Rahm in Biomilch

Hallo,
als Neuling auf dem Biosektor habe ich neulich einen „Großeinkauf“ im Bioladen gemacht. Unter anderem habe ich auch Biomilch gekauft. Bisher hatten wir immer Biomilch in der Papppackung aus dem Supermarkt, die war ganz „normal“. Die Milch aus dem Bioladen war aber nicht homogenisiert, so daß der Rahm drin schwimmt. Erster Kommentar der Familie - iih! Wir haben dann zwar festgestellt, daß sich der Rahm logischerweise beim Erwärmen auflöst, nur wird in unserer Familie zum Frühstück immer kalte Milch getrunken. Also wieder iih! Verrühren klappt nicht. Erst erwärmen und dann runterkühlen ist morgens zuviel Arbeit, da muß es bei uns schnell gehen, zumal meine Männer die Milch kühlschrankkalt bevorzugen.
Wie können wir die Klümpchen in der Milch auflösen? Filtern wollen wir nicht, denn dann ist ja das gute Milchfett weg.
Weiß jemand Rat?
Danke,
Denise

Hi,

das ist völlig normal. Du kannst es ja mit schütteln versuchen. Normalerweise setzt sich der Rahm oben ab.

Wenn ihr liebe kalte Milch trinkt, dann versuche doch mit einem kleinen Schneebesen die *Flöckchen* aufzuösen.

Gruss aus dem Himmel :wink:)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Denise,

du kannst die Klümpchen nicht auflösen, Fett schwimmt (ohne Homogenisierung) nun mal oben !
Schöpfe den Rahm ab, gib ihn in eine leere, weithalsige 1l-Flasche, verschließe diese gut und schüttle dann einige Minuten kräftig.
Anschließend kannst du dir das gute Milchfett auf die Frühstückssemmel schmieren : Es ist zu Butter geworden !

Viel Spaß beim Schütteln !

wünscht

Heidi

Hi Denise,
bei uns hilft eigentlich immer kräftiges (!) Schütteln über einen Zeitraum von ca. 10-15 Sekunden.

Hoffe, bei Euch klappt das auch!
Gruß,
Gabi

Hallo Denise,

Du musst nur die Milch samt Rahm bei hohen Drehzahlen verquirlen (das macht die
Milchindustrie auch): mit dem Elektroquirl oder noch besser mit dem Pürierstab.
Das hält dann eine ganze Weile an.
Vier Erfolg!
Bolo2L

Hi
genau deswegen kaufe ich die… der erste Schluck ist meiner :smile: die anderen allerdings auch…
HH

Machs wie meine heissgeliebten Briten: schöpfe den Rahm ab und nimm ihn in Kaffe oder noch besser den Tee!
Träufle ihn über Milchreis oder Obst. Geniesse ihn, das is sowas leckeres… Ich beneide Dich. denn leider gibts sowas in meinem Kaff nicht…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]