Rama wird nicht steif?

Hallöchen,

ich ersetze zur zeit Schlagsahne oft durch Rama zum schlagen.

Allerdings braucht das sehr lange bis es steif ist. Dann allerdings bleibt es sehr lange steif, viel länger als Sahne.

Hab ich da einen Denkfehler drin ? Ich schlage das ganz normal mit meinem Handmixer in einem hohen Gefäß, kalt aus dem Kühlschrank. Es dauert oft zehn Minuten , bis das richtig steif ist. Ist das nomal? Nur mal interessehalber,

Lg

Brenna

Ist halt unschlagbar!!
Moin!

ich ersetze zur zeit Schlagsahne oft durch Rama zum schlagen.

Allerdings braucht das sehr lange bis es steif ist. Dann
allerdings bleibt es sehr lange steif, viel länger als Sahne.

Scheint ja unschlagbar zu sein, diese „Sahne“…
:wink:

Hab ich da einen Denkfehler drin ? Ich schlage das ganz normal
mit meinem Handmixer in einem hohen Gefäß, kalt aus dem
Kühlschrank. Es dauert oft zehn Minuten , bis das richtig
steif ist. Ist das nomal? Nur mal interessehalber,

Es ist eben keine Sahne, sondern nur ein Plagiat. In einem anderen Forum fand ich dies:

_Als Inhaltsstoffe werden in Rama Cremefine angegeben:

Buttermilch, pflanzliches Öl, pflanzliches Fett, Trinkwasser, Verdickungsmittel: (Carrageen, Pektin, Xanthan), modifizierte Stärke, Säuerungsmittel: Milchsäure, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Aroma, Speisesalz, Farbstoff: Beta-Carotin.

Carrageen ist ein natürliches Gelier- und Verdickungsmittel aus Rotalgen. Vor allemverwendet in Milchprodukten, Puddings und Glacen, aber auch in Zahnpasten und Cremes, etc.
Es bestehen zwar keine gesundheitlichen Bedenken, aber… Carrageen wird aus Rotalgen durch Behandlung mit Alkoholen, wie z B. Methanol gewonnen. Diese Alkohole sind im Carragen auf 1% begrenzt. Bei Darmbeschwerden wird zur Vorsicht geraten: Bei Ratten, Meerschweinchen und Kaninchen wurden Entzündungen und Geschwüre im Darm festgestellt.Verschiedentliche Veränderungen im Immunsystem…“

Xanthan ist ebenfalls ein Gelier und Verdickungsmittel. Es kann gentechnisch verändert hergestellt sein._

Wenn du die Vorteile der Cremefine haben willst, musste die Nachteile genauso hinnehmen.
Ich persönlich stehe mehr auf natürliche Lebensmittel. Zum Schlankwerden/-bleiben eignet sich Chemie ohnehin nicht.

Gruß, noi

ich ersetze zur zeit Schlagsahne oft durch Rama zum schlagen.

Warum?
Lieber 2 Löffel echter Sahnegenuss als 3 Löffel Ersatz.

Allerdings braucht das sehr lange bis es steif ist. Dann
allerdings bleibt es sehr lange steif, viel länger als Sahne.

Hab ich da einen Denkfehler drin ? Ich schlage das ganz normal
mit meinem Handmixer in einem hohen Gefäß, kalt aus dem
Kühlschrank. Es dauert oft zehn Minuten , bis das richtig
steif ist. Ist das nomal?

Das soll wohl so sein. Darauf ist die Firma stolz.
Aber man muss sich halt bewusst machen, dass dieser Effekt nur durch Zusatzstoffe erreicht wird.

Und genau da hilft es, mal nüchtern zu überlegen, was einem durch Werbung verschleiert bzw. falsch suggeriert wird.

Auch Rama enthält Fett. Immerhin 2/3 von normaler Sahne. Die lässt sich übrigens viel luftiger schlagen als Schlagsahne. Vergleicht man Rama und Sahne in Bezug auf das Volumen, dann schneidet Sahne nicht nur deutlich besser im Geschmack ab, sondern nur noch mimimal schlechter im Fettgehalt. Da der Genuss aber deutlich höher ist, nimmt man einfach etwas weniger und hat unterm Strich doppelt mehr davon.

