Raffrollos waschen

Ich hab in meiner neuen Wohnung Raffrollos und möchte sie gerne waschen. Die sind mit einem Kreppband an der Schiene befestigt das ist soweit kein Problem aber wie bekomme ich dieBändel aus der Schiene?

Ich habe vor ca. 2 Jahren bei einem Raumausstatter gearbeitet und habe oft mitbekommen, wenn die Kunden wegen diesem Waschproblem angerufen haben. Man sollte das Rollo vollständig herunterlassen, den Beschwerungsstab (Plastik) herausnehmen (ist eine Öffnung da), die Schnüre auf keinen Fall lösen. Dann das Rollo von dem Klettband oder die Schlaufen usw. lösen und mit höchstens 30 Grad waschen (je nach Verschmutzung auch Vorwäsche), evtl. leicht überbügeln. Dann das gleiche Spiel von vorne. Klettband aufdrücken, Beschwerungsstab wieder in die vorgesehene Öffnung stecken, und Rollo wieder normal verwenden. Die Schnüre wurden bei uns nicht geöffnet, weil das ein ziemlicher Zeitaufwand bedeutet, diese wieder richtig einzufädeln.
Ich überlege jedes mal, wenn ich meine Raffrollos waschen muss, ob ich einen Profi bezahlen soll. Aber ich ärgere mich über meinen Geiz, wenn ich die „Dinger“ wieder aufhängen muss.

Das Aufhängen und vor allem die Zugschnüre wieder einfädeln ist eine Mordsarbeit. Für ein Rollo brauch ich schon eine Stunde. Das ist verschenkte Zeit.