Hallo Harry,
ich gebe Deinem Chef recht.
unsere Chef hat Radiohören in den Diesträumen verboten.
Gründe: Beschwerden von Besuchern, Gebühren bzw.
Anmeldepflicht,Brandschutzbestimmungen,Stromverbrauch!!!
Können alle Mitarbeioter bestraft werden, wenn einige Anlass
zur Ermahnung gegeben haben?
Zuerst einmal muss ich hinweisen, dass es letztlich dreist ist, wenn man dies nicht schon als unverschämt bezeichnen muss, wenn Besucher anwesend sind, dass Radios laufen. Ein Büro ist kein Kaufhaus. Musik kann bei einzelnen Besuchern durchaus irritierend und störend wirken.
Anmeldepflicht besteht, wenn ein Radio im Büro benutzt wird und andere mithören. Stromverbrauch ist wohl ein Argument, aber auch der Brandschutz. Das Unternehmen ist nicht gegen Feuer versichert, wenn durch privat mitgebrachte Geräte eines Mitarbeiters ein Schadenfeuer ausgelöst wird.
Der Rest der Gründe ist wohl nicht haltbar — oder?
Danke
hm
Grundsätzlich ist nichts einzuwenden, wenn jemand am Arbeitsplatz gemässigt Musik hört. Persönlich sehe ich dies sogar als Motivationsschub. Dort jedoch wo Publikumbsverkehr besteht, muss einfach klar sein, wenn jemand kommt, ist die Musik weg. Abends muss das Radio von Netz getrennt werden. Da euer Boss jedoch nun alles untersagt hat, wird Nichteinhaltung notfalls zur Abmahnung führen.
Grüsse Günter