Noch schlimmer ist das bei dem, was man „Kochsahne“ nennt. Da bietet die Milchtheke „natürlich“ weniger fetthaltige Alternativen, die ohne Zusatzstoffe auskommen (was man schmeckt) und einen Bruchteil kosten.

Die vermeintlich „schlanke“ Alternative Rama verführt nur dazu, einen Schuss extra zu nehmen und man hat hinterher mehr Kalorien als vorher.

Wer dran verdient, dürfte klar sein…

Also ich brauche Cremefine auch regelmäßig.Das es länger geschlagen wird als herkömmliche Sahne ist mir noch nicht aufgefallen.Das sie länger steif bleibt schon.Finde ich aber auch gut. Torten behalten dadurch ihr aussehen auch noch am nächsten Tag.

Alle anderen Antworten haben das Thema verfehlt!

4 Like

Hallo Janina,

welche natürlichen Produkte aus der Milchtheke nimmst du um die fettarme Rama zum kochen zu ersetzen?
Einfach Milch?

(Ich koche gerne mit Schmand -aber fettarm ist ja anders :smile: Schmeckt aber sooo lecker)

welche natürlichen Produkte aus der Milchtheke nimmst du um
die fettarme Rama zum kochen zu ersetzen?
Einfach Milch?

(Ich koche gerne mit Schmand -aber fettarm ist ja anders :smile:
Schmeckt aber sooo lecker)

Schmand hat genauso viel bzw. ggf. sogar etwas weniger Fett als dieses unsägliche Rama-Ersatzprodukt.

Je nach Gericht kann es auch saure Sahne sein, die hat noch weniger Fett, passt aber nicht überall zu. Milch geht nicht, weil Milch nach Milch schmeckt.

Sahne macht man wohl aus zwei Gründen in die Sauce: um eine cremige Sauce zu bekommen und wegen des Geschmacks. Das, was aber Geschmacksträger ist, ist nur das Fett. Will man an dem Sparen, muss man eh mit anderen Dingen Geschmack kompensieren, da spielt also überhaupt keine Rolle, ob ich einfach nur weniger Sahne nehme (und mehr anders würze) oder Sahneersatz.
Und die Cremigkeit kann man durch viele andere Möglichkeiten ersetzen. Püriertes Gemüse oder man dickt die Sauce mit etwas Stärke an. Frischkäse kann man auch sehr schön nehmen.

1 Like

Stimmt, nehme auch Frischkäse (erstaunlicherweise ganz toll der vom Aldi!) und die Sauce wird damit schön sämig.

Ich glaube, das Rama-Zeug ist vor allem fürs Gewissen gut :smile:

Hallo,

ich hab irgendwann mal angefangen, mit Joghurt zu kochen. Schmeckt natürlich anders als Sahne, aber oft sehr gut. (Gestern gab’s z.B. Rote Bete mit einer Joghurt-Sauce - mjam!)

Joghurt darf wie saure Sahne nicht kochen, es sei denn, man rührt ihn vorher mit etwas Mehl an.

Ist fettarm und sehr lecker, finde ich.

Jule

1 Like

Ich glaube, das Rama-Zeug ist vor allem fürs Gewissen gut :smile:

Sicher? ;o)
http://www.abgespeist.de/rama_cremefine/index_ger.html
http://www.abgespeist.de/abgespeist/content/e6307/e6…

Hallo,

Ich schlage das Zeug, egal ob Sahne oder Rama, sowieso immer mit Sahnesteif. Hatte dabei noch nie Probleme. Vielleicht hilfts dir…?

Die Bedenken, dass man bei der Cremefine mehr nimmt und damit mehr Fett hat, halte ich für unbegründet, da man, sofern es nicht um Sahne auf Eis oder so geht, sich ja ans Rezept hält…

Viele Grüße