Ich habe meinen Mac (für mich bisher Neuland)an meinen NT Server per Ethernet schon erfolgreich einbinden können. Nun dachte ich, dass das Ganze auch per RAS funktionieren müßte. PCs konnten sich bereits korrekt verbinden und auch der Mac meldet sich soweit korrket an, dass ich per TCP/IP zum Server und darüber sogar in das Internet (über den Proxy) komme.
Aber über die „Auswahl“ kann ich meinen NT-Server nicht sehen. Auch die Vorgabe der TCP/IP Adresse an dieser Stelle brachte keinen Erfolg. Dann enteckte ich noch die Möglcihkeit eine Hostliste in den TCP/IP Einstellungen zu spezifizieren. Leider fehlt mir jeder Hinweis auf die Syntax dieser Liste. Die mir von NT und Unix bekannte Notation wir mit „Falscher Typ für ‚SERVERNAME‘ …“ zurückgewiesen.
Wie gehts den nun?
Wie ist die Notation dieser Hostliste? (Hilfetaste gibt da nicht her)
Welche Literatur wäre für mich als Netzwerktechniker, der ich mich zunehmend mit dieser extrem heterogenen Umgebung auseinandersetzen muß, hilfreich?
Ich liebe neue Herausforderungen.
Trotzdem Danke für die Unterstützung
Andreas