Quicktime-Movie auf Windows

Hallo!

Ich habe an meinem Mac mit Quicktime 3.0 und dem Apple Video Player einen kleinen Filmausschnitt mitgeschnitten, den ich auf einem Windows-PC präsentieren will. Also: ISO-CD gebrannt, Film draufgepackt, auf dem PC Quicktime 3.0 installiert, dort CD eingelegt und Movieplayer gestartet. Dort erhalte ich allerdings die Fehlermeldung, dass das gar kein Film sei (obwohl ich auch inzwischen die Endung „.mov“ drangehängt habe) !?! Wer weiss Rat?

Uli

Hallo,

Ich habe an meinem Mac mit Quicktime 3.0 und dem Apple Video
Player einen kleinen Filmausschnitt mitgeschnitten, den ich
auf einem Windows-PC präsentieren will.

Also über die Rechtliche Seite dieser Präsentation lass ich mich mal lieber nicht aus. Nur soviel: VORSICHT!

Also: ISO-CD gebrannt,
Film draufgepackt, auf dem PC Quicktime 3.0 installiert, dort
CD eingelegt und Movieplayer gestartet. Dort erhalte ich
allerdings die Fehlermeldung, dass das gar kein Film sei
(obwohl ich auch inzwischen die Endung „.mov“ drangehängt
habe) !?! Wer weiss Rat?

Hmm, als einfache try an error Lösung würde ich erst mal probieren einen neueren Quicktime Player auf dem PC aufzuspielen. Alternativ ist der Windows Media Player auch in der Lage diverse Filmformate abzuspielen. Der PC hat da leichte Kompatibilitätsprobleme.
Desweiteren Gibt es einige Sharewaretools (Namen sind mir entfallen, dürfte aber z.B. über http://www.versiontracker.com kein Problem sein…) die die MOV Dateien in MPG oder AVI Files konvertieren, die einfacher vom PC verstanden werden.

gruß
h.heigl

Hallo,

besorge Dir QuickTime 4.x von der Apple Site. Damit werden movies automatisch kompatibel zu neueren Windows-Versionen. Vorher mussten die movies für WinDoze „geflattened“ werden, d.h. die interne Datenstruktur wurde umgeschrieben. Soweit ich mich erinnere, gab es in QT 3.x die Option „für andere Systeme speichern“, die genau dies getan hat. Hattest Du diese Option eingeschaltet? Vermutlich nicht.

MfG
Helmut Niklas, Bavaria, Germany
[email protected]
http://www.helmutniklas.de

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]