Quarktorte ohne Boden, immer so krümelig

Hallo,

ich habe schon des öfteren Quarktorte ohne Boden gebacken. Ähnlich wie diesen hier:

http://www.chefkoch.de/rezepte/463581139481068/Einfa…

Geschmacklich ist er immer super. Aber warum ist er so krümelig? Hab mal die Butter flüssig gemacht, mal nur einen Abend aus dem Kühlschrank- immer das selbe Problem… Wisst Ihr woran das liegen könnte?

Freue mich auf Euren Rat
LG
pauline

Hallo,

hast du mal mit Quark mit verschiedenen Fettgehalten experimentiert? So aus der Hand geschüttelt würde ich meinen, dass fetterer Quark möglicherweise geschmeidigere Ergebnisse bringt.

Ich hab früher diese Art Käsekuchen auch gerne mit Schichtkäse gemacht (wohne jetzt allein und backe eher selten). Hat eigentlich immer gut funktioniert. Aber ob’s am Fettgehalt oder eher an der Konsistenz vom Schichtkäse liegt, weiß ich auch nicht.

LG Barbara

Hallo Pauline,

wir machen den bodenlosen Käsekuchen mit Magerquark und Sonnenblumenöl (statt Butter) und es ergibt immer eine glatte Masse.
Vielleicht versuchst du das mal.

Dein Rezept beinhaltet auch Grieß. Vielleicht ist er es auch, der dich stört?

LG
sine

Moin,

Geschmacklich ist er immer super. Aber warum ist er so
krümelig?

hast Du Gips äh Magerquark verwendet?!
Dann versuchs mal mit 20 %igem Quark.
Meine Käsekuchen werden allerdigs immer mit einer Mischung aus 20 und 40%igem Quark gemacht. Wenn schon sündigen, dann richtig!

Gandalf

Hallo,

danke für Eure Tipps. Werde es demnächst doch mal „fettigerem Quark“ probieren. Aber bei einem Stck. Butter auch noch fettigeren Quark? Der Grieß stört uns nicht, ist doch aus Weichweizen…

Danke nochmal

pauline

wir machen den bodenlosen Käsekuchen mit Magerquark und
Sonnenblumenöl (statt Butter) und es ergibt immer eine glatte
Masse.

Ja, eine Freundin machte auch einen Schwups Öl in die Masse. Aber soweit ich mich entsinne, hat sie aus geschmacklichen Gründen nicht gänzlich auf Butter verzichtet. Wie Gandalf schon sagte: Sündigen muss sich lohnen (oder so ähnlich).

hallo!

also ich habe ein ähnliches rezept und da wurde noch nie was krümelig.

nehme zimmerwarme margarine zum backen, die zusammen mit den eiern und zucker richtig schaumig gerührt wird, ehe die anderen zutaten hinzukommen. und auch quark mit magerstufe! daran kann es also eigentlich nicht liegen.

vielleicht rührst du das fett anfangs wirklich nicht genug???

viele grüße
whitby

Hi,

komisch, ich kann mir gar niciht vorstellen, wie man den Kuchen krümelig kriegen kann… ich habe prinzipiell das gleiche Rezept (ok, noch Zitronenaroma rein, die gewichtsanteile mögen leicht unterschiedlich sein, aber das Verhältnis Quark - Gries ist gleich) und habe es noch nie geschafft, einen krümeligen Kuchen zu produzieren… machts Du sonst nochirgendwas mit dem Kuchen? bei mir wird er mit 40%igem Quark nämlich sogar so weich, dass er fast zerläuft, und auch mit Magerquark ist er halt fest, aber nicht krümelig…

die Franzi

Hallo Franzi,

komisch, ich kann mir gar niciht vorstellen, wie man den
Kuchen krümelig kriegen kann… ich habe prinzipiell das
gleiche Rezept (ok, noch Zitronenaroma rein, die
gewichtsanteile mögen leicht unterschiedlich sein, aber das
Verhältnis Quark - Gries ist gleich) und habe es noch nie
geschafft, einen krümeligen Kuchen zu produzieren… machts Du
sonst nochirgendwas mit dem Kuchen? bei mir wird er mit
40%igem Quark nämlich sogar so weich, dass er fast zerläuft,
und auch mit Magerquark ist er halt fest, aber nicht
krümelig…

Das ist halt mein Problem…Der Kuchen ist immer krümelig. Ich bin halt doch mehr der Koch- da gelingt immer alles, auch neue Rezepte. Ich werd es nächstes mal mit fettreicherem Quark probieren.

