RAF-Meinhof-Tochter/Fischer wg.Betrug v.Gericht

NEU aus der SPIEGEL -PRESSE /DPA !

URL: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,111…

Meinhof-Tochter

Anzeige gegen Fischer wegen Mordversuchs

Von Christoph Schult

Eine Frau jagt den Außenminister: Jetzt will Bettina Röhl, die Tochter der RAF-Terroristin Ulrike Meinhof, Joschka Fischer wegen versuchten Mordes anzeigen. Mit der Jagd auf Fischer arbeitet sie ihre eigene Familiengeschichte auf.

© DPA

„Fischer war gewaltbesessen“, sagt Meinhof-Tochter Bettina Röhl

Berlin - Es gibt keine Beweise, aber Bettina Röhl. Und einen 27-seitigen Brief. Den schrieb die Tochter der Terroristin Ulrike Meinhof am Montag an Bundespräsident Johannes Rau. In dem Brief kündigt die selbsternannte Anklägerin an, Joschka Fischer wegen versuchten Mordes anzuzeigen. „Die Öffentlichkeit hat ein Recht darauf zu erfahren, dass ich Strafanzeige erstatte“, schreibt Röhl an Rau.

Die Mordanzeige ist der neueste Zug der 38-Jährigen im Kampf gegen den Bundesaußenminister. Vergangene Woche hatte sie die Diskussion um die militante Vergangenheit Fischers mit der Veröffentlichung einer Serie von Fotos ausgelöst. Sie zeigen, wie Fischer am 7. April 1973 in Leder und mit Motorradhelm bewehrt auf einen Polizisten einschlägt.

Drei Jahre später, am 10. Mai 1976, zogen militante Linksradikale durch die Innenstadt von Frankfurt am Main. Sie protestierten wegen des Todes der RAF-Frau Ulrike Meinhof und warfen der Polizei Mord vor. Tatsächlich hatte sich Meinhof selbst umgebracht. Die Demonstranten lieferten sich eine Straßenschlacht mit der Polizei. Ein Molotowcocktail traf den Polizisten Jürgen Weber, fügte ihm schwere Verletzungen zu.

Röhl: „Fischer war die Führungsfigur“

Ein Auszug aus dem Schreiben von Bettina Röhl an den Bundespräsidenten

Zu dem Einsatz mit „Mollis“ soll Fischer am Vorabend aufgerufen haben, behauptet nun Bettina Röhl. Der heutige Außenminister bestreitet das. „Ich habe aus allem mir Bekannten den Schluss gezogen, dass Josef Martin Fischer die Führungsfigur schlechthin in der Gewaltgruppe war und auch parallel agierende Gewaltgruppen de facto mitstrukturierte“, schreibt Röhl. Für sie gebe es keinen Zweifel daran, dass es einen Anfangsverdacht wegen versuchten Mordes gegen Fischer gebe.

„Fischer hatte das fragwürdige Glück, lediglich dabei fotografiert worden zu sein, als er einem fallenden Polizisten ins Rückgrat schlug“, schreibt Röhl in ihrem Brief an den Bundespräsidenten und deutet an, sie kenne noch weitere Details aus Fischers Vergangenheit, über die sie aber noch nichts sagen wolle. Beweise hat Röhl bis heute nicht vorgelegt.

Röhl fühlt sich von Kommunisten umzingelt

Eine weitere Passage aus dem Schreiben

So wirkt ihre Jagd auf Fischer wie die Aufarbeitung ihrer eigenen Familiengeschichte. Wegen ihrer Kindheit unter der RAF-Frau Meinhof hasst sie alles, was links ist, fühlt sich von Kommunisten umzingelt. Sogar die Springer-Presse bezeichnet sie als linksorientiert.

Nicht die Glaubwürdigkeit des Außenministers sinkt, sondern ihre eigene. „Frau Röhl ist unseriös“, sagt Grünen-Geschäftsführer Reinhard Bütikofer. „Wir als Grüne Partei stehen zu Joschka Fischer“, sagt der Vorsitzende Fritz Kuhn. Fischer sei ein guter Außenminister.

