Quadratisches Fahrrad

Angenommen, ich tausche die Räder meines Fahrrades gegen quadratische Platten aus (stabile Platten, Höhe = Höhe der ursprünglichen Räder).

Gibt es jetzt irgendeine Möglichkeit für mich, damit mehr oder weniger normal zu fahren,
d.h. ohne extreme Kraftanstrengung und ohne unangenehmes Auf und Ab? Oder sollte ich es besser stehen lassen?

(Platz für quadratische Platten wären vorhanden!)

Angenommen, ich tausche die Räder meines Fahrrades gegen
quadratische Platten aus (stabile Platten, Höhe = Höhe der
ursprünglichen Räder).

Gibt es jetzt irgendeine Möglichkeit für mich, damit mehr oder
weniger normal zu fahren,
d.h. ohne extreme Kraftanstrengung und ohne unangenehmes Auf
und Ab? Oder sollte ich es besser stehen lassen?

Hallo,

ja, gibt es. Aber wenn wegen Dir die Straße umgebaut wird solltest Du auch für die Fußgänger haften die sich dort die Füße brechen ;->
Und für deinen Nachbarn dessen Fahrrad ein „quadratisches Rad“ mit anderer Seitenlänge hat…

Ciao, Holger

PS: war mal in Spektrum ein schöner Artikel mit tollen Bildern drin.

spoiler
ja gibt es. Im Prinzip müsstest Du lediglich einen zick-zack-förmigen Bodenbelag auslegen. Auf diesem könntest Du dann aber auch nur in die richtung fahren, die im rechten winkel zu den längsrillen liegt.
Zumindest wenn die länge der schiefen ebene der halben länge einer „Radkante“ entspricht. sind sie ein wenig kürzer, dann kannst Du nur leicht schräg fahren - sind sie länger, dann ruckelt es immer…
wobei ein komplettes ruckelfreies Fahrerlebnis damit wohl nicht möglich ist…

Das ganze wurde übrigens mal in einer Sendung der Knoff-Hoff-Show gezeigt. :smile:

vielen Dank!

Das ganze wurde übrigens mal in einer Sendung der
Knoff-Hoff-Show gezeigt. :smile:

echt, das hatte ich leider nicht gesehen… ;-(

PS: war mal in Spektrum ein schöner Artikel mit tollen Bildern
drin.

Hallo nochmal,

ich habe ihn gefunden: Spektrum der Wissenschaft März 1994, Seite 10, Rolling Stones
Online erhältlich unter http://www.wissenschaft-online.de/abo/spektrum/archi… aber leider ohne die Bilder.

Ciao, Holger

1 Like

Hi!

Angenommen, ich tausche die Räder meines Fahrrades gegen
quadratische Platten aus (stabile Platten, Höhe = Höhe der
ursprünglichen Räder).

Gibt es jetzt irgendeine Möglichkeit für mich, damit mehr oder
weniger normal zu fahren,
d.h. ohne extreme Kraftanstrengung und ohne unangenehmes Auf
und Ab? Oder sollte ich es besser stehen lassen?

Ich würde behaupten, dass es nicht geht, da die Diagonale der Platten zu lang ist, als dass die „Räder“ sich noch drehen könnten.

Grüße
Christian

Gefunden, nicht selber berechnet :wink:

http://www.kst.ch/mathematik/mathstuff/quadratRad200…

lobo