Hallo,
ich habe auf einem ubuntu server 9.10 64bit ein RAID 1 mit den Partitionen sdb1 und sdc1 eingerichtet.
Scheint soweit auch zu funktionieren.
Zum testen was passiert wenn jetzt eine der beiden RAID1-Platten ausfällt habe ich eine davon ausgesteckt (natürlich im stromlosen Rechner ).
Der Rechner fährt daraufhin auch hoch, aber das RAID ist dann deaktiviert:
cat /proc/mdstat liefert:
Personalities : [linear] [multipath] [raid0] [raid1] [raid6] [raid5] [raid4] [raid10]
md0 : inactive sdb10
976762496 blocks
unused devices:
Wenn ich die Platte danach wieder anstecke funktioniert alles wieder wie vorgesehen.
Ich würde jetzt aber gerne haben dass das RAID 1 beim Ausfall einer Platte mich informiert (z.B. per Mail) aber trotzdem mit der einen funktionierenden Platte weitermacht bis ich Zeit habe mich um das Problem zu kümmern.
Meine Frage also: Was muss ich wo einstellen damit das RAID 1 trotz Ausfalls einer Platte weitermacht um damit arbeiten zu können ?
Schöne Grüsse
Christof