wie kann man folgende kategorische Daten statistisch, sinnvoll zusammenfassen? Blutgruppe: A: 40 mal festgestellt, 0: 40 mal festgestellt, B: 15 mal festgestellt, AB: 5 mal festgestellt
wie bilde ich z.B. den Mittelwert (welche Blutgruppe im mittel festgestellt?), Median und Modalwert?
wie kann man folgende kategorische Daten statistisch, sinnvoll
zusammenfassen? Blutgruppe: A: 40 mal festgestellt, 0: 40 mal
festgestellt, B: 15 mal festgestellt, AB: 5 mal festgestellt
Am besten gar nicht, denn die wichtigsten Dinge hast du ja schon angegeben (die Häufigkeiten). Dazu kannst du noch die % angeben und die um Vergleich zu Literaturwerten diskutieren - fertig.
wie bilde ich z.B. den Mittelwert (welche Blutgruppe im mittel
festgestellt?), Median und Modalwert?
Mittelwert macht hier überhaupt keinen Sinn, Median auch nicht und Modalwert kannst du ja oben ablesen.
Hey,
du kannst Prozentwerte angeben, den Rest zu berechnen ist nicht möglich. Du hast eine Nominalskala, damit kannst du nichts rechnen, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Skalenniveau
der Mittelwert und der Median sind bei deiner empirischen Häufigkeitsverteilung nicht definiert (nominales Skalenniveau) und können deshalb nicht bestimmt werden. Der Modalwert ist der häufigste Wert in deiner Häufigkeitsverteilung, also 40.
Blutgruppe: A: 40 mal festgestellt, 0: 40 mal
festgestellt, B: 15 mal festgestellt, AB: 5 mal
Mittelwert und Median machen keinen sinn weil man Blutgruppen nicht anordnen kann (ist A „grösser“ als „B“? die Frage macht keinen Sinn!). Die Modi sind „A“ und „O“ denn das sind die Häufigsten Beobachtungen.