LG
pauline

Hi,

so, jetzt bin ich zu Hause und konnte mal mein eigenes REzept angucken. Und habe einen Unterschied gefunden: bei mir ist ein Päckchen Puddingpulver drin, und die Eier sind getrennt und das Eiweiß aufgeschlagen. Hier isset:

Meißner Quarktorte
(für große 28 cm Form)

Zutaten:
125g Butter,
6 Eier,
400g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
1 Zitrone (oder 1 Packung Citroback),
1kg Quark (750g 20%igen und 250g 40%igen - mehr Fett im Quarkanteil macht die Sache zu flüssig und der Kuchen wird nie fest),
100g Grieß,
1 El. Mehl,
1 Päckchen Backpulver,
Salz,
Staubzucker.

Zubereitung:
Die schaumig geschlagene Butter (= weiche Butter in Schüssel, Schneebesen auf den Mixer, rühren bis es ganz glatt ist - wirklich schaumig wird es nicht) Margarine mit Eigelb, Zucker, Vanillezucker abgeriebener Zitronenschale und dem Zitronensaft (oder Citroback) verrühren.

Den Quark, den Grieß und das mit dem Backpulver gesiebte Mehl darunterschlagen (rühren reicht auch).

Leicht gesalzenen steifen Eischnee unterheben und alles in eine vorbereitete 28 er Springform geben und bei Mittelhitze (175-180°) etwa 60 Minuten backen. Vorsicht: Wecker daneben stellen. Kuchen wird sehr schnell dunkel. NAch 20 - 25min mit Backpapier abdecken und den Kuchen eine Stufe tiefer reinschieben.

Der Kuchen geht unheimlich auf, quillt aber nicht über. Wie man verhindert, dass es zusammenfällt, habe ich noch nciht herausgefunden, aber ds tut dem Geschmack keinen Abbruch.

Vor dem Servieren mit Staubzucker besieben.

So, das wärs. JEtzt wie ich das hier abgetippt habe, glaube ich auch zu verstehen, was Du mit krümelig meinst. Der Käskuchen, den ich hier in Bayern zu kaufen bekomme, ist auch sehr schwer und trocken und … bröselig. Ohne, dass er jetzt auseinanderfällt, wenn man ihn nur scharf anguckt - aber eben halt trocken.

Probier mal mein REzept, der müßte sehr saftig werden. Nur beim Backen danebenstehen und abdecken.

die Franzi

Ich würde einfach den Gries weglassen, der macht die ganze Masse krümelig.

Hallo,

mal versuchen den Gries durch Mehl zu ersetzen.

Und zum Zusammenfallen hatte ich mal gelesen,dass gegen Ende der Backzeit der Kuchen für 10 min. rausgenommen werden soll und dann weiter backen dann wieder 5 min. raus und restliche Zeit abbacken.

Grüße von Oscara

Hallo miezekatze,

danke für Dein Rezept. Bei meinem kam übrigens auch ein Päckchen Puddingpulver rein, dass Ei wurde auch getrennt (Einschnee), allerdings kam bei meinem Rezept ein ganzes Stück Butter rein. Werde beim nächstenmal Dein Rezept verwenden.

Danke
LG
pauline

Hallo,

Ich würde einfach den Gries weglassen, der macht die ganze
Masse krümelig.

Danke für den Tipp. Nehme erstmal das Rezept von miezekatze…

LG
pauline