Radeon HD 5850 + Asus P5N-E SLI

… scheint sich nicht zu vertragen.

Ich habe auf dem P5N-E SLI bisher eine Radeon X1650XT betrieben und wollte nun auf die HD 5850 aufrüsten. Beim starten dauert es ca. 20 sekunden, danach erhalte ich den Beepcode „Fehler beim Video-RAM“ (1xlang, 3xkurz).

Ich habe bisher das BIOS auf die letzte Version von 11/2009 upgedatet und das Netzteil gegen ein teures 650W-Exemplar von coolermaster ausgetauscht, der die zwei benötigten 6xPCI-E-Anschlüsse besitzt.

Ergebnis bleibt gleich. Laut google müsste das Board eigentlich mit der Karte funktionieren, bei vielen gab es Probleme mit dem Netzteil was ich jetzt ja ausschließen kann.

Hat jemand noch ne andere Idee, außer das Board zu tauschen?

Gruß,

Frederic

Hallo,

… scheint sich nicht zu vertragen.

Ich habe auf dem P5N-E SLI bisher eine Radeon X1650XT
betrieben und wollte nun auf die HD 5850 aufrüsten. Beim
starten dauert es ca. 20 sekunden, danach erhalte ich den
Beepcode „Fehler beim Video-RAM“ (1xlang, 3xkurz).

Kommst Du denn generell noch ins Bios, oder bleibt der Bildschirm komplett schwarz ?

Ich habe bisher das BIOS auf die letzte Version von 11/2009
upgedatet und das Netzteil gegen ein teures 650W-Exemplar von
coolermaster ausgetauscht, der die zwei benötigten
6xPCI-E-Anschlüsse besitzt.

Wenn Du da alles sorgfältig neu angeschlossen hast, sollte es daran kaum liegen.

Ergebnis bleibt gleich. Laut google müsste das Board
eigentlich mit der Karte funktionieren, bei vielen gab es
Probleme mit dem Netzteil was ich jetzt ja ausschließen kann.

Hat jemand noch ne andere Idee, außer das Board zu tauschen?

Wie gesagt, wenn Du noch ins BIOS kommst ( mit der HD 5850 ), dann geh mal rein und kontrolliere ggf. mal die Einstellungen und speichere sie.

Evtl. gibt es in den Handbüchern von Board und Grafikkarte noch Fußnoten, ob spezielle Einstellungen Probleme bereiten könnten.

Wenn nichts dergleichen funktioniert, dann prüfe noch malmit Deiner X1650 die Funktion Deines Boards gegen und teste die HD 5850 mal in einem anderem Rechner.

Gruß,

Frederic

mfg

nutzlos

Kommst Du denn generell noch ins Bios, oder bleibt der
Bildschirm komplett schwarz ?

Der bleibt schwarz und gibt danach die Beep-codes aus.

Wenn Du da alles sorgfältig neu angeschlossen hast, sollte es
daran kaum liegen.

Ja, denke ich mir auch.

Wenn nichts dergleichen funktioniert, dann prüfe noch malmit
Deiner X1650 die Funktion Deines Boards gegen und teste die HD
5850 mal in einem anderem Rechner.

Die x1650 ist jetzt wieder drin, mit der funktioniert alles reibungslos. Einen anderen Rechner zum testen habe ich leider momentan nicht.

Auf google habe ich mittlerweile herausgefunden, dass es möglicherweise am nForce-Chipsatz des Boards hängt, der sich nicht verträgt.

Manche konnten angeblich den PC starten, wenn sie nach einem Kaltstart den PC per Reset-Taste neugestartet haben. Einer konnte angeblich durch „schütteln“ während dem Booten die Karte zum laufen kriegen…

Hört sich alles sehr abenteuerlich an.

Kommst Du denn generell noch ins Bios, oder bleibt der
Bildschirm komplett schwarz ?

Der bleibt schwarz und gibt danach die Beep-codes aus.

Wenn Du da alles sorgfältig neu angeschlossen hast, sollte es
daran kaum liegen.

Ja, denke ich mir auch.

Wenn nichts dergleichen funktioniert, dann prüfe noch malmit
Deiner X1650 die Funktion Deines Boards gegen und teste die HD
5850 mal in einem anderem Rechner.

Die x1650 ist jetzt wieder drin, mit der funktioniert alles
reibungslos. Einen anderen Rechner zum testen habe ich leider
momentan nicht.

Eventuell findest Du einen kleinen PC - Händler in Deiner Nähe, des die HD 5850 zumindest allgemein mal auf Funktion testen könnte.

Auf google habe ich mittlerweile herausgefunden, dass es
möglicherweise am nForce-Chipsatz des Boards hängt, der sich
nicht verträgt.

Damit kannst Du auch zumindest schon mal ausschließen, das Du Dein Board beim Umbau geext haben könntest.

Manche konnten angeblich den PC starten, wenn sie nach einem
Kaltstart den PC per Reset-Taste neugestartet haben.

Hmmm…lasse lieber erst mal die Karte irgendwo auf generelle Funktion testen.
Wenn sie auf einem anderem Boad funzt, dann könnten die Supporter von Nvidia und AMD da eventuell noch nähere Hinweise geben.

Einer
konnte angeblich durch „schütteln“ während dem Booten die
Karte zum laufen kriegen…

Hört sich alles sehr abenteuerlich an.

Hört sich auch nicht gesund für die Hardware an.

Da wäre es sinnvoller, in den gefundenen Threads dann noch mal nachzuschauen, welche neueren Karten denn mit dem NF 650 SLI zusammenarbeiteten.

mfg

nutzlos