Radlager Kettenkranz Fahrrad hinten wechseln

Wie kann man am schnellsten und günstigsten ein Radlager und einen Kettenkranz an einem MTB hinten wechseln? Was würde so etwas kosten? Oder hat da jemand schon Erfahrung mit und kann mir dabei helfen?

Hi :smile:) sag mir bitte erstmal was du mit „Radlager“ meinst :wink:)

ich meine das Teil wo der Zahnkranz drauf montiert ist, da der zahnkranz etwas eiert und meiner Meinug nach einige der Zähne nicht mehr ganz gerade sind.

Hi :smile:) sag mir bitte erstmal was du mit „Radlager“ meinst :wink:)

noch einen kleinen Zusatz. ich habe extreme schwierigkeiten mit der Schaltung der 6 und 7 Gang machen erheblich Probleme

Hi :smile:) sag mir bitte erstmal was du mit „Radlager“ meinst :wink:)

Ok also wie das für mich klingt is die nabe ( das ding in der mitte wo speichen usw dran sin ) hinüber also lieber neue nabe kaufen. Und einspeichen lassen is billiger als die jetzige zu reparieren

Lg

Max

hallo,
leider kann ich dir nicht weiterhelfen

gruss christina

Wie kann man am schnellsten und günstigsten ein Radlager und
einen Kettenkranz an einem MTB hinten wechseln? Was würde so
etwas kosten? Oder hat da jemand schon Erfahrung mit und kann
mir dabei helfen?

  1. Kettenkranz abziehen:
    a) Werkzeug: Zahnkranzabzieher + passenden Schraubenschlüssel, Kettenpeitsche
    b)Vorgehensweise: einfach in youtube nach „Zahnkranz abziehen“ suchen, Tipp: Zahnkranzabzieher mit Schnellspanner gegen abrutschen sichern

  2. Lager wechseln:
    a) Werkzeug: 15 mm Lagerschlüssel (dünner Schraubenschlüssel) + zweiten Schraubenschlüssel zum Kontern, Lagerfett
    b) Vorgehensweise: ggf. Lagerabdeckung lösen, Achsmutter + Konus auf einer Seite lösen, Achse vorsichtig herausziehen (Kugel können herausfallen), alles säubern, Lagerschalen dick fetten, Kugeln in Fett einsetzen, Achse wieder einstecken, Konus + Mutter wieder aufschrauben, so kontern (gegeneinander anziehen), dass Rad sich gerade noch leicht dreht, aber kein Spiel im Lager ist

  3. Kosten: ???

Wie kann man am schnellsten und günstigsten ein Radlager und
einen Kettenkranz an einem MTB hinten wechseln? Was würde so
etwas kosten? Oder hat da jemand schon Erfahrung mit und kann
mir dabei helfen?

P.S.: passendes Werkzeug („Fahrradwerkzeugkoffer“, sicherlich nicht in Profiqualität) gibt es derzeit für 30 € bei Lidl im Online-Shop.

Wie kann man am schnellsten und günstigsten ein Radlager und
einen Kettenkranz an einem MTB hinten wechseln? Was würde so
etwas kosten? Oder hat da jemand schon Erfahrung mit und kann
mir dabei helfen?

Wie kann man am schnellsten und günstigsten ein Radlager und
einen Kettenkranz an einem MTB hinten wechseln? Was würde so
etwas kosten? Oder hat da jemand schon Erfahrung mit und kann
mir dabei helfen?

Hallo,

Wenn man Dir helfen soll müsste man wissen ist ein Schraubkranz oder ein Kassetten-Steckkranz. Gehe mal in diesem Kassetten-Workshop und schaue Dir die Anleitungen an:http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Ketten-K…

Am schnellsten??? Es gibt keine schnelle oder langsame methode. Es gibt nur eine richtige. Wie, verrät dir am besten you tube! Was ne werkstatt dafür nimmt, fragst du an besten selbige. Wenn du den kettenkranz wechselst, solltest du gleichzeitig auch die kette wechseln. Vielleicht gibt es ja auch ne selbsthilfewerkstatt, die die spezialwerkzeuge hat.
Kaufen lohnt kaum. Wenn du das ausgebaute HiRa in die werkstatt gibst, ist der kranz in 5 min runter und der neue in 1 minute drauf. Neue kette muss die richtige länge haben. Siehe auch youtube. Warum willst / musst du das kettenseitige radlager wechseln? Vorausgesetzt, das wird alle paar jahre gereinigt und neu gefettet, lebt so ein lager ewig. Sog. industrielager leben noch länger. Was für lager du drin hast, musst du selbst rauskriegen. Immer fleißig googeln, und erst, wenn das nix bringt, ins forum gehen.

Wie kann man am schnellsten und günstigsten ein Radlager und
einen Kettenkranz an einem MTB hinten wechseln? Was würde so
etwas kosten? Oder hat da jemand schon Erfahrung mit und kann
mir dabei helfen?

das ding eiert ein wenig wen ich das rad drehe. hinzu kommt das es der 6. und 7. gang kaum geschaltet werden können die kette hüpft dann immer über den kranz drüber und der sieht auch aus als wären einige der zähne nicht mehr ganz gerade.

Moin

bring es zum Händler der wird es dir Reparieren.

Gruß Lars

Wie kann man am schnellsten und günstigsten ein Radlager und
einen Kettenkranz an einem MTB hinten wechseln? Was würde so
etwas kosten? Oder hat da jemand schon Erfahrung mit und kann
mir dabei helfen?

Am schnellsten und günstigsten wäre sicher, Du fändest beides gebraucht und passend im lokalen Anzeigenmarkt und tauschtest nur das Laufrad aus.

Das andere Ende wäre, selbst herauszufinden, welche Teile zu ersetzen sind, diese und das passende Werkzeug und Material zu erstehen, um dann die Arbeit - ohne Erfahrung - selbst auszuführen …

Imo am effektivsten und effizientesten ist der Besuch des nächstgelegenen Händlers.
Die sind freundlicher als sie gucken und günstiger als man glaubt :wink:

Viel Erfolg
Stefan

Wie kann man am schnellsten und günstigsten ein Radlager und
einen Kettenkranz an einem MTB hinten wechseln? Was würde so
etwas kosten? Oder hat da jemand schon Erfahrung mit und kann
mir dabei helfen?

Hallo Thomas251275,

die Kosten fur das Radlager und die Kassette kannst Du im EBay oder bei diversen Radhändlern erfragen, je nach dem.
Das Auswechseln erfordert nur Spezialwerkzeug, ich habe mir vor Jahren bei LIDL einen Koffer mit allen erforderlichen Spezialschlüsseln gekauft, übrigens wäre der gerade wieder im Sortiment und sicher online noch zu bekommen, ca 30,- Euro. Das Wechseln der Lager und des Zahnradsatzes ist keine große Sache und erklärt sich bei der Demontage von selber.
Gute Tipps bekommst Du auch bei Google in dem Du
als Stichwort Zahnkranz / Kassette bzw. Lager eingibst.
Dort kannst Du auch die Teile und Preise recherchieren.
Viel Spass und Gut Schraub
Bergson

Wie kann man am schnellsten und günstigsten ein Radlager und
einen Kettenkranz an einem MTB hinten wechseln? Was würde so
etwas kosten? Oder hat da jemand schon Erfahrung mit und kann
mir dabei helfen?

hallo thomas,
wenn ein laufrad „eiert“, kann das unmöglich an einem radlager liegen. Ursache ist immer eine falsche speichenspannung. Die felge muss „zentriert“ werden.
Das werkzeug dazu („Nippelspanner“) kostet nur ein paar euro. Das zentrieren ist technisch eigentlich nicht schwer, aber, besonders für anfänger, ein geduldsspiel. Unbedingt anleitungsvideos ansehen (you tube). Wenn du keine zeit / lust dsazu hast, macht dir das die werkstatt in einem abwasch mit den wechsel des ritzelpaketes.
Ob das ritzelpaket tatsächlich abgenutzt ist, sieht der 2-rad-mechaniker auf einen blick. Es kann ja auch lediglich ein einstellfehler sein. Wieviel 1000 km haben kette und ritzel denn schon runter?

Wie kann man am schnellsten und günstigsten ein Radlager und
einen Kettenkranz an einem MTB hinten wechseln? Was würde so
etwas kosten? Oder hat da jemand schon Erfahrung mit und kann
mir dabei helfen?

Hallo Thomas

Solche Reparaturen lasse ich von einem Mechaniker machen da es dafür spezielles Werkzeug und Erfahrung braucht.

viele Grüsse Martin

Hallo Thomas,
hier ist eine Anleitung mit Video:
http://www.tomsbikecorner.de/fahrrad-tipps/zahnkranz…
Wie teuer es sein dürfte, weiß ich leider nicht.
Viel Erfolg
Jürgen

Hallo Thomas,

wenn du selbst die Hand anlegen möchtest, dann solltest dir zuvor paar spezielle Fahrradwerkzeuge beschaffen:

A)passenden Zahnkranzabzieher(komplett Zahnkranzsatz tauschen)
(http://www.radlbauer.de/Zubehoer/Werkzeug-Pflege/BBB…)
Nicht Notwendig, aber empfehlenswert noch das
-Patronenlageschlüßel(um später einzelnen Zahnkranz tauschen zu können ohne ganzen Satz zu entfernen)
(http://www.radlbauer.de/Zubehoer/Werkzeug-Pflege/Par…)
B)ein altes (Fahrrad)Kettenstück(mind 40cm lang) ODER
eine Ritzelabnehmer-Kette
(http://www.radlbauer.de/Zubehoer/Werkzeug-Pflege/BBB…)

Um bis zu 28€ mindestens bist du ärmer geworden.

So entfernst du Kranzset komplett:
1)Das Hinterrad von Ramen lösen
2) lange Achsenschraube aus der Radachse abnehmen, dazu von beiden Seiten alle (Konter)Schrauben lockern(so um 4 Stück an der Zahl.
3) A) in die Kranzmutter einstecken(eine Hand) und mit B) um den 4 Gang(zweite Hand) umlegen, dann mit einem Ruck A) nach links drehen, schlagartig, mehrmals. Es sollte dann das Kranzset locker mit der Hand abgeschraubt werden.

  1. Jetzt brauchst du, wie von dir beschrieben ein neues Kugellager für die Radachse, dafür solltest du erstmal deine 2 Lager ausbauen:
    Da in 3)Kranzsatz(A) komplett entfernt wurde, kannst jetzt Kugellager vorsichtig von Radachse abnehmen(sind nicht festgeschraubt, manchmal fallen lose Kugeln raus!).
    Alle Kugeln zählen und durch das passende Kugellager ersetzen.
  2. Alles im umgekehrter Reihenfolge von 3) bis 1), wobei bei Nummer 3) das A) jetzt zum Zudrehen nach recht bewegen, bitte sehr fest, natürlich mit B) gegen halten.

Viel Erfolg
Gruß
befree

Hallo,

da muss ich leider passen

Viele Grüße

Hallo Thomas,

das von selbst reparieren zu können, müssten Sie ein Fahrradexperte sein. Ich würde die Reparatur durch einen Fahrradmechaniker bzw. vom Fahrradhändler durchführen lassen. Zu den Kosten kann ich Ihnen keine Auskunft geben.

Viele Grüße

Stefan