Raffaello-Torte - wann zubereiten?

Hallo Freunde des Backens,

ich möchte morgen eine Raffaello-Torte zubereiten, die aber erst am Samstag Nachmittag verzehrt werden soll. Ist das unproblematisch oder besteht die Gefahr, dass mir über Nacht der ganze Boden durchweicht?
Was würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank, Fränzken

Das Rezept ist folgendes:

Raffaello-Torte

Zutaten:

150 g Butter
150 g Zucker
3 Ei(er)
½ Pck. Backpulver
150 g Mehl
3 EL Kondensmilch oder Sahne
1 Pck. Vanillezucker
300 g Joghurt (Kokosgeschmack oder Straciatella-Joghurt mit Kokosraspeln verrühren)
2 EL Puderzucker
5 Pck. Sahnesteif
2 Becher Sahne
12 Stück Konfekt (Raffaello)
1 Dose Ananas, sehr klein schneiden

Zubereitung:

Butter, Zucker, Eier, Backpulver, Mehl und Dosenmilch zu einem Teig verarbeiten und ca. 30 Minuten bei 180° backen.

Joghurt, Puderzucker und 2 Sahnesteif zu einer Masse schlagen. 2 Becher Sahne und 3 Sahnesteif zu einer festen Masse schlagen.

Joghurtmasse vorsichtig unter die Sahne heben. Ananas dazugeben (muss gut abgetropft sein). Auf den gut ausgekühlten Boden auftragen. Den Kuchen 1-2 Stunden kalt stellen. Kurz vor dem Servieren mit Raffaello verzieren.

Hallo Freunde des Backens,

ich möchte morgen eine Raffaello-Torte zubereiten, die aber
erst am Samstag Nachmittag verzehrt werden soll. Ist das
unproblematisch oder besteht die Gefahr, dass mir über Nacht
der ganze Boden durchweicht?
Was würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank, Fränzken

Hi,
du könntest den Boden vor dem Durchweichen ein bißchen schützen, z. B. mit einer Schicht weißer Kuvertüre.
LG
Sabine

Hallo,

also ich habe ein Raffaello-Rezept, das erst wirklich gut zur Geltung kommt, wenn die Torte einige (so zwei bis drei) Tage „durchzieht“. In der Füllung ist gekrümelter Biskuit und der muss das Aroma vom „Drumherum“ erst so richtig in sich aufsaugen.

Es ist bei mir die Torte der Wahl, wenn ich am Tag vor dem Ereignis etwas in Zeitnot bin. Sie wurde sogar schon mal eine dreistöckige Hochzeitstorte auf der Hochzeit meines Sohnes, die mehr als 400 km von mir entfernt gefeiert wurde.

Übrigens, die Verzierung (die Sahnetupfen auf die dann die Kugeln kommen) mache ich erst kurzfristig vorher - das ist das Einzige, was nämlich durch längere Lagerung unansehnlich werden würde.

Gruß
Ingrid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]