Hallo,
seit einiger Zeit quietschen die Bremsen an meinem Auto
ziemlich extrem, es ist auf keinen Fall ein Stein etc. da wäre
das Geräusch irgendwann weg. Ausserdem quietscht jede Seite.
Werden wohl die Bremssteine so weit runter sein, daß schon Metall auf der Bremsscheibe schleift.
Auch bei nicht mehr gedrücktem Bremspedal quietscht es
manchmal weiter, als ob die Bremsen nicht richtig lösen.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit auch richtig getippt. Wenn die Bremsbeläge stark abgenutzt sind, kommt der Bremszylinder weiter raus und bietet größere Angriffsfläche für Korrosion und Schmutz. Daran kann es liegen, daß der Bremszylinder ab und zu nicht zurück geht.
Heute fing dann plötzlich die ABS-Kontrollleute an zu
leuchten, ging aber später wieder aus.
Ich habe jetzt mal ein wenig getestet und auch einmal eine
Vollbremsung aus Tempo 40 gemacht. Irgendwie habe ich den
Eindruck, dass das ABS zu zeitig einsetzt.
Was kann das sein?
Bremsbeläge, Bremszylinder oder Bremssattel
Was kann man dagegen tun?
Wenn man selber nicht vom Fach ist… nach dem Motto „Wenn ich nicht mehr weiter weiss, schaff ich mir `nen Arbeitskreis“. Und wenn da auch keiner Ahnung hat, dann hilft nur noch die teure Werkstatt.
Wie teuer kann das werden???
Wenn Du so weiter fährst kann es schon morgen sehr teuer werden, wenn auf Grund defekter Bremsen ein Unfall passiert. Aber auch wenn nichts passiert, wird die Instandsetzung immer teurer, denn durch die Metallreibung schneidest Du Dir ganz flink ein paar Riefen in die Bremsscheiben, welche dann auch noch raus müssen.
Zu den Preisen kann ich Dir nichts sagen. Bei Porsche sicherlich mehr als bei Golf 1. ( Da liegen Preiswelten dazwischen)
Einfach bei Werkstätten nachfragen, ob ein kostenloses verbindliches Angebot zu haben ist.
Gruß Gert