Liebe/-r Experte/-in,
Bin seit etwa 1 1/2 Jahren Autodidaktin auf der Querflöte. Mein Bekannter hat Querflöte gelernt, spielt aber schon seit einigen zig Jahren sein Wunschinstrument Trompete. Er meint von sich das er keinen richtigen Querflötenansatz mehr hätte. Ab und zu verpflichtet er mich aber ihm vorzuspielen und schaut mir dabei auf die Lippen, Finger und achtet auf die Atmung von mir. Bisher war er immer überrascht und zufrieden mit meinen „Künsten“. Gibt es empfehlenswerte Lektüre für Atemtechnik und die verschiedenen Anblastechniken einer Querflöte die sie mir mitteilen könnten? Mein Beruf im wechselnden Schichtdienst lässt mir leider kaum die Möglichkeit zu z.B. eine Musikschule zu besuchen um dort besser Querflöte zu lernen. Außerdem ist es meist-eigene Recherchen nach-recht teuer. Einen Lehrer/in habe ich auf privatbasis zu einem kulanten Preis leider auch noch nicht gefunden. Die Querflöte auf der ich spiele ist ein Leihinstrument von besagtem Bekannten. Bin für alle Tips offen. Danke im vorraus.
Hallo,
ich muß Sie da leider enttäuschen. Ich bin nur eine mittelmäßige Spielerin und spiele nur so zum Spaß. Ich bin nicht in der Lage, irgendwelche Hilfen zum Spielen zu erteilen und bin froh, selber halbwegs klarzukommen. Tut mir leid.
Hallöchen,
ich kann Dir nur empfehlen, bei einem Querflötenlehrer ein paar „Korrekturstunden“ zu nehmen. Ich habe die Ausbildung für Ausbilder vom Allg.-Schwäb.Musikbund und kann dennoch von einem Lehrer der Musikschulen dazulernen. Es sind oft die Kleinigkeiten, die das Spielen leichter machen. Sprich doch mal mit einem Lehrer. Mein früherer Lehrer hat mich später noch privat (je nach beruflicher Möglichkeit)unterrichtet. Umsonst gibt es leider nichts. Viele Grüsse und weiterhin viel Spass beim musizieren