Hi Du,
[…] danach aber ein blauer Bildschirm […]
Welcher?
Ich habe mir überlegt das ich doch mit einen Raid Festplattengehäuse extern doch die Festplatten auslesen kann.
-> Die Wahrscheinlichkeit, dass das funktioniert, ist sehr gering. - Es kann schon ausreichen, die BIOS-Batterie rauszunehmen, um einen RAID0 komplett zu zerstören. Wenn dann noch ein anderer RAID-Controller ins Spiel kommt, sehe ich noch geringere Chancen.
[…]zu Kroll Ontrack (professionelles Datenrettungsunternehmen). Kostenpunkt solch einer Reparatur Minimum 500 Euro.
Das ist aber schon sehr gering gerechnet.
Der Schaden ist entstanden als ich am surfen im Internet war.
Das ist maximal der Auslöser. (Ich halte es zumindest dafür.) - Die Ursache ist eher ein realer Hardwareschaden. - Es gibt von jedem Hardwareproduzenten (Festplatten) ein Diagnosetool. - Du kannst dieses nutzen, um ggf. „nur“ einen logischen Fehler zu ermitteln. Wichtig dabei ist, dass Du unbedingt nur lesenden Zugriff sicherstellst! Jeder Korrekturversuch kann den sofortigen totalen Verlust der Daten zufolge haben.
Mit viel Glück bringt eine LinuxLiveCD etwas. - Es ist zumindest einen Versuch wert.
Ro