Teil 3 des Briefes an Rau

Die Veröffentlichung der Fotos könnte sich jetzt gegen Röhl wenden. Sie war es, die die Fotos des prügelnden Joschka Fischer auf den Medienmarkt brachte. Eine fünfstellige Summe kassierte sie dafür vom Magazin „Stern“. Dabei gehören die Fotos nicht ihr, sondern dem Frankfurter Fotografen Lutz Kleinhans, der die Bilder selbst gemacht hat. Auch den Film, der Fischer bei der Prügelei mit einem Polizisten zeigt, gehört entgegen Röhls Behauptungen nicht ihr: Sie hatte ihn aus dem Archiv der Tagesschau ausgeliehen und zum Verkauf angeboten.

Nun wird mit einem Verfahren wegen Urheberrechtsverletzung gegen Frau Roehl, der Tochter der RAF - Meinhof gerechnet.

ciao

Kritik!
Lieber Hans!

Ich finde es nicht so toll, dass Du in diesem Brett permanent irgendwelche „wichtigen“ dpa-Meldungen nahezu kommentarlos postest. Ich denke, dass wir hier im Frage-Antwort-Forum sind und nicht im Ich-poste-irgendwelche-Meldungen-und-vielleicht-antwortet-ja-einer-Club.

Wenn Du eine Frage hast oder eine Diskussion anstoßen willst, fände ich es schön, wenn Du nicht irgendwelchen ellenlangen Kram absetzen würdest, den die meisten sowieso schon kennen. Vielleicht kannst Du ein paar Zeilen zusammenfassen, eine weiterführende URL geben und dann ein bisschen kommentieren. Dann würde ich gerne auch einmal mitdiskutieren, aber eine Diskussion ist für mich nicht, dass einer Sachinformationen ungefiltert in den Raum wirft und dann die anderen laufen lässt.

Es würde mich freuen, wenn Du über meine Anregung einmal nachdenken würdest.

Gruß!
Chris

Lieber Chris !

Thanks fuer die Belehrungen, die ich jedoch NICHT verstehe:

Es heisst HIER ausdruecklich 'NACHRICHTEN", diese sind meines Wissens logischerweise eingerichtet worden, um zu informieren ueber die Nachrichtenlage relevanter Themen.

Wenn alle User meine Themem wuessten - was ich bestreite - laegen nicht regelmaessig 30-50, ja 60,80 und mehr Lesungen vor.

Wenn diese hohen Lesezahlen keinen Anlass zur Diskussion
bieten , WER bitte hat dann ein Problem ?

Zumindest ist dies eine gute Hilfe des Lernprozess gegen mutwillige Flaschmeldungen und Mutmassungen unqualifizierter Art und Weise.

Dennoch denke ich nochmal nach; obwohl es Unsinn ist , User auf ne URL ausdruecklich zu verweisen, die er garantiert allein schon aus Online-Kosten NICHT aufrufen wird - und wer hat schon Flatrate - DAHER sind diese Nachrichten eine sehr kompakte Information mitsamt Diskussionsanregung bei Bedarf.

ciao

=============

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es heisst HIER ausdruecklich 'NACHRICHTEN", diese sind meines
Wissens logischerweise eingerichtet worden, um zu informieren
ueber die Nachrichtenlage relevanter Themen.

Ich finde es allerdings auch viel sinvoller, wenn man die Nachrichten zusammengefasst mit Quellenangabe postet. Wir sind ja alle im Netz, also besteht nicht das Problem darin, an die aktuellen Meldungen zu kommen. Zudem wäre doch eine Kommentierung interessant, da ich darin Sinn und Zweck des Forums sehe.

Wenn alle User meine Themem wuessten - was ich bestreite -
laegen nicht regelmaessig 30-50, ja 60,80 und mehr Lesungen
vor.

Ohne eine hohe Frequentierung Deiner Postings bestreiten zu wollen muss man jedoch festhalten, dass allein die Anzahl der Lesungen nicht aussagekräftig ist. Auch ich klicke Deine Artikel regelmässig an. Dies wird als Lesung registriert. Nach dem Laden des Artikels klicke ich ihn aber auch oft wieder weg, ohne ihn durchzulesen.

Ciao
Kaj

Es heisst HIER ausdruecklich 'NACHRICHTEN", diese sind meines
Wissens logischerweise eingerichtet worden, um zu informieren
ueber die Nachrichtenlage relevanter Themen.

Ich finde es allerdings auch viel sinvoller, wenn man die
Nachrichten zusammengefasst mit Quellenangabe postet.

Ja und: steht immer - siehe auch nun , sogar doppelt dabei.

Wir sind

ja alle im Netz, also besteht nicht das Problem darin, an die
aktuellen Meldungen zu kommen.

