Rahmengröße Fahrrad

Hallo!
Ich möchte mir gerne ein Fahrrad kaufen und kenne mich leider überhaupt nicht aus.
Ich bin 1,75m groß und weiß nicht welche Rahmen und Zollgröße ich brauche.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus.
LG

Beim Finden der richtigen Rahmenhöhe hilft z.B. http://www.bikers-seiten.de/pages/technik/rahmenhoeh…

Das sind aber nur Anhaltspunkte. Mit diesen sollte ein Fachgeschäft aufgesucht und das gewünschte Fahrrad vor Ort ausprobiert werden.

Viel Erfolg!

Hallo Lunalu

Am bessten gehst du zu einem guten Fahrradmechaniker, der deinen Körper genau ausmisst und dein Fahrrad anpasst.

Die Rahmenhöhe für dich sollte ungefähr so sein:

  • Rennrad: 55 - 58 cm
  • Strassenfahrrad: 56 - 58 cm
  • Mountailnbike: 46 - 50 cm

Wenn du die Zahl durch 2.54 teilst, hast du die Masse in Zoll.

Die Radgrösse ist standardmässig 26" bei Mountainbikes und 28" bei allen anderen.

viele Grüsse Martin

Hallo,
Die Rahmenhöhe ist von Deiner Schritthöhe abhängig.
Ohne Schuhe an die Wand stellen und einen Ordner im
Schritt ziehen und die Höhe messen.
Weitere Infos siehe richtige Rahmenhöhe:
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/rahmenho…

Hallo Lunalu,
kuckst Du hier:
http://www.fahrrad.de/rahmenberechnung.html

LG
solingo

Hallo!
Ich möchte mir gerne ein Fahrrad kaufen und kenne mich leider
überhaupt nicht aus.
Ich bin 1,75m groß und weiß nicht welche Rahmen und Zollgröße
ich brauche.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus.
LG

Das kommt ganz darauf an, was du für ein Fahrrad haben willst. Ich bin auch 1,75m groß und habe ein 26" Mountainbike, ein 27" Rennrad und ein 28" Trekkingrad. Rahmenhöhe ist auch bei allen unterschiedlich.
Für die optimale Rahmenhöhe gibt’s allerdings Tabellen im Internet. Die Radgröße (Zoll-Angabe) hängt stark vom gewählten Radtyp ab. Im allgemeinen sind kleinere Räder breiter und deshalb komfortabler aber dafür mit höherer Reibung und dadurch anstrengender bzw. langsamer.
Ich würd für ganz normale Fahrten durch die Stadt ohne große Anforderungen an Geländegängigkeit und Top Speed n 28er Trekking- oder Cityrad empfehlen.

Alex

Guten Tag,
wenn dass das einzige Problem ist, dann darfst Du Dich echt glücklich schätzen!
Die Fahrradrahmen aller Typen werden neuerdings, wie bei MTB immer schon, in Zoll angegeben und beschreiben die Länge von Tretlagermitte bis Ende Sattelstützenrohr, und ist leider nie ein eindeutiger Indikator für ein passendes Fahrrad.
Einen guten online-Rechner findest Du im Internet, z.B. unter: http://www.roseversand.de/helper/framesizecalculator
Die Reifengröße hingegen ist nicht abhängig von der Körpergröße bzw. Schritthöhe. MTBs und robuste Reiseräder werden mit 26", Renn- und Trekkingräder mit 28" Felgen gebaut.

Viel schwieriger sind jedoch folgende Entscheidungen: Ketten- oder Nabenschaltung (evtl. sogar Rohloff), Alu- oder langlebiger gemuffter Stahlrahmen, gefedert oder ungefedert, Scheibenbremse oder hydraulische Felgenbremse und ganz aktuell - soll es evtl. ein E-Bike sein? Letztere habe ich immer zu Unrecht als Alte-Leute-Fahrzeug verurteilt, bis… , ja bis ich mal eines ausprobierte.

Mein Tipp: als völlig unerfahrene/r würde ich zu einem kleinen Fachhändler gehen und auch ein paar Größen und Modelle ausprobieren. Alternativ bieten sich auch Messen an. wie z.B. nächste Woche die EUROBIKE in Friedrichshafen (Publikumstag nur 1.Sep. !)

