Hallo ihr lieben abrechnenden www-Mitglieder,
ich komme mir gerade mit der akutell erhaltenen Rechnung der ZA-Praxis etwas genutzt vor. Schon die letzte Rechnung für eine PZR hat die (CSS)Versicherung nur mit dem Zusatz „dies ist aber das letzte Mal“ übernommen. Es geht vor allem um die Berechnung von Ziffer 407.
Die Versicherung schrieb das letzte Mal, die Ziffer 407 dürfe bei Delegieren nur bis zum 1fachen Satz abgerechnet werden. Ich sprach die PZR-Fachkraft (falls falsche Bezeichnung - sorry) daraufhin an, woraufhin sie sagte, die Versicherung habe keine Ahnung - sobald sie ein Handinstrument verwendete, würde die 407 bei ihr als weitergebildeter Fachkraft gelten. Außerdem wäre das mit der Aphthe ja praktisch, wenn sie oberflächlich betäuben würde, würde die Kasse das übernehmen. Dazu sagte ich dann, dass das aber schon Hand und Fuß haben solle, da ich nicht gewillt bin, der Kasse Blödsinn zu erzählen von wegen Entzündung oder ähnlichem (habs etwas netter formuliert).
So, jetzt bekomme ich folgende Rechnung, „schlimmer“ als zuvor.
Kurz dazu: Es war eine normale PZR, ich darf behaupten, dass meine Beißerchen gut gepflegt sind, was sie auch bestätigte, es ist nichts entzündet. Einziges Manko war eine terminlich unpassende Aphte an der Lippe, die sie oberflächlich betäubte.
Aufstellung:
2x 008 Oberflächenanästhesie, Faktor 2,3
(ok, wegen der Aphte. Als sie den Tupfer in der Hand hatte, hat sie dann auch schnell über das Zahnfleisch gewischt, wäre aber nicht nötig gewesen, da alles ok)
31x 405 Entfernen Zahnbeläge, Polieren, 2,3
5x 407 Subgingivale Konkremententfernung, Wurzelglättung, 2,3
(vorherige Rechnung: Faktor 1,2 bei anderer MA, macht mal eben 30 Euro mehr)
1x 402 Lokale Behandlung von Mundschleimhauterkrankungen
(diesmal evtl. ok wg der Aphte, wurde aber auch letztes Mal berechnet und da war nix. Die Behandlung bestand aber nur aus
dem Betäuben und das wurde ja bereits abgerechnet)
2x201 Behandlung überempfindlicher Zahnflächen, 2,3
(ist mir neu, war aber auch auf der letzen RE zu finden… vllt. meint sie das Fluorid-Zeug, das sie am Ende auf alle Zähne drauf gepackt hat?)
macht zusammen stolze 141,04 Euro. (Letzte RE 106 EUR, fand ich schon hoch). Zeitrahmen rund 30 Min.
Ich denke, dass meine Versicherung das übernehmen wird, war ja keiner dabei, fühle mich aber selbst schon in der Verantwortung, keine Quatsch weiterzuleiten. Zumal ich gerade noch darauf hingewiesen hab.
Echt schade, bin nämlich vom „fachlichen“ her zufrieden und hab überhaupt keine Lust, da auch noch eine Baustelle aufzumachen…
Wäre dankbar, mal eure Meinung zu hören.
viele Grüße
Jana