Sooooo ? Gaub’ ich nicht ! Warum hats dann soo wenig attraktive Nachrichten , und oft falsche ?

Zudem wäre doch eine

Kommentierung interessant, da ich darin Sinn und Zweck des
Forums sehe.

Ok… das ist ein Thema.

Wenn alle User meine Themem wuessten - was ich bestreite -
laegen nicht regelmaessig 30-50, ja 60,80 und mehr Lesungen
vor.

Ohne eine hohe Frequentierung Deiner Postings bestreiten zu
wollen muss man jedoch festhalten, dass allein die Anzahl der
Lesungen nicht aussagekräftig ist. Auch ich klicke Deine
Artikel regelmässig an. Dies wird als Lesung registriert. Nach
dem Laden des Artikels klicke ich ihn aber auch oft wieder
weg, ohne ihn durchzulesen.

Naja, OK, je nach Interessenlage, jedoch nicht qualifizierbar ; und, was heisst das nun fuer die Macher hier ?

Ciao
Kaj

ciao

Es heisst HIER ausdruecklich 'NACHRICHTEN", diese sind meines
Wissens logischerweise eingerichtet worden, um zu informieren
ueber die Nachrichtenlage relevanter Themen.

Trotz alledem ist es für einen Leser ermüdend, sich durch eine Latte von einkopierten Artikeln zu quälen. Abgesehen davon, daß das Artikelfenster relativ klein ist, sind die verschiedenen Artikel bei Deinen Postings beim schnellen durchschauen optisch kaum zu trennen. Einfacher wäre da die angeregte Methode, die entsprechenden Links einzukopieren und mit einem Kommentar zu versehen. Mit Shift und Klick geht dann ein neues Fensterchen auf, und wenn jemand mit dem Lesen Deines Postings fertig ist, kann er mit einem Blick feststellen, ob der Inhalt des neuen Fensters für ihn interessant ist. Ich glaube nicht, daß die Ladezeiten des Artikels jemanden davon abhalten, einen Link anzuklicken, mal abgesehen davon, daß auch lange Werweisswas-Artikel ihre Ladezeiten haben.

Wenn alle User meine Themem wuessten - was ich bestreite -
laegen nicht regelmaessig 30-50, ja 60,80 und mehr Lesungen
vor.

Die Anzahl der „Lesungen“ trifft keine Aussage über die Sinnhaftigkeit des Artikels. Außer den Neujahreswünschen des MOD habe alle Startartikel eines Threads regelmäßig über 40 „Lesungen“.

Wenn diese hohen Lesezahlen keinen Anlass zur Diskussion
bieten , WER bitte hat dann ein Problem ?

Offensichtlich Du, der mit der Großschreibung und der Formulierung gleich wieder auf die aggressive Seite wechselt, jedenfalls wirkt es auf mich so. Die Kritik von Christopher war - wie ich das sehen - nur positiv gemeint.

Zumindest ist dies eine gute Hilfe des Lernprozess gegen
mutwillige Flaschmeldungen und Mutmassungen unqualifizierter
Art und Weise.

Ich habe jetzt Deine Quellen nicht im Kopf, aber gerade in diesem Fall ist auch von sog. seriösen Medien viel Unfug geschrieben worden. Insofern stellst Du nur einen Auszug der Quellen zusammen, die Du für frei von Falschmeldungen und Mutmaßungen hälst.

Dennoch denke ich nochmal nach; obwohl es Unsinn ist , User
auf ne URL ausdruecklich zu verweisen, die er garantiert
allein schon aus Online-Kosten NICHT aufrufen wird - und wer
hat schon Flatrate - DAHER sind diese Nachrichten eine sehr
kompakte Information mitsamt Diskussionsanregung bei Bedarf.

Deine Garantie hat sich schon erledigt. Ich schaue mir grundsätzlich hier alle klickfähigen (weil mit http:// geposteten) Links an. Ich habe keine Flatrate, sondern lese, wie eben geschrieben, in der Zwischenzeit im Ursprungstext weiter. Als kompakt würde ich Deine Darstellungsweise im übrigen nicht bezeichnen, sondern eher als unübersichtlich. Ich finde, und das ist offensichtlich meine persönliche Meinung, daß die Angabe des Links nebst Kommentierung die bessere Variante ist.

Gruß
Christian

Kritik! Retour! - die Zweite
Hallo, Hans!

