Radio-Buttons

Hallo,

ich habe drei Radio-Buttons:

$rs .= „“;
$rs .= „\n“;
$rs .= „“ . $_SESSION[‚LABEL_CURRENT_STATUS‘]. "
„;
$rs .=“" . $_SESSION[‚LABEL_RED‘]. "
„;
$rs .=“" . $_SESSION[‚LABEL_YELLOW‘]. "
„;
$rs .=“" . $_SESSION[‚LABEL_GREEN‘]. "
„;
$rs .=“
";
$rs .= „“;
$rs .= „“;
$rs .= „“;

wenn ich auf einen Button klicke (bzw. aktiviere) geht ein Fenster auf, wo man Kommentar (warum haben sie die Button aktiviert bzw. geändert)schreiben soll. Wenn der Kommentar geschrieen ist, drücke ich im Fenster auf „OK“ oder „Abbrechen“ -> bei „OK“ schließt sich das fenster und der Kommentar wird in eine textarea (mit datum, id und zeit) übergehen.

//Textarea

$rs .= „“;
$rs .="";
$rs .= „“ . $_SESSION[‚CHANGES‘] . "
„;
$rs .= „“ . $arrRows[‚project_description‘] . „“;
$rs .=“";
$rs .="";
$rs .= „“;

Nun habe ich mit funktion:

function anyJSScript(Ereignis)
{

if(!Ereignis)
Ereignis = window.event

who = Ereignis.target;
if(!Ereignis.target)
who = Ereignis.srcElement;

if(who.checked == true)
{

//var input = prompt("Bitte schreiben Sie Ihr Status-Wechsel-Kommentar: ");

DeinName = prompt(„Bitte Deinen Namen angeben:“, „Name“);
document.write("<b>Hallo " + DeinName + „</b>“);

angefangen. Kann mir jemand weiter helfen. DANKE!!!

Hallo,

der Eintrag ins Textfeld so:



var DeinName = prompt(„Bitte Deinen Namen angeben:“, „Name“);

document.getElementById(„project_description_pc“).value=DeinName

Warum setzt Du alle auf checked?
Und warum nicht einfach die function mit Parameter aufrufen?
z.B.
onClick=„anyJSScript(‚red‘)“
onClick=„anyJSScript(‚green‘)“

dann weißt Du gleich, welcher Button angeklickt wurde.

Oder aber mit
onClick=„anyJSScript(this)“ , aber die checked-abfrage reicht ja nicht aus, denn Du willst ja wohl auch wissen, welcher Button geklickt wurde und dann müsstest Du value abfragen.

Gruß
Klaus

Hallo Klaus, viele Dank für Deine Mithilfe!!!

Ich bin neu in JavaScript, PHP, HTML und habe nicht so viel Ahnung, wie man’e erledigen soll!!!

Sorry für die blöde Fragen, aber:

Soll ich nur einen den Buttons auf checked setzen und andere „checked“ löschen???

$rs .="" . $_SESSION[‚LABEL_RED‘]. "
„;
//onClick=„javascript:window.open(‚popup‘, ‚width=830,height=530,scrollbars=no, toolbar=no,status=no,resizable=no,menubar=no,location=no,directories=no,top=10,left=10‘)“ name=„current“ value=„red“ checked=„checked“>“ . $_SESSION[‚LABEL_RED‘]. "
„;
$rs .=“" . $_SESSION[‚LABEL_YELLOW‘]. "
„;
$rs .=“" . $_SESSION[‚LABEL_GREEN‘]. "
";

Und was soll ich nun in den anyJSScript(…)- Funktionen abfragen, das :
z.B:

function anyJSScript(red)
{

if(!red)
red = window.event

who = red.target;
if(!red.target)
who = red.srcElement;

if(who.checked == true)
{
dann soll window.open(); aufrufen //Wie soll dies gehen???
{

else
{}

Hallo Nadine,

Soll ich nur einen den Buttons auf checked setzen und andere
„checked“ löschen???

„checked“ einfach weg lassen.

Und was soll ich nun in den anyJSScript(…)- Funktionen
abfragen, das :


function anyJSScript(auswahl) {
if(auswahl ==„red“){ window.open(„red.htm“) }
if(auswahl ==„green“){ window.open(„green.htm“) }
}

oder was immer Du damit vorhast :smile:)

Hallo, vielen Dank erstmal für Deine Hilfe!!! Bin noch ganz „grün“ in PHP, Javascript,…

Habe nun so gelöst.

Radio-Buttons:

$rs .="" . $_SESSION[‚LABEL_RED‘]. "
„;
$rs .=“" . $_SESSION[‚LABEL_YELLOW‘]. "
„;
$rs .=“" . $_SESSION[‚LABEL_GREEN‘]. "
";

Funktion, die beim Click aufs Button, ein Fenster öffnet:

function WindowOpen(objRadio)
{
if(auswahl ==„red“){ window.open(„red.htm“) }
if(auswahl ==„yellow“){ window.open(„yellow.htm“) }
if(auswahl ==„green“){ window.open(„green.htm“) }
}

oder:

/*
function WindowOpen(objRadio) {
if (objRadio.checked)
WindowOpen = window.open(objRadio, „KommentarFenster“, ");
WindowOpen.focus();
document.getElementById(„project_description_pc“).value=objRadio;
var objRadio = prompt("Bitte geben Sie Ihr Status-Wechsel-Kommentar an: „);
document.write(“**Kommentar " + objRadio + „“);
}

Bei der Funktion geht das Fenster mit einer Textarea auf, drin wird Kommentar geschrieben. Ist die obere function (WindowOpen) richtig??? Mir fehlt da bestimmt was.

Sobald man das Kommentar in function WindowOpen() geschrieben hat, drückt man auf „OK“-Button und das Kommentar wird da sichtbar s.u. (Kommentar+Id+Zeit(wann erstellt wurde):

$rs .= „“;
$rs .="";
$rs .= „“ . $_SESSION[‚CHANGES‘] . "
„;
$rs .= „“ . $arrRows[‚project_description‘] . „“;
$rs .=“";
$rs .="";
$rs .="";

Hast eine Lösung für mich???
Entschuldige, aber für Anfänger ist dies bissle zuviel!!! Muss aber gemacht werden!!!**

Hallo Nadine,

jetzt wird es durcheinander!!
Also nochmal von vorne:
durch Klick auf einen Radio-Button wird in ein Textfeld die Prompt-Eingabe und Button-Info eingetragen.
Beispiel:




function WindowOpen(auswahl){
var Kommentar = prompt("Bitte geben Sie Ihr Status-Wechsel-Kommentar an: ")
document.getElementById(„project_description_pc“).value=Kommentar + " - " + auswahl
}
RED
GREEN

Wenn Du etwas anderes willst, solltest Du den Ablauf genauer beschreiben (ohne Quelltext).

Im übrigen bietet sich bei HTML-Ausgabe mit Variablen-Werten echo mit „here document“-syntax an - dann braucht man nicht alles in einen $string zu packen.

Gruß
Klaus