hallo zusammen,
bin auf das bild hier gestossen.
als erstes dachte ich FAIL. dann fragte ich mich ob es doch flöten gibt die man so spielt (warum auch immer?)
http://www.visualphotos.com/image/2x4760660/asian_gi…
nun, gibt es eine solche flöte oder kann dieses mädchen wirklich nicht flöte spielen?^^
lg niemand
Querflöte ist ein verbreitetes (Orchester)instrument.Wg. der Anblastechnik wird die Flöte quer gehalten.
Du kannst das ausprobieren indem du dicht über die Öffnung einer Wasser- (Bier-,Wein-,)flasche bläst. Siehe auch Panflöte.
Gruß
Horst
Hallo,
@Horst: ich glaube, dass die Querflöte quer gehalten wurde, ist dem UP wohl bekannt. Die Frage bezieht sich auf die Tatsache, dass die junge Frau beide Hände von derselben Seite an die Flöte hält, was nicht üblich ist.
@niemand: ich bin mir nicht ganz sicher, aber die Scharniere der Klappen am unteren Teil der Flöte scheinen mir ganz normal und aus Betrachtersicht vorne zu sein, d.h., die Handhaltung wäre demzufolge tatsächlich falsch. Abgesehen davon ist mir auch in meiner aktiven Zeit im Musikgeschäft nie ein Kunde untergekommen, der so Querflöte gespielt hat, wie es auf dem Bild gezeigt wird.
Viele Grüße,
BumbleBee
Hallo niemand,
ob das Mädchen normalerweise Querflöte spielen kann, lässt sich auf dem Foto nicht erkennen. Auf jeden Fall SO nicht! Sie hält die Flöte nicht nur mit ihrer rechten Hand falsch (die natürlich auf die andere Seite der Flöte gehört, entsprechend der Klappenanordung). Auch die linke Handhaltung ist nicht richtig, so kommt sie nichtmal an die Gis-Klappe ran. Wenn die den Oberkörper mehr nach links drehen würde, hätte sie es leichter. Und auch der Lippenansatz sieht nicht gerade nach gezieltem, sauberem Luftstrom aus.
Ansonsten hübsches Foto, dessen Fotograf leider nix vom Flöten versteht oder gerade das sein künstlerischer Ausdruck sein sollte. Schade, dass man das Foto nicht kommentieren kann.
Grüße
ulla
Hallo,
@Horst: ich glaube, dass die Querflöte quer gehalten wurde,
ist dem UP wohl bekannt. Die Frage bezieht sich auf die
Tatsache, dass die junge Frau beide Hände von derselben Seite
an die Flöte hält, was nicht üblich ist.
Hi Bumblebee
Die exotische Handhaltung ist mir im Gedränge garnicht aufgefallen. Ich bin zwar kein Querflötist, denke aber für die rechte Hand ist das eine anstrengende Haltung.
Gruß
Horst
Hallo
Dies ist eine Flöte mit der gebräuchlichen Boehm-Mechanik.
Nie und nimmer kann man sie mit dieser HAndhaltung spielen.
Ich kenne auch keine andere Querflöte, die man so hält. Ob irische Wooden Flute oder alte Traversflöte, ob Piccolo in D oder in F, ob mit wenig oder gar keinen Klappen, IMMER hält man sie von beiden Seiten her.
scalpello