockenlegen von Fußböden u.s.w. spezialisiert haben, aber das ist dann eine Kostenfrage.
m.f.G. H.-P. Müller

Hallöle! Mein PVC Boden in der Küche schlägt Wellen, seit beim
Kühlschrankabtauen Wasser in eine der Dellen zwischen zwei
Bahnen gelaufen ist. Wie bekomme ich die Wellen wieder raus
aus dem Boden? Danke für Ratschläge!

aM BESTEN WENDEST DU DICH AN EINE RENOMIERTE bODENLEGERFIRMA IN DEINER nÄHE. DAS KANNST DU OHNE WEITERES AUCH TELEFONISCH ABKLÄREN. gRUSS bRUNO

Hallöle! Mein PVC Boden in der Küche schlägt Wellen, seit beim
Kühlschrankabtauen Wasser in eine der Dellen zwischen zwei
Bahnen gelaufen ist. Wie bekomme ich die Wellen wieder raus
aus dem Boden? Danke für Ratschläge!

Hängt vom Unterboden ab. Wenn unter dem PVC Holz oder Spanplatten sind, dann isses da drunter nass und das muss erst mal trocknen. Das PVC muss hochgenommen werden, dadrunter trocknen lassen und PVC wieder ganzflächig verkleben. Falls da drunter Beton oder Estrich liegt, genauso verfahren. Immer gut jedes Krümelchen unter dem PVC wegfegen. Es drückt sich alles durch!

Hallöle! Mein PVC Boden in der Küche schlägt Wellen, seit beim
Kühlschrankabtauen Wasser in eine der Dellen zwischen zwei
Bahnen gelaufen ist. Wie bekomme ich die Wellen wieder raus
aus dem Boden? Danke für Ratschläge!

Hallo,
habe ich auch schonmal versucht. Die Wellen bekommt man aber nie wieder ganz weg. Wenn das PVC ganz getrocknet ist, wird es etwas besser. Mit dem Heißluft gebläse macht man sich meistens den Boden endgültig kapputt. Der Föhn hat nicht genug Hitze bzw. macht auch den Boden kapputt. Zuviel Hitze zerstört halt den den Boden.
Tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten für dich habe.

Gruß
Alf

Hallöle! Mein PVC Boden in der Küche schlägt Wellen, seit beim
Kühlschrankabtauen Wasser in eine der Dellen zwischen zwei
Bahnen gelaufen ist. Wie bekomme ich die Wellen wieder raus
aus dem Boden? Danke für Ratschläge!

Hallo Timur5
Tut mir leid, keine Ahnung von PVC-Böden, verlege einen neuen PVC-Boden, der ist doch ganz billig.
muffig05

Hallöle! Mein PVC Boden in der Küche schlägt Wellen, seit beim
Kühlschrankabtauen Wasser in eine der Dellen zwischen zwei
Bahnen gelaufen ist. Wie bekomme ich die Wellen wieder raus
aus dem Boden? Danke für Ratschläge!

es müsste erst einmal alles total austrocknen, also Belag hoch!!!Sonst könnte es noch anfangen zu schimmeln.Dann gut verkleben und Naht verschweißen.

Hallöle! Mein PVC Boden in der Küche schlägt Wellen, seit beim
Kühlschrankabtauen Wasser in eine der Dellen zwischen zwei
Bahnen gelaufen ist. Wie bekomme ich die Wellen wieder raus
aus dem Boden? Danke für Ratschläge!

Hallo Timur5
Wenn das schon ein älterer Belag ist, dann sind die Aussichten nicht gut! Denn: es hat sich das Material gedehnt. Das tun Kunststoff-Böden überhaupt gerne. Einen Versuch kannst Du machen: Wenn das Untermaterial trocken ist, versuche einen Kunststoffkleber (Pattex oder ähnlich) da reinzubringen und beschwere die gesamte Fläche sodaß die Welle niedergedrückt wird. Stelle vorher noch einen Kochtopf mit heißem Wasser darauf damit das Material weich und nachgiebig wird. Vorsicht, der Belag sollte die Temperatur schon aushalten.

Hallöle! Mein PVC Boden in der Küche schlägt Wellen, seit beim
Kühlschrankabtauen Wasser in eine der Dellen zwischen zwei
Bahnen gelaufen ist. Wie bekomme ich die Wellen wieder raus
aus dem Boden? Danke für Ratschläge!

Zunächst ist stellt sich die Frage, was ist unter dem PVC Boden ? - Zementestrich oder Holzplatten oder Dielen? -
Bei Holz hilft nur trocknen, dazu ist es unvermeidlich die PVC-Fliese rundum mit einem Teppichmesser freizuschneiden und mit einer dünnen Spachtel versuchen abzuheben soweit die Feuchtigkeit sichtbar ist. Dann trocknen (Küchenrolle,Föhn, 1-2 Tage offen lassen. Anschl. mit PVC-Kleber (Dose aus dem Baumarkt wieder sauber einkleben und Fugen mit farbigem Silikon versiegeln. Anschl. einige Tage beschweren mit Gewicht auf flachem Brett. Sonst gibt dass nix.

Bei Zementestrich muss das Wasser ebenfalls raus. Man könnte versuchen zunächst einige 1 mm große Löcher in die Beule zu stechen oder zu bohren und sehen, ob Wasser austritt. Dann mit einer dicken!!! Lage Küchenrolle abdecken und beschweren, so dass Luft, Wasser bzw. Wasserdampf entweichen kann. Hilfreich wäre hier noch Wärme - z.B. auf die Küchenrolle ein Bügeleisen stellen- aber Vorsicht - niedrigste Stufe
sonst schmilz das PVC -
Wichtig scheint mir, die Ursache für die Ausdehnung zu beseitigen. Anschließend mit vorsichtiger Wärme und ein paar Tage Beschwerung auf einem flachen Brett die Beule in ihre urspüngliche Position zurückdrängen.
Viel Erfolg!
Heinrich

Hallöle! Mein PVC Boden in der Küche schlägt Wellen, seit beim
Kühlschrankabtauen Wasser in eine der Dellen zwischen zwei
Bahnen gelaufen ist. Wie bekomme ich die Wellen wieder raus
aus dem Boden? Danke für Ratschläge!