halloo allseits,
ich habe mal wiede ein Rätsel zu lösen. in meinem Herd (Ignis) befindet sich über dem Backrohr ein Gebläse. Das gebläse läuft an sobald das Backrohr eingeschatet wird, und zwar auch dann, wen ichd as Backrohr auf „nur Licht“ einstelle, es also kalt bleibt. Es macht Krach, und bläst Luft durch einen Spalt zwischen Oberkante Backrohrklappe und der Platte mit den Reglern (wie nennt mand as Teil eigentlich richtig? Frontplatte? Reglerplatte?) nach vorne. Als Kontaktlinsenträger finde ich es unangenehm, beim Kontrollblick ins Backrohr durch den Luftstrom tauchen zu müssen, und der Lärm muss auch nicht sein.
Ich habe jetzt lange überlegt, wozu das Ding eigentlich gut sein soll, nur so zum Spaß wird es nicht eingebaut sein.
Heißluft/Umluft schließe ich mal aus, dazu müsste das Gebläse wohl in irgendeiner Form die Luft im Backrohr umwälzen, und zum Backrohr hat es keine Verbindung. Außerdem hat keiner der Regler ein ventilatorähnliches Symbol. Ich könnte mir vorstellen, dass es Kühlzwecken dient, damit das heiße Backrohr die Unterseite des Platteneinsatzes mit den Reglern nicht ankokelt? Aber eigentlich ist das auch Blödsinn, eine gute Isoliermatte würde das auch tun, und die warme Luft nach vorne zu blasen wäre auch blöd.
Wozu dient das Gebläse …?
…Armin