Leider habe ich kein Latinum (was ich doch ab und zu schon bedauert habe)…
Daher heute eine Frage an die Latein-Spezialisten:
„Quod erat demonstrandum“ ist ja schon fast im Alltagsgebrauch. *Aber*: Was ist denn der Konjunktiv davon, also im Sinne von: „Was zu beweisen wäre“?
Ich möchte dies gern wissen, da die klassische Form ja eher in Richtung nachträgliche Rechthaberei („Was zu beweisen war“) geht, während der Konjunktiv eher in meinem Sprachgebrauch fehlt.
Auf Eure Antworten bin ich gespannt, da sich schon viele „Experten“ in meinem Freundeskreis daran probiert haben. Es gab auch Antworten dazu, aber bei fünf Experten waren es wenigstens sechs verschiedene Varianten…
Danke aus Hamburg,
Peter