Rahmen & Hintergrund in HTML

Wie kann man in einer HTML-Datei hinter einen Text eine Fläche mit Rahmen einbinden? Die Frage ist etwas mies, ich weiß nicht wie ich mich richtig ausdrücken soll.

http://www.addictinggames.com/

Die Seite mal als Beispiel.
Den Freiraum links und rechts hab ich bei mir mit

gemacht, sodass der eigentliche Teil 1094 Pixel breit ist und der Rest, der links und rechts übersteht, ist als Rand vorgesehen. Meine Frage ist also, wie ich die „Grenze“ zwischen dem Text-Teil und dem Überstehenden und oben und unten mit einem selbst gestalteten Rand und weißem Hintergrund (der nur hinter dem Mittelteil ist) ausschmücken kann.

Hoffe dass ich es nicht zu kompliziert ausgedrückt habe. Danke im Voraus ;D

Mit ein paar weiteren DIV-Tags sollte das kein Problem sein. Für den oberen und unteren Teil des Rahmens vor und hinter den DIV-Tag des mittleren Bereichs zwei DIV-Bereiche in der gewünschten Höhe setzen und die gewünschte Umrandung als Hintergrundbild einfügen. Den bestehenden DIV-Tag mit einem weiteren umschließen; der übergeordnete ist im Prinzip genauso aufgebaut (nur etwas breiter, zudem mit Hintergrundbild, das eigentlich nur 1px hoch und so breit wie der gesamte Hintergrund sein muss); durch Wiederholung kann der Hintergrund - und damit die Umrandung - flexibel der Höhe des Inhalts angepasst werden. Dem mittleren Bereich evtl mit PADDING etwas Abstand zum Rand verschaffen.

Beispiel (Vorsichtshalber vereinfacht, da ich nicht weiß, wie die Tags hier dargestellt werden):

DIV width 1120px height 13px margin 0 auto background-image oben.jpg no-repeat
/DIV
DIV width 1120px margin 0 auto background rand.jpg repeat
DIV 1094px margin 0 auto background-color #fff
…Inhalt…
/DIV
/DIV
DIV width 1120px height 13px margin 0 auto background unten.jpg no-repeat
/DIV

Um die Seite davor zu schützen, auf Riesen-Bildschirmen durcheinandergewürfelt zu werden, könnte man dies alles nochmal mit einem DIV-Tag umgeben, der so breit ist wie der gesamte gestaltete Bereich.

(Ich hoffe, die Frage war keine Werbung für die verlinkte Seite. Denn eigentlich ist so ein Aufbau im Internet oft und in verschiedenen Varianten beschrieben.)