hallo,
Ariane-5-Rakete mit der Sonde „Smart-1“ heute gestartet sie erreicht den Mond erst Ende 2004.
-welches Tempo mag sie wohl drauf haben mit ihrem Energiesparmotor?
danke
Friedrich
PS:http://www.moonspinners.de/mond.gif
Das ist ein Ionenantrieb. Da diese zwar eine geringe Masse haben, aber mit sehr hoher Geschwibndigkeit ausgestossen werden, beschleunigt die Sonde nicht schnell, dafür aber auf wesentlich höhere Geschwindigkeiten, die mit bisherigem Treibstoff nicht zu schaffen waren.
Möglich ist es jedenfalls. Obs genützt wird, weiss ich nicht.
Gruß
Frank
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Bei Heise.de stand:
Smart-1 benötigt für die rund 400.000 Kilometer lange Strecke zum Mond denn auch 16 Monate.
Wenn ich da mal blöd rumrechne:
16 Monate = ca. 480 Tage = 11520 h
400.000 km / 11520 h = 34,72 km/h
Ob das stimmt? Keine Ahnung
Ciao
Kaj
hallo Kaj,
doch, stimmt schon. Dafür hat diese Sonde auch einen Ionenantrieb. Extrem sparsam. Vorest mal auch schwach.
Es ist der Antrieb der Zukunft. Nur mit so einem ding sind Interstellare Flüge möglich. Ich glaube Prof. Sänger hat ihn konzipiert.
Diese Sonde wird den Mond exakt kartografieren: vorder-, Rück - und welche Seite noch.
eine echte Sensation.
Grüße
Raimund
hallo Frank
das Problem ist nun mal vorest noch der Schub. Um aber interstellare Flüge zu absolvieren, müsste schon eine lang anhaltende Beschleunigung von ca. 1,2 - 1,5 G (lt. W.Braun) erreicht werden. Die kann aber das Antriebchen noch nicht entwickeln.
Also ist´s mit Alpha Centauri noch Essig. Aber der Zug von Nürnberg nach Fürth war ja auch nicht gerade ein Renner, oder!
Wir schaffen das schon noch (so wir bis dahin keinen Frank-Kommunismus bekommen *g*)
Grüße
Raimund
Wenn ich da mal blöd rumrechne:
16 Monate = ca. 480 Tage = 11520 h
400.000 km / 11520 h = 34,72 km/hOb das stimmt? Keine Ahnung
Soweit schon richtig. Aber Du nimmst hierbei an, daß die Rakete direkte auf einer Linie zum Mond fliegt.
Schau doch mal hier:
http://www.sueddeutsche.de/sz/wissen/red-artikel1850/
Sie braucht etwa 3 Monate, bis sie sich aus dem Strahlungsgürtel der Erde gelöst hat. Anschließend wird das Triebwerk abgeschaltet und nur noch etwa 2 mal pro Woche aktiviert.
Weiteres einfach selber nachlesen.
Matthias
Wird dann dieser Ionenantribe nicht mit einem konventionellen zwecks „Anschieben“ kombiniert, damit man eine bereits höhere Anfangsgeschwindigkeit erhält?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]