Hallo,
über die Höhe der Entschädigungen diskutiere ich nicht. Grund. Man kann nicht von Entschädigungen sprechen, wenn anderen ein Teil des Eigentums erstattet werden muss, das einst geraubt wurde.
Tatsache ist, dass viele Juden Geld erhalten haben und vom deutschen Staat entschädigt wurden.
Tatsache ist, dass Gelder an den Weltjudenrat gegangen ist und Streit bis heute darüber besteht, ob die geschädigten Juden nicht nochmals von der eigenen Organisation schäbig behandelt wurden.
Tatsache ist auch, dass die BRD jährlich pauschale Zahlungen an Israel als Staat leistet im Rahmen von Wiedergutmachung und
dass Israel Milliarden (hier kann man Zahlen nennen, denn andere Staaten erhalten auch Gelder) erhalten hat für den Aufbau des Staates Israel. Diese Gelder können besispielsweise für andere Gelder umgeleitet werden. Wir müssen keine Kriege finanzieren.
Im übrigen gibt keine Bundesregierung bis heute eine Zusammenfassung aller staatlicher Zuschüsse an Israel heraus. Es spielt aber aus meiner Sicht auch keine Rolle.
Wenn wir über Leistungen diskutieren, müssen wir unterscheiden, ob die Opfer wenigstens mit Geld etwas erhalten haben, was ihnen an Eigentum genommen wurde.
was wir an „dubiose oder Geldtöpfe“ gezahlt haben, was die Opfer nicht, teilweise oder je nach Person begünstigt erhalten haben,
was der Staat zum Wiederaufbau geleistet hat, was jetzt gestrichen werden muss und
was in Zukunft zu leisten ist, denn das Argument der Hilfe wegen der Vorgänge im 3. Reich kann ich persönlich nicht mehr akzeptieren, wenn ein Staat Gelder dazu missbraucht, andere Völker zu unterwerfen.
Gruss Günter