Thanks fuer die Belehrungen, die ich jedoch NICHT verstehe:

Das ist nicht meine Schuld! Ich habe versucht, mich verständlich auszudrücken! :o)

Es heisst HIER ausdruecklich 'NACHRICHTEN", diese sind meines
Wissens logischerweise eingerichtet worden, um zu informieren
ueber die Nachrichtenlage relevanter Themen.

Zunächst einmal ist die Relevanz von Themen nicht nur von Deiner Meinung abhängig. Aber das ist ja nicht direkt das Thema …
Was mir viel wichtiger ist: Vernünftige Information bedeutet auch, Meldungen so auswählen, kürzen und strukturieren zu können, dass der Leser am Lesen noch Freude hat. Und das habe ich bei Deinen Artikeln leider nicht. Sorry!

Wenn alle User meine Themem wuessten - was ich bestreite -
laegen nicht regelmaessig 30-50, ja 60,80 und mehr Lesungen
vor.

Wie bereits meine Vorschreiber gesagt haben, haben hohe Lesezahlen nichts mit der Zufriedenheit mit den Artikel zu tun. Ich klicke sie meistens auch schnell wieder weg, da ich auf die Nachrichtenagenturen auch zugreifen kann, wenn ich mag und an dieser schlampigen Art der Zusammenfassung nicht interessiert bin.

Wenn diese hohen Lesezahlen keinen Anlass zur Diskussion
bieten , WER bitte hat dann ein Problem ?

Der einzige, der mit Deinen Artikeln nicht ganz zufrieden ist, scheine ich nicht zu sein.

Zumindest ist dies eine gute Hilfe des Lernprozess gegen
mutwillige Flaschmeldungen und Mutmassungen unqualifizierter
Art und Weise.

Wenn ich die doch sehr häufig auftretenden Berichtigungs-Meldungen von dpa bis Reuters und von Bild bis FAZ sehe, fällt mir der Glaube an die „Unfehlbarkeit“ der Nachrichten-Agenturen oder Zeitungen äußerst schwer.
Denn: Womit kannst Du die Korrektheit Deiner Meldungen nachweisen?

Dennoch denke ich nochmal nach; obwohl es Unsinn ist , User
auf ne URL ausdruecklich zu verweisen, die er garantiert
allein schon aus Online-Kosten NICHT aufrufen wird - und wer
hat schon Flatrate - DAHER sind diese Nachrichten eine sehr
kompakte Information mitsamt Diskussionsanregung bei Bedarf.

Deine Nachrichten sind keineswegs kompakt: weder optisch noch textlich. Ich würde Dich nochmals bitten, eine knappe Information (Zusammenfassung z.B. von http://www.swr-online.de/nachrichten/welt) und eine weiterführende URL zu bieten. Außerdem wäre ich bei jeder Meldung weniger am Sachverhalt als an einem Kommentar Deinerseits interessiert. Das könntest Du Dir noch einmal durch den Kopf gehen lassen.

Gruß!
Chris

Hallo, Hans!

Thanks fuer die Belehrungen, die ich jedoch NICHT verstehe:

Das ist nicht meine Schuld! Ich habe versucht, mich
verständlich auszudrücken! :o)

Es heisst HIER ausdruecklich 'NACHRICHTEN", diese sind meines
Wissens logischerweise eingerichtet worden, um zu informieren
ueber die Nachrichtenlage relevanter Themen.

Zunächst einmal ist die Relevanz von Themen nicht nur von
Deiner Meinung abhängig. Aber das ist ja nicht direkt das
Thema …
Was mir viel wichtiger ist: Vernünftige Information bedeutet
auch, Meldungen so auswählen, kürzen und strukturieren zu
können, dass der Leser am Lesen noch Freude hat. Und das habe
ich bei Deinen Artikeln leider nicht. Sorry!

HI

Sorry, sehe ich total anders:

Wenn hier Original-Meldungen vom Spiegel/ DPA /SueddZtg. stehen, IST das Relevanz, da hochkompetent und ausreichend, daher Nachrichten; wer dann gruendliche Info’s zum Thema sucht, findets in der ULR oder anderswo.

Wenn alle User meine Themem wuessten - was ich bestreite -
laegen nicht regelmaessig 30-50, ja 60,80 und mehr Lesungen
vor.

Wie bereits meine Vorschreiber gesagt haben, haben hohe
Lesezahlen nichts mit der Zufriedenheit mit den Artikel zu
tun. Ich klicke sie meistens auch schnell wieder weg, da ich
auf die Nachrichtenagenturen auch zugreifen kann, wenn ich mag
und an dieser schlampigen Art der Zusammenfassung nicht
interessiert bin.

…dann ist das DEIN Problem; es ist nicht schlampig, sondern weltweit uebliche Nachrichtenlage, die ja immer nachgearbeitet werden kann.

Wenn diese hohen Lesezahlen keinen Anlass zur Diskussion
bieten , WER bitte hat dann ein Problem ?

Der einzige, der mit Deinen Artikeln nicht ganz zufrieden ist,
scheine ich nicht zu sein.

Ja und ? Allen Recht machen kann niemnand, und ich mache es so, wie ich fuer richtig halte, ganz klar.

Zumindest ist dies eine gute Hilfe des Lernprozess gegen
mutwillige Flaschmeldungen und Mutmassungen unqualifizierter
Art und Weise.

Wenn ich die doch sehr häufig auftretenden
Berichtigungs-Meldungen von dpa bis Reuters und von Bild bis
FAZ sehe, fällt mir der Glaube an die „Unfehlbarkeit“ der
Nachrichten-Agenturen oder Zeitungen äußerst schwer.
Denn: Womit kannst Du die Korrektheit Deiner Meldungen
nachweisen?

Indem man intensiv bei Kompetenz zum Thema querlist, wie ich bei der Zeit, Suedd., Deutsche Welle, Spiegel …und mehr.

Dennoch denke ich nochmal nach; obwohl es Unsinn ist , User
auf ne URL ausdruecklich zu verweisen, die er garantiert
allein schon aus Online-Kosten NICHT aufrufen wird - und wer
hat schon Flatrate - DAHER sind diese Nachrichten eine sehr
kompakte Information mitsamt Diskussionsanregung bei Bedarf.

Deine Nachrichten sind keineswegs kompakt: weder optisch noch
textlich. Ich würde Dich nochmals bitten, eine knappe
Information (Zusammenfassung z.B. von
http://www.swr-online.de/nachrichten/welt) und eine
weiterführende URL zu bieten.

…steht doch alles drin, was soll das bitte , hmm ?

Außerdem wäre ich bei jeder

Meldung weniger am Sachverhalt als an einem Kommentar
Deinerseits interessiert. Das könntest Du Dir noch einmal
durch den Kopf gehen lassen.

No, hat sich erledigt, Deine Denke ueberzeugt mich nicht, zumal Du unrichtig folgerst: Schlichtweg nicht liest und dennoch urteilst. Prost Mahlzeit.

Gruß!
Chris

ciao

Wenn hier Original-Meldungen vom Spiegel/ DPA /SueddZtg.
stehen, IST das Relevanz, da hochkompetent und ausreichend,
daher Nachrichten; wer dann gruendliche Info’s zum Thema
sucht, findets in der ULR oder anderswo.

Wir scheinen hier so grundverschiedener Meinung zu sein, dass wir kaum weiterdiskutieren müssen. Ich möchte nur noch einmal klar stellen, dass nicht alles, das in der SZ, im SPIEGEL oder bei dpa gemeldet für mich relevant ist. Das lasse ich mir ungern nur von der Presse diktieren.

Indem man intensiv bei Kompetenz zum Thema querlist, wie ich
bei der Zeit, Suedd., Deutsche Welle, Spiegel …und mehr.

Auch ich beziehe aus mehr als einer Quelle meine Informationen, mach Dir mal keine Sorgen! Und ich lese nicht nur die linke und linksliberale Presse, ich informiere mich auch gerne am „anderen Ufer“. In vielen Bereichen (auch politische Themen) und in der Lokalberichterstattung (Rhein-Main-Zeitung) halte ich die FAZ für große Klasse. Und auch die Stadt- und Boulevardpresse bietet oft interessante Einblicke, wenngleich sie manchmal äußerstes Misstrauen erfordert.

Deine Nachrichten sind keineswegs kompakt: weder optisch noch
textlich. Ich würde Dich nochmals bitten, eine knappe
Information (Zusammenfassung z.B. von
http://www.swr-online.de/nachrichten/welt) und eine
weiterführende URL zu bieten.

…steht doch alles drin, was soll das bitte , hmm ?

Diesen Satz verstehe ich nicht ganz. Wenn es sich auf meine Kritik an der Kompaktheit Deiner Postings bezieht, möchte ich Dich darauf hinweisen, dass „kompakt“ nichts mit „alles drin“ zu tun hat. Wenn nicht, ist mein Kommentar hinfällig.
Übrigens: Ich bitte Dich, mir zu erläutern, was dagegen spricht, eine kurze Zusammenfassung UND eine URL zu posten. Damit könntest Du es wohl fast allen Recht machen!

No, hat sich erledigt, Deine Denke ueberzeugt mich nicht,
zumal Du unrichtig folgerst: Schlichtweg nicht liest und
dennoch urteilst. Prost Mahlzeit.

Ich habe Deine Postings gelesen und meine Meinung dazu geäußert. Du scheinst allerdings nicht bereit zu sein, Kritik an der Art Deiner Postings sachlich zu diskutieren. Stattdessen wirfst Du mir grundlos falsche Folgerungen und Ahnungslosigkeit vor.
Die Diskussion hat für mich nur eines klar gemacht: Du scheinst zu meinen, dass was in der SZ steht richtig und richtig wichtig ist und nebenbei weder in der Form noch in der Sache angezweifelt werden darf. Auch, wenn ein falscher Eindruck entstanden ist, muss ich sagen, dass das der Tenor Deiner Postings ist, der bei mir ankommt.

Gruß!
Chris

P.S.: Warum scheust Du Dich eigentlich so vor kommentierenden Äußerungen?

Wenn hier Original-Meldungen vom Spiegel/ DPA /SueddZtg.
stehen, IST das Relevanz, da hochkompetent und ausreichend,
daher Nachrichten; wer dann gruendliche Info’s zum Thema
sucht, findets in der ULR oder anderswo.

Wir scheinen hier so grundverschiedener Meinung zu sein, dass
wir kaum weiterdiskutieren müssen. Ich möchte nur noch einmal
klar stellen, dass nicht alles, das in der SZ, im SPIEGEL oder
bei dpa gemeldet für mich relevant ist. Das lasse ich
mir ungern nur von der Presse diktieren.

Indem man intensiv bei Kompetenz zum Thema querlist, wie ich
bei der Zeit, Suedd., Deutsche Welle, Spiegel …und mehr.

Hi

Auch ich beziehe aus mehr als einer Quelle meine
Informationen, mach Dir mal keine Sorgen! Und ich lese nicht
nur die linke und linksliberale Presse, ich informiere mich
auch gerne am „anderen Ufer“.

Jaja, Zeit und FAZ auch noch, die nun endlich online da sind, Stern,etc, etc, rechts wie links alles;

Trotzdem WAS soll das: Wenn einer der Pressetraeger fuer die Nachrichten ein brisantes Thema hat - wie zweifelsohne meines mit allerbesten Kurzinfo’s , samt ULR, dann ist DAS richtig so - aus meiner Sicht …und das sehe ich nun so , bleibt so, samt Auswahl DER Presse dich ICH fuer Relavant halte.

In vielen Bereichen (auch

politische Themen) und in der Lokalberichterstattung
(Rhein-Main-Zeitung) halte ich die FAZ für große Klasse. Und
auch die Stadt- und Boulevardpresse bietet oft interessante
Einblicke, wenngleich sie manchmal äußerstes Misstrauen
erfordert.

Ja und ? tust Du dort , ich dort wo ichs fuer richtig halte.

Deine Nachrichten sind keineswegs kompakt: weder optisch noch
textlich. Ich würde Dich nochmals bitten, eine knappe
Information (Zusammenfassung z.B. von
http://www.swr-online.de/nachrichten/welt) und eine
weiterführende URL zu bieten.

…steht doch alles drin, was soll das bitte , hmm ?

Diesen Satz verstehe ich nicht ganz.

Ich unterstelle dir klipp und klar oberlehrhaftes Gehabe, es steht so drin, und nochmal , ich stelle es so rein, wie ichs fuer richtig halte. Ausserdem wissen Spiegel, Suedd. ua. besser als Du was kompakt ist. Du bist mir zu Anmassend.

Wenn es sich auf meine

Kritik an der Kompaktheit Deiner Postings bezieht, möchte ich
Dich darauf hinweisen, dass „kompakt“ nichts mit „alles drin“
zu tun hat. Wenn nicht, ist mein Kommentar hinfällig.
Übrigens: Ich bitte Dich, mir zu erläutern, was dagegen
spricht, eine kurze Zusammenfassung UND eine URL
zu posten. Damit könntest Du es wohl fast allen Recht machen!

Dir ggf., andere reden ja nicht darueber.

No, hat sich erledigt, Deine Denke ueberzeugt mich nicht,
zumal Du unrichtig folgerst: Schlichtweg nicht liest und
dennoch urteilst. Prost Mahlzeit.

Ich habe Deine Postings gelesen und meine Meinung dazu
geäußert. Du scheinst allerdings nicht bereit zu sein, Kritik
an der Art Deiner Postings sachlich zu diskutieren.
Stattdessen wirfst Du mir grundlos falsche Folgerungen und
Ahnungslosigkeit vor.
Die Diskussion hat für mich nur eines klar gemacht: Du
scheinst zu meinen, dass was in der SZ steht richtig und
richtig wichtig ist und nebenbei weder in der Form noch in der
Sache angezweifelt werden darf.

Richtiger jedenfalls als Du es beurteilen kannst, JA, so ists.

UND: Du kannst fuer mich das nicht besser beurteilen als die Presse wie Suedd., Spiegel oder viele andere Artikel anderer Traeger, die sind fuer mich die anerkannten Profis.

In Klartext: Du redest fuer mich um des Kaisers Bart.

Auch, wenn ein falscher

Eindruck entstanden ist, muss ich sagen, dass das der Tenor
Deiner Postings ist, der bei mir ankommt.

…und bei mir ist von Anfang diese deine oberlehrerhafte Art und Weise auf den Keks gegangen: Bevormundungsversuche, Presse,
Stil, eben alles. No Sir , laeuft nicht mit mir, weiss besser selbst was zutun ist oder nicht.

Gruß!
Chris

P.S.: Warum scheust Du Dich eigentlich so vor kommentierenden
Äußerungen?

…weil’s um Kaisers Bart geht , absolut Nonens.
That fact !

Lieber Hans,

merkst du eigentlich nicht wie sehr deine Art vielen Leuten den Nerv raubt? Du legst dich doch regelmäßig mit jemandem an, reagierst auf Bitten den Stil deine Postings zu ändern sofort beleidigt und aggressiv. Zudem scheinst du in sovielen Foren und threads aktiv zu sein daß du keine Zeit mehr hast die Postings der Leute die du regelmäßig beleidigst vorher zu lesen. Es wimmelt in deine Schreiben nur so von Äußerungen deinerseits, die zeigen daß du überhaupt nicht verstanden hast worum es deinem Gegenüber geht. Und stell gefälligst deine Unart ein fast jedes zweite Wort in Großbuchstaben zu schreiben. Falls du es noch nicht weisst: Das gilt im Internet als schreien und ist ausgesprochen unhöflich!

Max

  1. Redest Du in Deinem Umfeld auch mit jedem so, wie Du das hier machst?
  2. Wer weiß denn hier alles besser und läßt keine Kritik oder auch nur Kommentare gelten? Das ist eher oberlehrerhaft und arrogant.

Christopher hat doch nur versucht, Dir zu erklären, wie er sich Postings vorstellt und wünschen würde. Das mit einem „Basta“ und diversen Großbuchstaben abzutun ist überheblich und zeugt von einer extrem diskussionsunfähigen Ader. Jedes Posting hier unterliegt der allgemeinen Kritik, positiv wie negativ. Wer damit nicht klarkommt, hat den Sinn dieser Foren nicht erkannt. Du pickst Dir aus den Antworten immer nur den Teil heraus, der Dir gerade in den Kram paßt und den Du glaubts, widerlegen zu können. Du bist in Deiner Art extrem überheblich und wirkst durch Deine Forumlierungen und Dein „Layout“ (permanent in Großschrift) unfreundlich - bis hin zur Aggressivität - und anmaßend. Deine teilweise gar nicht so falschen Äußerungen erhalten so einen Beiklang, der von Dir mit Sicherheit so nicht gewünscht ist. Wenn Du die von Dir begonnen Threads mal verfolgst, wirst Du erkennen, daß der Tonfall im Verlauf immer aggressiver wird. Leider regst Du die Leute durch Deine Art auch dazu an.

Gruß
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Maximilian,

da haben wir uns wohl überschnitten. Normalerweise ist mir sowas eher peinlich. In diesem Fall ist das vielleicht nicht verkehrt. Obwohl wir somit das gleiche gesagt haben, zeigt das Hans eventuell, daß er es hier nicht mit einem einzelnen Eindruck zu tun hat, sondern es doch mit ein paar mehr Leuten, die seinen Stil a) nicht verstehen und b) nicht billigen.

Gruß
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Hans!

Mit kurzen Worten möchte ich unsere Diskussion beenden. Ich komme mit Deinem mir unpassend, teils unverschämt und arrogant erscheinenden Stil nicht zurecht. Ich werde folgerichtig dieses Brett und auch Wortwechsel mit Dir meiden, da ich mich dabei allerhöchstens ärgere. Ich lasse mir nur sehr ungern gut gemeinte Ratschläge und konstruktive Kritik als oberlehrerhaftes Getue auslegen.

Ich wünsche Dir noch viel Spaß in diesem Brett (ernst gemeint) - nur ohne mich!

Gruß!
Chris

P.S.: Ich erwarte auf dieses Posting wirklich keine „Retour“.
P.P.S.: Solltest Du Deinen Stil ändern, werden wir uns eventuell irgendwann in diesem Brett wieder sehen. Es würde mich freuen.

Hi

Ich bin schon etwas laenger hier dabei, nur der Ton , die Art hier von Euch geht mir derart auf den Keks wie NIE zuvor seit zwei Jahren erlebt; ich bin hier nicht in der Schule, und weiss verdammt genau wie Foren laufen, soo jedenfalls wie Ihr denkt nicht.

Macht was IHR wollt - ich mache MEINEN Part.

ciao

==============

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke …
… für Deine und Maximilians Unterstützung in der Diskussion. Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich nicht völlig daneben liege. Es beruhigt mich, dass auch ihr mit Hans’ Stil nicht ganz einverstanden seid. In so einer hitzigen Diskussion sieht man nämlich gelegentlich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr :wink:!

Viele Grüße!
Chris

Um mal mit den Simpsons zu sprechen
Da gabs die Folge, wo die Simpsons das Haus an ein paar Schausteller verloren haben, und die sagten dann:

Hahahahahahahahaha. Klappe vom Briefkasten zu. Klappe wieder auf: Hahahahahahaha.

Wer ist denn derjenige, der hier direkt aggressiv wird? Oder auch: Ich bin seit über 4 Jahren dabei, und könnte von Dir das gleiche sagen. Mäßige Dich und wir kommen prima miteinander aus. Wäre ich ein Psychologe, würde ich Deine Art als Unsicherheit bezeichnen.

Christian

NO SIR !

DES DEUTSCHEN RECHTHABEREI…BEI MIR …WIE BEI DIR.

CIAO

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Um mal was sinnvolles zu tun.
HEY SIR,

YO, FAKT, HÖHÖ.

Du müßtest Dir mal zuhören. Der Ton macht die Musik, mit Rechthaberei hat das nichts zu tun. Ich habe es Dich schon mal gefragt: Sprichst Du mit Deinem Umfeld genauso, wie Du Dich hier aufführst?

Ich habe nur schon wieder was gelernt und dabei ist mir auch was aufgefallen:

In anderen Brettern sind Leute, die Fragen stellen und denen ich somit helfen kann. Dir ist erstens sowieso nicht mehr zu helfen, weil Du ja eh schon alles - und vor allem besser - weißt. Zweitens benutzt Du werweisswas, um Deinen Geltungsdrang zu befriedigen und Deine Aggressionen abzubauen. Als Nachrichtensprecher braucht Dich hier keiner. In anderen Foren, habe ich Dich noch nicht wahrgenommen (Mag sein, daß das anders ist, aber wie gesagt: Ich habe Dich bisher nicht wahrgenommen.). Die Zeit, die ich darauf verschwende, mir Deine Meinung, die ja immer eine feste Überzeugung ist, Deine Partialanworten und Deinen rauhen Ton anzuhören/durchzulesen, fehlt mir, um bei WWW sinnvolles zu tun.

Also verabschiede ich mich aus dieser Diskussion, bzw. diesem Monolog.

Christian

NO SIR !

DES DEUTSCHEN RECHTHABEREI…BEI MIR …WIE BEI DIR.

CIAO

Hallo, Christian,
Gratulation im Club der „Nichtmehrbeantworter von Hanspostings“!
Grüße
Raimund