Radio Delta VW Golf 4 ohne Ton, CD o.K

Hallo,

mein Radio Delta im VW Golf 4 bringt mich zur Verzweiflung…CD’s lassen sich wunderbar abspielen, aber seit einiger Zeit bleibt das Radio stumm. Und das, obwohl die Sender gespeichert sind und anwählbar sind wie eh und je.

Gibt es vielleicht eine separate Sicherung für Radio und CD-Spieler? Oder gibt es da ein Steuergerät, so eine Art Tuner-Modul?

Über Eure Tipps würde ich mich riesig freuen!

Hallo !

Nein,eine getrennte Sicherung gibts sicher nicht.
Die Endstufe mit dem Verstärker arbeitet,sonst könnte man die CDs nicht abhören.
Es könnte an der Antennenleitung liegen,kein Signal,kein Radioempfang.
Wenns eine Rauschunterdrückung gibt,dann wäre es auch stumm.
Die Sender bleiben gespeichert und lassen sich auch umschalten.

Eine Stummschaltung des Radios über eine Freisprechanlage gibts nicht ?

Ziehe das Radio aus dem Fach heraus und kontrolliere hinten den Antennenstecker.
Sonst wende Dich an einen VW-Werkstatt.

MfG
duck313

Den Hinweis von duck313 finde ich gut: Bei meinem Golf IV war die Antennenleitung hinter dem Radio eingeklemmt und geknickt. Das ist aus meiner Sicht konstruktiv bedingt und lässt sich beim Einschieben des Radios kaum verhindern.

Zeigt das Radio noch ein Empfangssignal (Signalstärke oder Stereo-Anzeige) an?
Geht auch kein Mittelwellenempfang?

Das Steuersignal der Freisprechanlage schaltet normalerweise auch die CD-Wiedergabe stumm, das wird nicht die Ursache sein.

–> Radio rausziehen und Antennenleitung mit Stecker untersuchen.

Vielleicht ist auch die koaxiale Steckverbindung in der Nähe des Antennenfußes defekt. Wenn dagegen der Verstärker im Antennefuß nicht mehr funktioniert (kommt ab und zu durch Feuchtigkeitsschaden vor), kann man in der Regel die starken Ortssender noch empfangen.

Bernhard

Danke erstmal für Eure hilfreichen Hinweise, habe dadurch wieder ein wenig Mut gefasst.

Folgendes habe ich herausgefunden: Das Delta 6 hat ein kleines Diagnoseprogramm, welches man durch drücken der Mix-Taste (>5 Sek.) aufruft. Im Display erscheint dann die Diagnose, blättern kann man mit dem Senderdrehknopf.
Das Menu zeigt u.a. dies an: „Antenne - on“, „no station“, „RDS- no data“.

Die Antenne scheint also kein Problem zu haben, aber RDS und no station sind da schon weniger erfreulich.
Ist nun das ganze Radio hinüber oder wie kann man das interpretieren?

Weiss jemand, was das mit dem RDS bedeutet?

Hallo Berhard,

die Sender werden alle angezeigt, MW hat auch keinen Empfang. Das Radio habe ich noch nie ausgebaut, daher scheint mir eine Kabelquetschung unwahrscheinlich, da sich da nichts bewegt hat.
Lediglich war die Batterie für einige Wochen abgeklemmt…aber nach Wiederanschluss funktionierte das Radio noch eine Woche lang.

Hallo wurstwasser01,

die Diagnose-Angaben bedeuten wahrscheinlich folgendes:

„Antenne - on“ - Die Phantomspeisung für den Antennenverstärker (im Antennenfuß) ist eingeschaltet. Dazu legt das Radio die Spiesespannung für den Verstärker an die mittlere Ader des Koaxsteckers. Das ist keine Antennenprüfung!

„no station“ - Der Empfänger empfängt nichts

„RDS- no data“ - RDS (Radio Data System) ist ein digitales Datensystem bei UKW, über das vom Sender zu den Radios z. B. der Programmname und Verkehrsfunk-Signale (Durchsagekennung, TMC usw.) übertragen werden. Bei „no station“ kann auch kein RDS ankommen.

Die Stationstasten speichern sowohl die Frequenz des Senders, als auch den Programmnamen (aus dem RDS-Signal), damit der Name sofort angezeigt wird (andernfalls würde der Name erst etwa 3 Sekunden nach dem Umschalten angezeigt).

Das Fehlerbild sihr für mich immer noch nach einer unterbrochenen Antennenleitung aus. Freilich kann auch das Empfangsteil defekt sein, nach meiner Erfahrung ist das aber selten der Fall und wenn, dann ist meistens nur ein Wellenbereich (UKW oder MW) betroffen.

Bernhard

…Diagnoseprogramm, welches man durch drücken der Mix-Taste (>5 Sek.) aufruft. Im Display erscheint dann die Diagnose, blättern kann man mit dem Senderdrehknopf.
Das Menu zeigt u.a. dies an: „Antenne - on“, „no station“, „RDS- no data“.

Die Antenne scheint also kein Problem zu haben, aber RDS und no station sind da schon weniger erfreulich. Ist nun das ganze Radio hinüber oder wie kann man das interpretieren?

Weiss jemand, was das mit dem RDS bedeutet?

Hallo Berhard,

die Sender werden alle angezeigt, MW hat auch keinen Empfang. Das Radio habe ich noch nie ausgebaut, daher scheint mir eine Kabelquetschung unwahrscheinlich, da sich da nichts bewegt hat.
Lediglich war die Batterie für einige Wochen abgeklemmt…aber nach Wiederanschluss funktionierte das Radio noch eine Woche lang.

Hallo Bernhard,

danke für die sehr ausführlichen Infos.

Ich werd als nächstes einfach mal das Radio ausbauen und testweise ein anderes Radio anklemmen. Mal schauen, ob da auch kein Signal ankommt.

Dann kann ich noch schauen, dass ich eine Antenne eines anderen Golfs teste.

Wenn dann immer noch nichts läuft, gehe ich mal davon aus, dass das Empfangsteil defekt ist und ich ein neues Radio brauche.
Verwundert wäre ich nicht, heutzutage halten elektronische Produkte ja nicht mehr allzu lange.

Wenn jemand noch Tipps hat, wie man am besten mit der Fehlersuche vorgeht, immer gerne :smile: