was könnte das heißen und welcher Dialekt ist das? (ist aus einem Rätsel, deshalb sind keine Leerzeichen dazwischen)
dodadidinosengdodadidinogeanoschaungdudodadidiwiedasengmengdadisong
was könnte das heißen und welcher Dialekt ist das? (ist aus einem Rätsel, deshalb sind keine Leerzeichen dazwischen)
dodadidinosengdodadidinogeanoschaungdudodadidiwiedasengmengdadisong
Das ist doch ganz einfach! ))
do dad i di no seng do dad i di no gean oschaung du do dad i di wieda seng meng dad i song
Die Grammatik des Dialektes ist etwas anders als die der Hochsprache. Also:
Da täte ich dich noch sehen, da täte ich dich noch gerne anschauen, du! Da täte ich dich wieder sehen mögen, täte ich sagen!
Und das Ganze nun auf Hochdeutsch:
Ich würde dich gerne nochmal sehen (so sagt man, bevor einer wegfährt), da würde ich dich gerne noch mal treffen (das „Anschauen“ hat weniger mit „sehen“ als mit „Gemeinschaft haben“ zu tun!). Da würde ich dich gerne wieder sehen, meine ich!
Welcher Dialekt das ist? Da musst Du Fritz Ruppricht fragen!
Ich versteh es, weil meine Mutter so redet, und die ist Wienerin.
Gruß
Hanna
Besten Dank!!!
ich glaube jetzt das tiefstes Oberbayern.
Gruß Tino
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Welcher Dialekt das ist? Da musst Du Fritz Ruppricht fragen!
Ich versteh es, weil meine Mutter so redet, und die ist
Wienerin.
Muas ned sein. I dad des a aso song und bin aus Obabayan.
Susi
und die ist
Wienerin.Muas ned sein. I dad des a aso song und bin aus Obabayan.
Der Münchener und der Wiener Dialekt seien sehr eng verwandt,
sagte mit mal ein Freund, ein g’studierter Germanist. Insofern
ist das kein Widerspruch.
Gruß
Bolo2L
Welcher Dialekt das ist? Da musst Du Fritz Ruppricht fragen!
Muas ned sein. I dad des a aso song und bin aus Obabayan.
Deisdadadiasong!
Fritz