Gruß
Alois

hallo,

betrachten wir zunächst einmal die rahmengröße. wichtig hierbei ist, dass du zunächstmal deine beinlänge/schritthöhe misst. dazu nimmst du dir eine wasserwaage (damit gehts am leichtesten) - sie muss in der waage sein. mit einem meterstab misst du dann vom boden zur oberkante der wasserwaage. achte darauf, dass die wasserwaage so weit wie möglich oben ist - bei dir circa 80cm.
diese größe ist die höhe vom boden bis zum oberrohr eines fahrrads.
nun solltest du dir überlegen welche fahrradart dir zusagt und je nachdem den wert mit der spezifischen konstanten multiplizieren (hier der link: http://www.zweiradcenter-stadler.de/praesent/rahmen/…) weiter werte findest du bei google mit dem stichwort „rahmengröße ermitteln“.

abschließend noch ein paar worte zur radgröße. die rahmengröße hängt nicht mit der radgröße zusammen. das heißt ein fahrrad für einen großen menschen hat nicht zwangsläufig 28" es kann auch 26" haben. die radgröße hängt nur von der radart ab. ein mountainbike hat meist 26" ein stadtfahrrad 28". neue größen bei mountainbikes sind 27,5" und 29".

Mein tipp: überlege dir zuerst wohin du fahren willst und was du von deinem rad erwartest. dann hast du die zollgröße und dann mist du deinen schritt und verrechnest ihn mit der spezifischen konstanten des fahrrads, bzw. nimmst das rad stehend zwischen deine beine. wenns weh tut eine nummer kleiner wenn luft ist eine nummer größer.

hallo,
da es keine vergleichbaren Rahmenhöhen mehr gibt, da die Rahmen sehr unterschiedlich gebaut sind, ist es das beste, den freundlichen Fahrradhändler aufzusuchen und auszuprobieren, welche Fahrradbauart am besten „passt“. Anprobieren wie einen Schuh, und dabei nicht nur auf Rahmenhöhe, sondern auch auf Lenkerposition, Oberkörperhaltung und Wohlfülen bei einer Probefahrt achten.
Viel Erfolg, UL

Hallo Lunalu,

vielen Dank für deine Anfrage zum Thema Fahrrad. Mein Vorschlag: Erkundige dich in einem Fahrradfachgeschäft deiner Wahl nach den optimalen Maßen für dein Fahrrad. Probiere für die unterschiedlichen Fahrstile die optimalen Abmessungen für den ultimativen Fahrspaß aus. Es ist von großer Bedeutung, ob du im Gelände fahren möchtest oder in der Stadt, cruisen oder schnell fahren möchtest. Daher können die Abmessungen jeweils etwas variieren. Das Experten der Fachgeschäfte können dich in allen Belangen professionell beraten. Die Kaufentscheidung triffst allein du, nach ausreichender Beratung und Probefahrt. Ich wünsche dir viel Glück beim Fahrradkauf und viel Spaß auf der Piste. Gruß Ingo

Hallo Lunalu,
Egal wie groß Du bist, die Beinlänge ist ausschlaggebend. Draufsetzen und mit einem Bein mußt du den Boden berühren. Darauf achten das der Sattel noch zu verstellen. Eine Runde fahren und dabei achten das die Knie nicht an den Lenker kommen.
Viel Erfolg
Jürgen Stirnberg

Welche Sorte Fahrrad? Das spielt eine Rolle!

Gruß
Martin

Das einzig Wichtige für die Rahmengröße ist deine Schrittlänge. Jeder gute Rahmenrechner rechnet Dir so deine Rahmengröße aus. Einen guten Rechner findest du bei FaFit24, aber hier findest du auch eine Liste für die Rahmengrößen, die auf deine Körpergröße passen. Somit hast du eigentlich zwei Varianten um dein passendes Fahrrad zu finden. Da wir unsere Bikes immer online kaufen, ist so einer Rechner schon wichtig, denn Rähmengrößen sind nicht bei jedem Modell gleich. Hoffe, dass du dein Traum-Bike findest.