Quaddel & Schnake

hey ihr,

gestern sagte meine mutter: du, mich hat eine schnake gestochen. komisch, dachte ich. wie denn? dann zeigte sie mir riesen-quaddeln. die sind von der schnake. ich hatte grad andere sorgen und hab bloß genickt. heute sehe ich in meiner küche so ein exemplar, allerdings mit zwei assymmetrischen roten „quaddeln“ je zwei millimeter lang. dachte erst, dass das der schnaken-phallus ist. aber zwei stück und assymmetrisch, funktioniert nicht, glaube ich. habt ihr schon von sekundärinfektionen gelesen die nach stattgehabtem mückenstich durch „hyänen“-schnaken-speichel als leckschmieroderwasweissich-infektion übertragen werden und zu quaddeln führen? oder ist das eine pollen&rottgut-allergie a la bienenprick? hilfe, ich versuche zu denken. vaters freund behauptet: die stechen nicht und fressen nicht, die vermehren sich nur. grübel, was für quaddeln sind das? hab das exemplar vor mir. jetzt ist die schwellung kleiner geworden. nur noch ein millimeter an der „schulter“ und am „becken“ sehe ich nix mehr. komisch. gibt es einen schnaken-phallus? hat euch schon mal eine schnake gestochen, obwohl sie gar nicht stechen kann?

gruß

biggi

hey du,

andere sorgen und hab bloß genickt. heute sehe ich in meiner
küche so ein exemplar, allerdings mit zwei assymmetrischen
roten „quaddeln“ je zwei millimeter lang. dachte erst, dass
das der schnaken- phallus ist.

hihi, da dachte ich immer, nur der Hamster sei ne arme Sau :smile:

Frank

Hej Biggi!

mal abgesehen davon, daß ich keine Ahnung hab, was Quaddeln sind… Ich hab in Harry Garms „Pflanzen und Tiere Europas“ für Schnaken folgendes gefunden:

Ordnung: Zweiflügler
Unterordnung: Mücken
Familie: Nichtstechende

klingt so als ob sie nicht stechen könnten :wink:

LiGrü
Igel

Also Biggi,
Du tust den armen Schnakenmänner bitter unrecht. Und außerdem überbewertest Du ihre Fortpflanzungsorgane.
Es sind ausschließlich die weiblichen Stechmücken, die Blut saugen. Sie brauchen vor allem das Hämoglobin um befruchtungsfähige Eier legen zu können.
Bei Insekten von „Phallus“ zu sprechen, ist m.E. auch ein wenig gewagt. Bei den Männchen bestehen die Geschlechtsorgane im wesentlichen aus

den paarigen Hoden zur Produktion des Spermas;
zwei Samenleitern und einem Ductus ejaculatorius, die der Weiterleitung des Spermas dienen;
einem Penis, dem eigentlichen Begattungsorgan, der handschuhfingerartig in ein meist stark chitinisiertes Rohr, den Aedeagus, eingestülpt ist und erst bei der Begattung ausgestülpt wird;
Klammerorgane, mit denen der Hinterleib der Weibchen während der Begattung festgehalten wird.

Da ich kaum annehme, dass dich eine Mücke, Schnake, wasauchimmer begatten wollte und zudem auch noch „Quaddeln“ dabei erzeugte, wird es doch eher ein ganz gewöhnlicher Mückenstich gewesen sein.

Vielleicht hilft Dir dies weiter: http://www.lifeline.de/cda/ci/text/show_print/0,1922…

Grüße und nicht kratzen, auch wenn’s juckt!
Eckard.

Quaddel: dir sei gehelft
Hej Haargel?

mal abgesehen davon, daß ich keine Ahnung hab, was Quaddeln
sind…

Was ist ein Nesselausschlag (Urticaria)?

Unter einem Nesselausschlag verstehen Ärzte einen blassroten bis roten Ausschlag auf der Haut. Er variiert sowohl in der Form als auch in seiner Verbreitung. Die „Nesseln“ bilden dabei verschieden große, manchmal einzeln stehende, münzgroße, manchmal zusammenhängende Bereiche. Diese Hauterscheinungen heißen Quaddeln. Mit dem Ausschlag tritt starker Juckreiz auf, der in der Regel innerhalb eines Tages vergeht. Nesselausschlag kann einmalig oder auch in Schüben auftreten.
http://www.netdoktor.at/Krankheiten/fakta/nesselauss…

Gruß
Frank

Danke :smile:
hej Frank!

Hej Haargel?

nö. wieder Igel.
siehe Foto.
Aber das is eigentlich von vor meiner kurzfristigen Langhaar-Zeit…

LiGrü
Igel

Nix Quaddel, Nix Schnake
Hi biggi,

das sieht sehr nach Mückenstich aus, wahrscheinlich hat dich eine Mücke zweimal gestochen, vielleicht waren es auch zwei Mücken. Der Muck hat zwar eine Begattungsröhre, damit sticht er aber nicht die Menschin, sondern die Mücke.

Quaddeln sind meines Wissens die Hautreizungen, die durch Brenn- und andere Nesseln ausgelöst werden.

Tip am Rande: Spucke drauf und einmassieren hilft gegen den Juck; niemals kratzen!

Gruß Ralf

Bippus

Hej Biggi!

mal abgesehen davon, daß ich keine Ahnung hab, was Quaddeln
sind… Ich hab in Harry Garms „Pflanzen und Tiere Europas“
für Schnaken folgendes gefunden:

Ordnung: Zweiflügler
Unterordnung: Mücken
Familie: Nichtstechende

klingt so als ob sie nicht stechen könnten :wink:

hm :smile:

hab heute auch nix unternommen, als wieder eine schnake auftauchte. diesmal ohne „quaddeln“. die gestern waren stecknadelkopfgroß. wie von diesen mohnblütenroten glaskopfstecknadeln. also quaddel als vergleich hinkt. bei pfirsichblättern im frühsommer sind auch manchmal solche zipfel. aber die verändern sich nicht so schnell. und da ist es irgendein infekt. ein parasit oder so, glaube ich. deshalb hatte ich gedacht, dass ein erreger bei ganz unterschiedlichen lebewesen ähnliche merkmale hervorrufen kann. naja. mensch und schnake verbindet nicht so viel. außer die vorliebe für laue abende am fenster, wie´s scheint. eindeutiger ist vielleicht bibbus. oder bippus, keine quaddel. nix „ebenhäutiges“. jetzt bleibt der cursor grad neben dem punkt hängen. hab die schriftfarbe geändert :smile: oder war das eiche? platane kann es auch gewesen sein, grübel. nimmst ein blatt in die hand, wunderst dich, gehst weiter und schon kommt der nächste gedanke. die quaddeln bleiben, meint mutters hautärztin. hauteinblutungen wären das. eine allergie oder so. und es bleibt. naja. ich glaub, manchmal träumt der andere mehr, als mir bewußt ist.

LiGrü :smile:

Igel

Biggi